Entwicklung und Sanierung der Wolffskeelhalle zu einem Begegnungszentrum in Reichenberg Fachplanung Technische Ausrüstung, Los 1 HLS und Los 2 ELT - Ingenieurleistungen

Markt Reichenberg

Der Markt Reichenberg plant die Sanierung der Wolffskeelhalle mit Anbau zu einem Begegnungszentrum.
Die Wolffskeelhalle wurde 1976 auf einem Hanggrundstück, Reutersgasse 24, in Reichenberg errichtet.
Der Bau wurde in Stahlbeton-Skelettbauweise mit Ziegelmauerwerkausfachung und einer vielseitigen Dachlandschaft errichtet. Charakteristisch sind die massive umlaufende Terrassen- und Treppenanlage sowie die großflächigen Profilitverglasungen.
Das gesamte Gebäude bietet knapp 2.000 m² Nutzfläche, von denen 722 m² auf die Sporthalle fallen.
Das Umfeld der Halle mit Stellplätzen und Straßenräumen umfasst ca. 7.000 m².
Die Wolffskeelhalle ist ein Gebäudekomplex für verschiedene Nutzer. Ziel ist es nun durch die Sanierung und Modernisierung des Gebäudes ein neues multifunktionales Begegnungszentrum zu schaffen.
Die vorgesehene Gesamtbaumaßnahme besteht aus:
Bauabschnitt 1:Sanierung Wolffskeelhalle mit Anbau
Bauabschnitt 2: Neubau Parkdeck
zus. Maßnahme: Errichtung Trafostation (Systemtrafo mit Gebäude des Energielieferanten)
Durch die Sanierung und den Umbau/Neubau der Halle auf Grundlage der Leistungsanforderungen der Nutzer werden die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro, Kommunikation den neuen Leistungsanforderungen und Normen angepasst.
Allgemein:
- Anforderung an Multifunktionalität (Schallschutz/Akustik/Lüftung/Wärmeschutz)
- energieeffizienter und sicherer Betrieb des Gebäudes
- Die Vorschriften im Hinblick auf Brand- und Schallschutz sind zu beachten
Los 1 – HLS:
oGeförderte zentrale Pelletheizungsanlage mit 150kW
ozentrales Lüftungssystem mit Energierückgewinnung
oWärmerückgewinnung mit KV-System
oFeuerlöschanlagen
oGebäude- und Anlagenautomationssysteme /-einrichtungen
oSanierung/Neubau der Grundleitungen
oEinbau von Abscheide- und Hebeanlagen
oSanierung/Neubau der Hauptanschlusskanäle
oFlachdachentwässerungen
oAusstattung Sanitärräume, Küchen und Außenanlagen
oTrinkwasserversorgung warm/kalt
oHygieneautomation
Los 2 – ELT:
oErneuerung Elektroinstallationen
oVorbereitung Photovoltaik-Anlage
oRWA-Anlagen
oAufzugsanlagen
oIntegration Trafostation

Es wurden bereits Planungsleistungen nach HOAI erbracht. Die Entwurfsplanung ist abgeschlossen.
Die Gesamtkosten für die Sanierung der Wolffskeelhalle werden auf ca. 13,3 Mio. € brutto, die des Park-decks auf ca. 2,86 Mio. €, geschätzt. Die Kosten für die Trafostation werden mit ca. 240.000 € geschätzt.
Das Bauvorhaben wird nach Städtebau und Schulbauförderung mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Terminvorschau:
- Start umgehend nach Abschluss VgV
- LPH 3 ist abgeschlossen,
- Planungsphase (LPH 4 / 5) bis 12/2022,
- Genehmigung Bauantrag geplant bis 09/2022
- Bauausführung ab 03/2023, in einzelnen nicht zusammenhängenden Bauabschnitten
- Bauzeit ca. 30 Monate
- Gesamtfertigstellung bis 11/2025

