Entleeren, Abfahren und Einbringen von Fäkalien aus abflusslosen Gruben und Schlamm aus Kleinkläranlagen zur Fäkalaufbereitungsanlage der Kläranlage Rudolstadt für den ZWA Saalfeld – Rudolstadt
Die Dienstleistungen umfassen die Entleerung von ca. 3.260 mechanischen Kleinkläranlagen bzw. Sammelgruben und die Abfuhr, der Transport von Fäkalschlamm, die bedarfsorientierte Entsorgung des Inhaltes abflusslosen Sammelbehältern sowie die bedarfsorientierte Entsorgung des Schlammes aus
ca. 1.150 vollbiologischen Kleinkläranlagen im gesamten Verbandsgebiet des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Saalfeld – Rudolstadt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entleeren, Abfahren und Einbringen von Fäkalien aus abflusslosen Gruben und Schlamm aus Kleinkläranlagen zur Fäkalaufbereitungsanlage der Kläranlage...”
Titel
Entleeren, Abfahren und Einbringen von Fäkalien aus abflusslosen Gruben und Schlamm aus Kleinkläranlagen zur Fäkalaufbereitungsanlage der Kläranlage Rudolstadt für den ZWA Saalfeld – Rudolstadt
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Kurze Beschreibung:
“Die Dienstleistungen umfassen die Entleerung von ca. 3.260 mechanischen Kleinkläranlagen bzw. Sammelgruben und die Abfuhr, der Transport von Fäkalschlamm,...”
Kurze Beschreibung
Die Dienstleistungen umfassen die Entleerung von ca. 3.260 mechanischen Kleinkläranlagen bzw. Sammelgruben und die Abfuhr, der Transport von Fäkalschlamm, die bedarfsorientierte Entsorgung des Inhaltes abflusslosen Sammelbehältern sowie die bedarfsorientierte Entsorgung des Schlammes aus
ca. 1.150 vollbiologischen Kleinkläranlagen im gesamten Verbandsgebiet des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Saalfeld – Rudolstadt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 140 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Ort der Leistung: Saalfeld-Rudolstadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LK Saalfeld-Rudolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die für den ZWA Saalfeld – Rudolstadt zu erbringenden Dienstleistungen umfassen die Entleerung von Kleinkläranlagen bzw. Sammelgruben und die Abfuhr sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die für den ZWA Saalfeld – Rudolstadt zu erbringenden Dienstleistungen umfassen die Entleerung von Kleinkläranlagen bzw. Sammelgruben und die Abfuhr sowie den Transport von Fäkalschlamm im gesamten Verbandsgebiet. Zur Entleerung gehören auch alle Nebenarbeiten, wie das Öffnen und Schließen der Grubenabdeckungen, das Lösen des abgesetzten Schlammes, die Montage und Demontage eines ausreichend langen Saugschlauches, die Beseitigung von Verschmutzungen sowie die fachgerechte Absicherung der Grube und des Entnahmefahrzeuges. Die Verschmutzungen durch das Absaugen und anschließende Einrollen der Saugschläuche sind vom Auftragnehmer sofort nach den Entleerungsarbeiten zu beseitigen.
Die Regelentsorgung nach Tourenplan (Aufnahme und Transport) des Fäkalschlammes aus ca. 3.260 mechanischen Kleinkläranlagen, nach Listen der Kommunen (Anzahl und Lage bzw. Örtlichkeiten der vorhandenen Kleinkläranlagen) sowie Anlieferung der Inhalte aus den Grundstückskläranlagen an die Fäkalannahmestation der Kläranlage Rudolstadt. Die bedarfsorientierte Entsorgung des Inhaltes von ca. 385 abflusslosen Sammelbehältern.
Die bedarfsorientierte Entsorgung des Schlammes aus ca. 1.150 vollbiologischen Kleinkläranlagen entsprechend den Vorgaben der Wartungsfirma.
Zusätzliche Entsorgungen außerhalb des Tourenplanes bei Havarien oder Stilllegungen von Kleinkläranlagen oder abflusslosen Sammelbehältern.
Übernahme der Einzelnachweise zur Fäkalschlammabfuhr der Haushalte nach Gemeinden, entsprechend vorgegebenen Entsorgungstourenplan.
Bei der Entsorgung der Fäkalien und des Inhaltes der abflusslosen Sammelbehälter sind mit einem Abstand vom Standort des Entsorgungsfahrzeuges bis zur Entsorgungsstelle mit mindestens 20 m zu rechnen. Es sind hierbei auch Zufahrten im unwegsamen Gelände vorhanden.
Notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen oder Verkehrsregelungen im Straßenbereich sind unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen vom Auftragnehmer selbst durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 140 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option auf max. 4 Jahre Gesamtlaufzeit
Bei Inanspruchnahme der optionalen Verlängerung der Vertragslaufzeit erfolgt dies stufenweise pro Jahr. Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Option auf max. 4 Jahre Gesamtlaufzeit
Bei Inanspruchnahme der optionalen Verlängerung der Vertragslaufzeit erfolgt dies stufenweise pro Jahr. Die Abforderung wird hierfür in Schriftform durch den Auftraggeber vorgenommen. Durch den Auftragnehmer besteht kein Anspruch auf die Gesamtlaufzeit des Vertrages von 4 Jahren.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bei Inanspruchnahme der optionalen Verlängerung der Vertragslaufzeit erfolgt dies stufenweise pro Jahr. Die Abforderung wird hierfür in Schriftform durch...”
