Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entleerung Papierkörbe und Reinigungsleistungen im Bereich ÖPNV
22-61-57
Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Entleerung und Umfeldreinigung von Papierkörben, Reinigung von Bushaltestellen, Reinigung des Busbahnhofes, Bahnhofsvorplatzes und Verknüpfungsbauwerk” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entleerung und Umfeldreinigung von Papierkörben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Behälterreinigung📦
Ort der Leistung: Spree-Neiße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Spremberg Am Markt 1 03130 Spremberg Stadt Spremberg und Ortsteile
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 1: Entleerung und Umfeldreinigung von Papierkörben
LOS 2: Reinigung von Bushaltestellen
LOS 3: Reinigung des Busbahnhofes
LOS 4: Reinigung des...”
Beschreibung der Beschaffung
LOS 1: Entleerung und Umfeldreinigung von Papierkörben
LOS 2: Reinigung von Bushaltestellen
LOS 3: Reinigung des Busbahnhofes
LOS 4: Reinigung des Bahnhofsvorplatzes / Verknüpfungsbauwerk
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung von Bushaltestellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung des Busbahnhofes
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung des Bahnhofsvorplatzes / Verknüpfungsbauwerk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis Eintrag im Handelsregister oder Gewerbeanmeldung
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 31 UVgO in Verbindung mit §§ 123 ff. GWB” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungszeitraums und mit einer Deckungssumme von 5 Mio....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungszeitraums und mit einer Deckungssumme von 5 Mio. EUR pro Schadenfall für Sach- u. Personenschäden, 50.000,00 EUR pro Schadenfall für Abwasserschäden, 50.000,00 EUR pro Schadenfall für Bearbeitungsschäden
- Eigenerklärung oder Eintrag in einem zugelassenen PQ-Verzeichnis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kraftwerkstr. 79, 03130 Spremberg, Raum 117
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder befugte Personen sind nicht zum Öffnungstermin zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 3.-4. Quartal 2026
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es können Angebote von einem Bieter für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose eingereicht werden.
Der AG wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf...”
Es können Angebote von einem Bieter für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose eingereicht werden.
Der AG wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer für alle Bieter
einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV).
Die Aufforderung zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit seines Angebots allein verantwortlich.
Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird der Bieter vom Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Die (interessierten) Unternehmen haben sich von der Vollständigkeit der ihnen überlassenen Unterlagen zu überzeugen. Bei Unvollständigkeit der Unterlagen haben sie den AG unverzüglich elektronisch darauf hinzuweisen.
Enthalten die EU-Bekanntmachung, die Vergabeunterlagen und/oder die sonstigen Unterlagen nach Auffassung des (interessierten) Unternehmens Unklarheiten, die das Angebot beeinflussen könnten, so hat das (interessierte) Unternehmen den AG umgehend darauf hinzuweisen. Gleiches gilt im Hinblick auf eventuell bestehende Widersprüche in den Unterlagen sowie für den Fall, dass das (interessierte) Unternehmen der Auffassung ist, dass die Unterlagen gegen geltendes Recht
verstoßen.
Entsprechende Hinweise hat das (interessierte) Unternehmen über die Vergabeplattform dem AG anzuzeigen.
Für das Vergabeverfahren betreffende Fragen sind über die Rubrik "Kommunikation" auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu nutzen. Um die Aufklärungs- bzw. Bieterfragen zum Vergabeverfahren rechtzeitig zu beantworten, sind diese bis zum o.g. Termin zu stellen.
Fragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg einzureichen. Bitte beachten Sie hierzu das zum Vergabeverfahren bereitgestelle Dokument "Informationen zum Vergabeverfahren".
Objektbegehung Eine institutionalisierte ergo vom Auftraggeber organisierte Objektbegehung ist nicht
vorgesehen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4HYY5S
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 331/866-1652 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 331/866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 186-527116 (2022-09-22)