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-20 Auftragsbekanntmachung
2023-07-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Markt Reichenberg
Postanschrift: Kirchgasse 5
Postort: Reichenberg
Postleitzahl: 97234
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Traut, Sachbearbeiter Bauamt
Telefon: +49 9316006124 📞
E-Mail: bauamt@reichenberg.bayern.de 📧
Fax: +49 9316006119 📠
Region: Würzburg, Landkreis 🏙️
URL: www.markt-reichenberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=246503 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GK Projektmanagement
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kitzingen
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Kunz
Telefon: +49 93212672930 📞
E-Mail: info@gk-projektmanagement.de 📧
Fax: +49 932126729319 📠
Region: Kitzingen 🏙️
URL: http://www.gk-projektmanagement.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung und Sanierung der Wolffskeelhalle zu einem Begegnungszentrum in Reichenberg Fachplanung Technische Ausrüstung, Los 1 HLS und Los 2 ELT -...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Reichenberg plant die Sanierung der Wolffskeelhalle mit Anbau zu einem Begegnungszentrum. Die Wolffskeelhalle wurde 1976 auf einem Hanggrundstück,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Los 1 HLS nach HOAI 2021 § 53, Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 7 und 8 Los 2 ELT nach HOAI 2021 § 53, Anlagengruppen 4 + 5 Ein Bewerber kann sich für ein Los...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung HLS nach HOAI 2021 § 53 Anlagengruppe 1 + 2 + 3 + 7 und 8”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Ort der Leistung: Würzburg, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Reichenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung - Los 1 – HLS (Ingenieurleistungen nach HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.) für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 0. Bürovorstellung (15) + 1. Fachkunde und Qualifikation (25)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 4. Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5. Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): 6. Preis (Honorarangebot)
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“-Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). -Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4).”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 4 -8 nach HOAI und ist ab-hängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung ELT nach HOAI 2021 § 53 Anlagengruppe 4 + 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung - Los 2 – ELT (Ingenieurleistungen nach HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.) für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis (Honorarangebot)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“-Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). -Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a)fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des Auftraggebers § 53 VgV (Ausschlusskriterium), b)Wurde die Bewerbung digital...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.a.) Personelle Qualifikation / Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel der letzten drei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“-Gewertet werden Referenzen für III.1.3a); III.1.3b) und III.1.3c) nur wenn Inbetriebnahme ab / nach dem 01.01.2007 erfolgte. -Die Referenzen zu III.1.3.b)...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen (Ingenieur*in) an-geben, die für die Erbringung der Dienstleistung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen bilden die Bestimmungen über den Werkvertrag nach BGB. Die Beauftragung und Realisierung der geplanten Planungs- und Baumaßnahme sind...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Auftraggeber behält sich vor gemäß § 17 Abs. 7 VgV die Frist für die Einreichung der Erstangebote (Angebotsfrist Stufe 2) zu verkürzen. Die Erklärung...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a)Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum kostenlosen Download unter der gewählten Vergabeplattform des AG bereit (siehe...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI.4.1.
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 101-280079 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Markt Reichenberg, vertreten durch den ersten Bürgermeister Herrn Stefan Hemmerich”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Reichenberg plant die Sanierung der Wolffskeelhalle mit Anbau zu einem Begegnungszentrum. Die Wolffskeelhalle wurde 1976 auf einem Hanggrundstück,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11176470.59 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung HLS nach HOAI 2021 § 53 Anlagengruppe 1 + 2 + 3 + 7 und 8 Los-Nr.: 1”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung - Los 1 – HLS (Ingenieurleistungen nach HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.) für die Anlagengruppen nach § 53, ALG 1 +...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 4 -8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung - Los 2 – ELT (Ingenieurleistungen nach HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.) für die Anlagengruppen nach § 53, ALG 4 +...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 101-280079

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Los 1 HLS für die Anlagengruppen nach § 53 HOAI ALG 1 + 2 + 3 + 7 + 8
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung HLS nach HOAI 2021 § 53 Anlagengruppe 1 + 2 + 3 + 7 + 8”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rennert Ingenieure
Postanschrift: Anspannweg 3
Postort: Hof
Postleitzahl: 95032
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 92811440980 📞
E-Mail: office@rennert-ingenieure.de 📧
Fax: +49 928114409891 📠
Region: Hof, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.rennert-ingenieure.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 338072.52 💰

2️⃣
Vertragsnummer: Fachplanung Technische Ausrüstung ELT nach HOAI 2021 § 53 Anlagengruppe 4 + 5
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung ELT nach HOAI 2021 § 53 Anlagengruppe 4 + 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 178862.57 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Promenade 27
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI.4.1): Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Quelle: OJS 2023/S 141-449284 (2023-07-20)