Beschreibung der Optionen
Bei Inanspruchnahme der optionalen Verlängerung der Vertragslaufzeit erfolgt dies stufenweise pro Jahr. Die Abforderung wird hierfür in Schriftform durch den Auftraggeber vorgenommen. Durch den Auftragnehmer besteht kein Anspruch auf die Gesamtlaufzeit des Vertrages von 4 Jahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es sind nachfolgende Unterlagen mit der Angebotsabgabe von den Bietern und deren Nachunternehmen vorzulegen:
— Nachweis als zertifizierter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es sind nachfolgende Unterlagen mit der Angebotsabgabe von den Bietern und deren Nachunternehmen vorzulegen:
— Nachweis als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach dem gültigen KrWG- /AbfG für das Einsammeln und Befördern von Abfällen
(spezielle Abfälle der ASN 1908059 und der Nachweis der Transportgenehmigung nach dem gültigen KrWG-/AbfG und Verordnung
zur Transortgenehmigung (TgV),
— Bescheinigung über berufliche Befähigung, insbesondere der verantwortlichen Personen für diese Transporte.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Entsorgung durch den Auftragnehmer ist, durch das erforderliche Personal, der Geräte und Fahrzeuge, nach vorgegebenem Entsorgungstourenplan des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Entsorgung durch den Auftragnehmer ist, durch das erforderliche Personal, der Geräte und Fahrzeuge, nach vorgegebenem Entsorgungstourenplan des Auftraggebers, zu sichern.
Der Bieter hat eine uneingeschränkte Entsorgungsmöglichkeit zu gewährleisten. Der geplante Personen- und Fahrzeugeinsatz ist für die zu Entsorgenden ca. 7.670 m³ Fäkalien und Schlämme pro Jahr im Angebot darzustellen. Der Nachweis für vorhandene Reservefahrzeuge, die bei Kfz-Reparaturen eingesetzt werden können, ist ebenfalls zu erbringen. Aus dieser Aufstellung muss hervorgehen, für welche Aufgaben welches Personal nach Qualifikation und Anzahl sowie die Anzahl der Fahrzeuge, die zum Einsatz kommen. Eine Form für diese Darstellung wird nicht vorgegeben.
Das dargestellte Konzept zum Fahrzeug- und Personaleinsatz wird bindender Angebotsbestandteil.
Bei Personalausfall durch Krankheit, Urlaub o. ä. ist kurzfristiger Ersatz zu gewährleisten um die planmäßige Entsorgung abzusichern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das eingesetzte Personal muss die einzelnen Kammern mit den ggf. unterschiedlichen Funktionseinheiten, z. B. Vor- und Nachklärungen, und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das eingesetzte Personal muss die einzelnen Kammern mit den ggf. unterschiedlichen Funktionseinheiten, z. B. Vor- und Nachklärungen, und Verfahrenstechniken, z. B. Tauchkörper und Belebungsbecken, in den üblichen Kleinkläranlagen erkennen können.
Die einzusetzenden Geräte und Fahrzeuge müssen auf schwierigeren Transportstrecken mit erschwerten bzw. beschränkten Zufahren wie z. B. Unwegsamkeit (Allradantrieb), Tonnenbegrenzung bei Brücken und Straße, enge bzw. steile und abschüssige Straßen usw. einsetzbar sein. (z. B. eine Entsorgung im Saalthal/Alter in unwegsamem Gelände).
Für die Entsorgung (Aufnahme und Transport) des Fäkalschlammes hat der Auftragnehmer fachkundiges Personal sowie geeignete Entsorgungsfahrzeuge einzusetzen, die allen arbeitsschutztechnischen, straßenverkehrsrechtlichen, versicherungsrechtlichen und sonstigen gültigen Vorschriften entsprechen, um die beschriebenen Entsorgungsleitungen uneingeschränkt zu gewährleisten.
Mindestens ein Fahrzeug muss über eine technische Anlage zur Reinigung von Kleinkläranlagen verfügen (z. B. über eine Hochdruckanlage).
Die Messgeräte an den Entsorgungsfahrzeugen müssen TÜV-geprüft und geeicht sein und eine Genauigkeit bis 0,50 m3 anzeigen können.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— Nachweis als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach dem gültigen KrWG- /AbfG für das Einsammeln und Befördern von Abfällen (spezielle Abfälle der
ASN...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
— Nachweis als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach dem gültigen KrWG- /AbfG für das Einsammeln und Befördern von Abfällen (spezielle Abfälle der
ASN 1908059 und der Nachweis der Transportgenehmigung nach dem gültigen KrWG-/AbfG und Verordnung zur Transortgenehmigung (TgV)),
— Bescheinigung über berufliche Befähigung, insbesondere der verantwortlichen Personen für diese Transporte.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=237211” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): www.vergabe-suche.de
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Postanschrift: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer, Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Quelle: OJS 2022/S 022-054959 (2022-01-27)