Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Enterprise Architecture Management-Werkzeug als SaaS Lösung
VG-FITKO-2022-0019
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Enterprise Architecture Management (EAM) Werkzeug als SaaS-Lösung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“FITKO (Föderale IT-Kooperation)
Zum Gottschalkholf 3
60594 Frankfurt am Main
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) beabsichtigt zwecks Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Föderalen IT-Architekturmanagement ein Enterprise Architecture...”
Beschreibung der Beschaffung
Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) beabsichtigt zwecks Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Föderalen IT-Architekturmanagement ein Enterprise Architecture Management (EAM) Werkzeug zu beschaffen. Überlegungen zu Verfügbarkeit, Betriebsaspekten und Art der angestrebten Nutzung haben zu der Entscheidung geführt, das Werkzeug in Form einer SaaS-Lösung zu beschaffen.
Neben den Tätigkeiten rund um Erfassung, Gestaltung und Planung der föderal rele-vanten Architekturen gehört zudem die Kommunikation zu den Stakeholdern auf allen Ebenen der föderalen Verwaltungen zum Leistungsumfang des zu beschaffenden Werkzeugs. So werden spezifische Architekturdarstellungen und Kennzahlen der föderalen Architekturlandschaft basierend auf einem FITKO-spezifischen Metamodell bereitgestellt. Zu diesem Zweck wird zwischen Powerusern (Nutzern mit schreibendem Zugriff) und Standardusern (Nutzern mit ausschließlich lesendem Zugriff auf die Inhalte des Werkzeugs) unterschieden. Zusätzlich gibt es noch Administratoren (schreibende Nutzer mit besonderen Aufgaben in der Konfiguration und Einrichtung der Lösung).
Zusätzlich zu dem Werkzeug selbst umfasst die Vergabe noch Leistungen zur Unterstützung bei der Bedienung sowie zur Konfiguration des Werkzeuges und zu Schulungen im Zusammenhang mit Betrieb und Nutzung des Werkzeugs.
Initial 150 Standarduser, 20 Powerusern und 6 Administratoren. Letzte Ausbaustufe (viertes Vertragsjahr) geschätzt 600 Standarduser, 30 Powerusern und 8 Administratoren.
Optional zusätzlich 4 Administratoren, 20 Powerusern, 100 Standarduser für das Land Hessen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: unbefristeter Vertrag
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: zusätzliche Leistungen und Lizenzmengen (für Hessen)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe allgemeine Vergabebedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe allgemeine Vergabebedingungen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe allgemeine Vergabebedingungen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe EVB-IT Cloudvertrag
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 223-637878 (2022-11-15)