Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwickeln und Erstellen einer App für die Stadtreinigung Leipzig
L-EB01-2022-00280”
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software📦
Kurze Beschreibung: Entwickeln und Erstellen einer App für die Stadtreinigung Leipzig
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Softwarepaketen📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Entwicklung erfolgt beim Auftragnehmer.
Die technische Umsetzung, Wartung und der Betrieb erfolgt beim Auftraggeber:
Stadtreinigung Leipzig
Geithainer...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Entwicklung erfolgt beim Auftragnehmer.
Die technische Umsetzung, Wartung und der Betrieb erfolgt beim Auftraggeber:
Stadtreinigung Leipzig
Geithainer Straße 60
04328 Leipzig
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Entwicklung, technische Umsetzung, Wartung und Betrieb einer mobilen nativen App für die Betriebssysteme iOS und Android auf Smartphones und Tablets....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Entwicklung, technische Umsetzung, Wartung und Betrieb einer mobilen nativen App für die Betriebssysteme iOS und Android auf Smartphones und Tablets. Die App soll für die über 600.000 Leipzigerinnen und Leipziger zur Verfügung gestellt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2 Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3 Präsentation und Beispielscreens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon 3.1 Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): davon 3.2 Beispielscreens
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“davon 3.2.1 Beispielscreen für Abfallkalender (Abfuhrkalender) mit Design / Umsetzung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“davon 3.2.2 Beispielscreen Wertstoffhöfe / Öffnungszeiten / Abfallarten mit Design / Umsetzung”
Preis (Gewichtung): 35,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-09 📅
Datum des Endes: 2025-02-09 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag für Systembetrieb und Support läuft über 72 Monate. Die Entwicklung der App muss bis zum 09.08.2023 fertiggestellt sein.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A) Referenzen des Unternehmens (Referenzanforderung: Leistungsinhalt: App-Entwicklung, Systembetrieb und Support sowie Beratungs- und Schulungsleistungen;...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
A) Referenzen des Unternehmens (Referenzanforderung: Leistungsinhalt: App-Entwicklung, Systembetrieb und Support sowie Beratungs- und Schulungsleistungen; Leistungszeitraum: 2019-2021; Leistungsvolumen: min. 40.000 Euro je Referenz. Es werden die ersten 4 Referenzen gewertet. Für jede Referenz kann eine Gesamtpunktzahl von 10 Punkten erreicht werden, sodass insgesamt höchstens 40 Punkte bei Einreichung von vier Referenzen vergeben werden. Jede Referenz besitzt neben dem Punktwert 90 Gewichtungspunkte. Die Referenzwertung erfolgt über folgende Punkte:
1. Wurde der Auftrag im dafür vorgesehenen Zeitraum umgesetzt? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]
2. Waren alle Projektschritte für Sie nachvollziehbar? Hat Sie der Dienstleister transparent eingebunden? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]
3. Ist die App nutzbar? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]
4. Läuft die App reibungslos (oder gibt es öfters Ausfälle, die behoben werden
müssen)? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]
5. Sind Sie mit den Ergebnissen zufrieden? Wurden sämtliche Funktionalitäten
umgesetzt? [Ja: 2 Punkte; Nein: 0 Punkte]
6. Entsprach das Design exakt Ihren Vorstellungen? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]
7. Sind die Nutzer Ihrer App zufrieden (Benutzerfreundlichkeit)? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]
8. Wurden Anfragen des Auftraggebers in der dafür vorgegebenen Zeit beantwortet? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]
9. Würden Sie diesen Auftragnehmer nochmals für eine App beauftragen? [Ja: 1 Punkte; Nein: 0 Punkte]);
Mitarbeiter des Unternehmens: min 6 bis 8 Mitarbeiter = 0 Punkte, 9 bis 12 Mitarbeiter = 3 Punkte, 13 bis 20 Mitarbeiter = 6 Punkte, 21 bis 28 Mitarbeiter = 9 Punkte, über 28 Mitarbeiter = 10 Punkte. Dieses Kriterium besitzt 180 Gewichtungspunkte;
Umsatz des Unternehmens: Bitte geben Sie den Umsatz für das Jahr 2019, 2020, 2021 an. Aus den angegebenen Umsätzen wird der Durchschnitt wie folgt berechnet: Summe Umsatz der einzelnen Jahre / Anzahl der Jahre = Ø Umsatz.
Dabei erfolgt die Wertung wie folgt: min. 200.000 € bis 299.999,99 € Ø Umsatz = 0 Punkte, 300.000 € bis 499.999,99 € Ø Umsatz = 3 Punkte, 500.000 € bis 699.999,99 € Ø Umsatz = 6 Punkte, 700.000 € bis 899.999,99 € Ø Umsatz = 9 Punkte, über 900.000 € Ø Umsatz =10 Punkte. Dieses Kriterium besitzt 180 Gewichtungspunkte.
Rang 1 erhält der Bewerber mit dem höchsten Punktwert, Rang 2 wird für den zweithöchsten Punktwert vergeben, Rang 3 wird für den dritthöchsten Punktwert vergeben, und soweiter. Die 5 Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur 2. Stufe zugelassen.
Bei Punktgleichheit nach der Bewertung wird wie folgt verfahren: Teilen sich zwei oder mehr Bewerber punktgleich einen Rang, so wird dieser Rang mehrfach vergeben, die nachfolgenden Ränge werden entsprechend freigelassen. Sollten mehr als die gewünschte Anzahl der Bewerber in derselben Rangfolge liegen, ergeht ein Entscheid per Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-1806b36ac1c-738014e69f3ec535” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-1806b36ac1c-738014e69f3ec535” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-1806b36ac1c-738014e69f3ec535”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-19
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen...”
Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen Form (nicht per E-Mail!) und dem vom Auftraggeber vorgegebenen Inhalt einzureichen. Die Kommunikation zu Verfahren, d.h. sämtliche Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie alle nach der Angebotsöffnung folgenden notwendigen Informationen (z.B. Bieteranfragen und deren Beantwortung, Bieterinformationen, Nachforderungen von Unterlagen, Auftragsschreiben) werden über eVergabe.de bzw. das Bietercockpit bereitgestellt. Ggf. geforderte Sicherheitsleistungen sh. Vertragsunterlagen. Alle unter III.1) der Bekanntmachung geforderten Nachweise bzw. Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 162-461485 (2022-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 162-461485
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Entwickeln und Erstellen einer App für die Stadtreinigung Leipzig
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Intersolute GmbH
Postanschrift: Hindenburgstraße 139
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41061
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2161-2773800📞
E-Mail: christian.oh@intersolute.de📧
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 023-065105 (2023-01-27)