Im Zuge der Elektrifizierung der Busflotte erfolgt die Planung des Umbaus des Busdepots. In diesem Zusammenhang wird die Errichtung eines Löschwasserrückhaltetanks vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektrifizierung Bus-Depot - Tiefbau Löschwasserfassung / Havarieplatz
HST_E-Mobilität Elektrifizierung Bus-Depot - Tiefbau Löschwasserfassung / Havarieplatz”
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Elektrifizierung der Busflotte erfolgt die Planung des Umbaus des Busdepots. In diesem Zusammenhang wird die Errichtung eines...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Elektrifizierung der Busflotte erfolgt die Planung des Umbaus des Busdepots. In diesem Zusammenhang wird die Errichtung eines Löschwasserrückhaltetanks vorgesehen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hagen, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Elektrifizierung der Busflotte erfolgt die Planung des Umbaus des Busdepots. In diesem Zusammenhang wird die Errichtung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Elektrifizierung der Busflotte erfolgt die Planung des Umbaus des Busdepots. In diesem Zusammenhang wird die Errichtung eines Löschwasserrückhaltetanks vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-14 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Vorlage einer aussagefähigen Wirtschaftsauskunft, welche nicht älter als sechs Monate ab Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung ist,
2. Vorlage einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Vorlage einer aussagefähigen Wirtschaftsauskunft, welche nicht älter als sechs Monate ab Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung ist,
2. Vorlage einer aktuellen Betriebshaftpflichtpolice mit Nachweis der Höhe der Versicherungssumme (mind. 1 Mio. EUR) in Form einer unbeglaubigten Kopie, oder,
falls eine Versicherung mit dieser Deckungshöhe nicht besteht, Vorlage einer schriftlichen Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine
entsprechende Versicherung auf die Anforderungen des Auftraggebers abzuschließen in Kombination mit der Erklärung eines Versicherers, dass diese zum
Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Bewerber bereit ist
3. Angaben zu Firmenverpflechtungen, Tochtergesellschaften, Firmenverbünden,
4. Nachweis des Gesamtumsatzes für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren,
5. Aussage über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen in diesem Verfahren Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl
berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung des Bewerbers, dass er die technische Leistungsfähigkeit besitzt die o. g. Maßnahme durchzuführen
2. Referenzliste
3. Abgabe einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung des Bewerbers, dass er die technische Leistungsfähigkeit besitzt die o. g. Maßnahme durchzuführen
2. Referenzliste
3. Abgabe einer Verpflichtungserklärung, dass im Auftragsfall gemäß TVgG NRW den Beschäftigen bei der Ausführung der Leistung, die auf Grundlage dieses Vergabeverfahrens erbracht wird, wenigstens ein Mindeststundenentgelt gezahlt wird und dass auch Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer bei der Ausführung der genannten Leistung ebenso entlohnt werden wie die regulär Beschäftigten und dass auch von einer/einem beauftragten Nachunternehmerin bzw. Nachunternehmer
oder beauftragten Verleiherin bzw. Verleiher von Arbeitskräften eine Verpflichtungserklärung im vorstehenden Sinne ebenso abgegeben wird wie von allen weiteren Nachunternehmerin bwz. des Nachunternehmers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hagen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Quelle: OJS 2022/S 123-351026 (2022-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-11) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 123-351026
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Elektrifizierung Bus-Depot - Tiefbau Löschwasserfassung / Havarieplatz
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Wegen formaler Mängel in der Auftragsbekanntmachung muss die Ausschreibung neu aufgesetzt werden. Aus diesem Grund ist das vorliegende Vergabeverfahrens...”
Wegen formaler Mängel in der Auftragsbekanntmachung muss die Ausschreibung neu aufgesetzt werden. Aus diesem Grund ist das vorliegende Vergabeverfahrens aufzuheben. Eine Neuausschreibung erfolgt in Kürze.