Beschreibung der Beschaffung
1. Entsorgung von kontaminiertem Schutzbeton - ASN 170106* (Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, die gefähr-liche Stoffe enthalten) und kontaminiertem Boden - ASN 170503* (Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten)
Ab ca. Sommer 2023 sind im Rahmen von Bauarbeiten des Bauvorhabens U-Bhf Kai-serdamm - Tunnelsanierung ca. 1600 Tonnen belasteter Bauschutt/ Beton und ca. 250 To belasteter Boden durch Behandlung in einer Bodenwaschanlage zu entsorgen.
Bei den Abfällen handelt es sich um vermutlich PAK-belasteten Beton/ Ziegelmauerwerk aus Schutzmauerwerk oberhalb stark teerhaltiger Bauwerksabdichtung sowie um Boden oberhalb des Schutzbetons.
ASN 170106* - Schutzbeton, kontaminiert
Das Schutzmauerwerk/-beton wird getrennt von der Schwarzabdichtung gesammelt, so dass nur Zwangsanhaftungen der Abdichtung an der Mineralik verbleiben.
Eine Analytik liegt zur Zeit nicht vor.
Folgende Hauptbelastungen können für die Bewertung zu Hilfe genommen werden:
MKW (C10-C40) : 5000 mg/kg MKW (C10-C22) : 2400 mg/kg
PAK (EPA) : 800 mg/ kg Phenolindex : 0,9 mg/L
Ein Teil des kontaminierten Betons kann feinkörnig als Fräsgut anfallen. Hierzu ist der Fräsgutzuschlag vorgesehen. Er versteht sich als Zuschlag auf die vorstehende Ent-sorgungsposition.
Sollten sich einzelne Chargen per Analytik als nicht gefährlicher Abfall darstellen, be-absichtigen wir ggf. hierfür parallel einen vereinfachten Entsorgungsnachweis unter der ASN 170107 und Registerbelege zu führen. Einzelnen, bzw. weitere ggf. nicht ge-fährliche Chargen werden dann per Mitteilung freigegeben. Entsorgungsweg und Kon-ditionen für diese Chargen bleiben unverändert. Das Material der 170107 ist hierbei genauso zu behandeln und abzurechnen, wie der 170106* Abfall.
Dieser Abfall wird jeweils in Big Bags verpackt angeliefert. Die Position Big Bag - Ent-sorgung umfasst die Kosten für das Handling und die Entsorgung der Big Bags.
ASN 170503* - Boden, kontaminiert
Hinweise auf Kontaminationen liegen uns zur Zeit nicht vor. Bei der angegebenen Menge handelt es sich um eine planerische Größe.
Folgende Hauptbelastungen können für die Bewertung zu Hilfe genommen werden:
MKW (C10-C40) : 2400 mg/kg MKW C10-C22) : 2400 mg/kg
PAK (EPA) : 800 mg/ kg Phenolindex : 0,9 mg/L
Diese Position beinhaltet auch Boden/ Bauschuttgemische (10 % - 50 % Bauschuttan-teil) sowie Bauschuttverfüllungen, die o.g. Belastungen entsprechen - ASN 170106*.
Eine Entsorgung ist nur mit gültigem Entsorgungsnachweis möglich. Der Zuschlag steht unter dem Vorbehalt der Einhaltung der Anlagengrenzwerte und einer gültigen Zuwei-sung.
Es ist für gefährliche Abfälle das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) einzu-setzen.
Die BVG wickelt die elektronische Nachweisführung über ZEDAL ab.
Sämtliche Kosten die im die Zusammenhang mit der Nachweisführung stehen sind in die Entsorgungspositionen einzurechnen.
Im Auftragungsfall werden wir Sie mittels ergänzendem Formblatt beauftragen hinsicht-lich der Entgelte, Gebühren bzw. Auslagen, die für die Tätigkeit der Sonderabfallgesell-schaft Brandenburg/Berlin (SBB) im Geltungsbereich Brandenburg bzw. Berlin erhoben werden, der Schuld des Entsorgungspflichtigen beizutreten.
Beladung und Transport sind nicht Leistungsbestandteil.