ELS-/Leiststellenlösung

Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen

Die Thüringer Polizei beabsichtigt, eine einheitliche, standardisierte und marktgängige ELS-/Leitstellenlösung zu beschaffen. Die zu beschaffenden HW-/SW-Systeme und netztechnischen Komponenten dienen der Führung von polizeilichen Einsätzen des täglichen Dienstes und besonderer Lagen. Funktionalität, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit desELS-/Leitstellensystems sind von essentieller Bedeutung. Das zu beschaffende Gesamtsystem unterliegt den KRITIS-Bestimmungen. Bestandteil dieser Ausschreibung sind Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme (inkl. Schulung und Unterstützung) sowie Pflege, Service und Support der ELS-/Leitstellen- und Vermittlungseinrichtungen inklusive der Ausstattung mit Dokumentationsanlagen sowie die notwendige Vernetzung. Die Ausschreibung umfasst Mobiliar sowie die Ertüchtigung der ELS-/Leitstellen- und ggf. Technikräumlichkeiten. Die Altanlagentechnik und Altgeräte sind ggf. zu demontieren und fachgerecht zu entsorgen (Option). Geschuldet sind alle Lieferungen und Leistungen zur rechtzeitigen Bereitstellung eines funktionsfähigen, zuverlässigen und performanten ELS-/Leitstellensystems.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-05 Auftragsbekanntmachung
2022-08-24 Ergänzende Angaben
2022-11-15 Ergänzende Angaben
2022-12-05 Ergänzende Angaben
2023-09-15 Ergänzende Angaben