Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Anzahl Beschäftigte:
Durchschnittliche Zahl der angestellten technischen Beschäftigten (m/w/d) in den letzten 3 Geschäftsjahren, Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden (Bei Bewerbergemeinschaften: Summe der Beschäftigten):
- 6 und mehr Beschäftigte: 120 Punkte,
- mindestens 3 Beschäftigte und weniger als 6 Beschäftigte: 60 Punkte.
2) Referenzen Unternehmen:
2.1) Referenz 1:
a) Kanalprofil:
- >= DN 1300: 200 Punkte.
- < 1300 und >= DN800: 100 Punkte.
b) Länge:
- >= 400 m: 200 Punkte.
- < 400 m und >= 250 m: 100 Punkte.
c) Abwasserkanal mit festen Anschlusspunkten sowie Zwangspunkten im Verlauf: 150 Punkte.
d) Berücksichtigung von Leitungen, Versorgungsträgern etc. in der Trasse: 150 Punkte.
e) anrechenbare Kosten Ingenieurbauwerke:
- >= 1.000.000 € netto: 150 Punkte.
- < 1.000.000 € und >= 500.000 €: 75 Punkte.
f) Fertigstellung nach 31.12.2016: 50 Punkte.
g) Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB: 50 Punkte.
h) örtliche Bauüberwachung erbracht: 20 Punkte.
i) erbrachte Leistungsphasen 1 - 9 gemäß HOAI: 100 Punkte.
Bei reduziertem Leistungsbild werden die maximal erreichbaren Punkte um die entsprechenden Leistungspunkte gemäß § 43 HOAI reduziert.Die Leistungsphase 9 darf angerechnet werden, auch wenn diese noch nicht abgeschlossen ist.
2.2) Referenz 2:
a) Projekttyp:
- RÜB mit nachfolgendem Regenrückhaltebecken (Kombination inkl. Trennbauwerk): 200 Punkte.
- RÜB (keine Kombination): 100 Punkte.
b) Integration Technische Ausrüstung: 100 Punkte.
c) anrechenbare Kosten:
- >= 500.000 € netto: 100 Punkte.
- < 500.000 € und >= 250.000 €: 50 Punkte.
d) Fertigstellung nach 31.12.2016: 50 Punkte.
e) örtliche Bauüberwachung erbracht: 20 Punkte.
f) siehe 2.1 i).
2.3) Referenz 3:
a) Volumen:
- >= 5.000 m³: 150 Punkte.
- < 5.000 m³ und >= 2.500 m³: 75 Punkte.
b) anrechenbare Kosten:
- >= 450.000 € netto: 75 Punkte.
- < 450.000 € und >= 200.000 €: 25 Punkte.
c) Fertigstellung nach 31.12.2016: 50 Punkte.
d) örtliche Bauüberwachung erbracht: 20 Punkte.
e) siehe 2.1 i).
2.4) Referenz 4:
a) Gesamtfläche >= 500 m²: 50 Punkte.
b) Verschiedene Betriebszustände inkl. Provisorien: 50 Punkte.
c) Anrechenbare Kosten >= 200.000 €: 25 Punkte.
d) Fertigstellung nach 31.12.2016: 25 Punkte.
e) Zertifikat "Sachkundiger Planer für Betoninstandsetzung" vorhanden: 75 Punkte.
f) örtliche Bauüberwachung erbracht: 20 Punkte.
g) siehe 2.1 i).
.
Es können instgesamt 2.500 Punkte erreicht werden. Die 3-5 punktbesten Bewerber werden für die Stufe 2 ausgewählt. Bei Punktgleichheit wird gelost.