Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung einer Synthetisierungssoftware zur Anonymisierung von Gesundheitsdaten
InGef-2022-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Datensicherheitssoftware📦
Kurze Beschreibung:
“Entwicklungsleistungen zur Synthetisierung von GKV Routinedaten und Bewertung der inhaltlichen Verwendbarkeit (Utility) der erzeugten Daten”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 369 400 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Analyse- oder Wissenschaftssoftware📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Entwicklungsleistungen zur Synthetisierung von GKV Routinedaten und Bewertung der inhaltlichen Verwendbarkeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Entwicklungsleistungen zur Synthetisierung von GKV Routinedaten und Bewertung der inhaltlichen Verwendbarkeit (Utility) der erzeugten Daten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 10 Quaitätskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 369 400 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei ausländischen Bietern...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei ausländischen Bietern einen gleichwertigen Nachweis des Herkunftslandes in Kopie einzureichen. Ist der Bieter nicht im Handelsregister eingetragen, ist eine Gewerbeanmeldung bzw. die Angabe/Vorlage der Steuernummer oder ein gleichwertiges Dokument einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter unter Verwendung des Formblatts 08_Erklärung_Eignung folgende Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter unter Verwendung des Formblatts 08_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen:
• Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) vor Ablauf der Angebotsfrist bezogen auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags.
• Eigenerklärung über die Gesamtanzahl der Mitarbeiter und der Mitarbeiter, deren Tätigkeit dem Auftragsgegenstand zugeordnet werden kann, im Geschäftsjahr 2021.
• Zudem ist einzureichen ein Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit einer Deckungssumme, welche ausreichend ist, im Rahmen der Leistungserbringung von ihm verursachte Schäden und Folgeschäden zu tragen als Dateiimport bzw. eine Verpflichtungserklärung des Bieters, eine Betriebshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss abzuschließen und der Auftraggeberin vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, unter Verwendung des Formblatts 08_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, unter Verwendung des Formblatts 08_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu machen:
Angabe von mindestens 3 Referenzprojekten des Bieters aus den letzten drei abgelaufenen Geschäftsjahren, welche nach Art und Umfang dem Auftragsgegenstand entsprechen. Die angegebenen Referenzprojekte müssen in ihrer Gesamtheit belegen, dass beim Bieter Erfahrungen in der Erbringung von IT-Entwicklungsdienstleistungen zur Synthetisierung von Daten vorhanden sind.
Die Referenzen sind durch namentliche Nennung und Kurzbeschreibung darzustellen. Kann kein im Umfang vergleichbares Referenzprojekt angegeben werden, besteht die Möglichkeit mehrere Referenzprojekte, welche jeweils nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem Umfang entsprechen, zu benennen. Diese kleineren Einzelreferenzen werden sodann kumuliert und als jeweils eine Referenz gewertet.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es liegt ein Fall der Dringlichkeit nach § 15 Abs. 3 VgV vor, da es sich bei der Ausschreibung um den Einsatz von Fördermitteln des BGM handelt, die ohne...”
Beschleunigtes Verfahren
Es liegt ein Fall der Dringlichkeit nach § 15 Abs. 3 VgV vor, da es sich bei der Ausschreibung um den Einsatz von Fördermitteln des BGM handelt, die ohne Verschulden der Auftraggeberin zu kurzfristig vor Beginn des geförderten Projektes bewilligt wurden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-18
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 020-048493 (2022-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 020-048493
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Entwicklung einer Synthetisierungssoftware zur Anonymisierung von Gesundheitsdaten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MOSTLY AI Solutions MP GmbH
Postanschrift: Hegelgasse 21/3
Postort: Wien
Postleitzahl: 1010
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Wien 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 055-144063 (2022-03-15)