Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Straßenkehricht aus der Landeshauptstadt Dresden
2022-672-00007
Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Entsorgung von ca. 8.000 t Straßenkehricht pro Jahr aus der Landeshauptstadt Dresden über einen Leistungszeitraum von 4 Jahren”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Entsorgung von insgesamt ca. 32.000 t Straßenkehricht über einen Leistungszeitraum von 4 Jahren” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der primäre Leistungszeitraum ist vom 01.07.2023 bis zum 30.06.2025, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um 1 Jahr bei einer Kündigungsfrist von 12 Monaten.”
Beschreibung der Optionen
Der primäre Leistungszeitraum ist vom 01.07.2023 bis zum 30.06.2025, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um 1 Jahr bei einer Kündigungsfrist von 12 Monaten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung (EE) zur ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung
2. EE zur Berufsgenossenschaft
3. EE Handelsregisterauszug mit Angabe der Nummer
4. EE zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung (EE) zur ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung
2. EE zur Berufsgenossenschaft
3. EE Handelsregisterauszug mit Angabe der Nummer
4. EE zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen und ggf. Selbstreinigung (§§ 123, 124, 125 GWB)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. EE zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. EE zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
2. Erklärung über den Abschluss einer zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens einer Deckungssumme von jeweils 2,0 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden sowie einer Deckungssumme von 1,0 Million Euro für Vermögensschäden.
Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen sein.
Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied der Bietergemeinschaft eine solche Erklärung vorzulegen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. EE über Anzahl der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungsperson
2. EE...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. EE über Anzahl der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungsperson
2. EE zur Berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen (Ausbildung/Studium/bisherige berufliche Tätigkeiten des/der Betriebsleiter der Anlage)
3. EE über die dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden Geräte und technisches Ausrüstung
4. EE zu mindestens einer Referenz der letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe zu konkreter Leistung, Auftraggeber, dessen Ansprechpartner mit Telefon und E-Mail, Ausführungsort, Ausführungszeitraum und Auftragswert
5. EE über die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb
6. Entsorgungskonzept mit den Inhalten und Nachweisen gemäß Kapitel 3 der Leistungsbeschreibung
7. Angaben zur Übernahmestelle mit Inhalten und Nachweisen gemäß Kapitel 3.1 der Leistungsbeschreibung
8. Angaben zur Entsorgungsanlage (bei mehreren Entsorgungsanlagen für jede) mit Inhalten und Nachweisen gemäß Kapitel 3.2 der Leistungsbeschreibung
9. Nachweis für die amtlich geeichte Waage an der Übernahmestelle
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-06
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-06
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform...”
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9770📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: PF120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 146-418217 (2022-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-13) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 146-418217
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertrages 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertrages 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 179-507084 (2022-09-13)