Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erarbeitung eines Tourismuskonzeptes inkl. Entwicklung eines operativen Handlungskataloges mit optionaler Realisierung
22-HD-30-TouKo”
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung📦
Kurze Beschreibung: Tourismuskonzept
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Maßnahme „Erarbeitung eines Tourismuskonzepts für den Bezirk Lich-tenberg“ ist Teil des EFRE-GRW-Projektes „Leit- und Handlungskonzept...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Maßnahme „Erarbeitung eines Tourismuskonzepts für den Bezirk Lich-tenberg“ ist Teil des EFRE-GRW-Projektes „Leit- und Handlungskonzept für die Imageentwicklung des Bezirkes Berlin Lichtenberg“. Das übergeordnete Ziel des Vorhabens lautet wie folgt:
„Der Bezirk Berlin Lichtenberg wird innerhalb der nächsten fünf bis sieben Jahre als ein le-benswerter, pulsierender, weltoffener sowie familienfreundlicher Bezirk wahrgenommen, u.a. mittels einer klaren Dachmarke mit überregionaler Präsenz für die wichtigen Zielgruppen aus dem Tourismus und der Wirtschaft sowie nachfolgend auch aus Kultur, Wissenschaft und Bildung.“
Im Sinne dessen, zielgerichtete Erarbeitung eines entsprechenden Tourismuskonzeptes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptbewertung / Berufserfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionsrecht der operativen Maßnahmenumsetzung auf Grundlage des Tourismuskonzeptes durch das beauftragte Unternehmen. Finaler Fertigstellungstermin für...”
Beschreibung der Optionen
Optionsrecht der operativen Maßnahmenumsetzung auf Grundlage des Tourismuskonzeptes durch das beauftragte Unternehmen. Finaler Fertigstellungstermin für alles: September 2023
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2021000433
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt, Besondere Vertragsbedingungen Verhinderung von Benachteiligungen, Besondere Vertragsbedingungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt, Besondere Vertragsbedingungen Verhinderung von Benachteiligungen, Besondere Vertragsbedingungen über Kontrollen und Sanktionen, Eigenerklärung zur Frauenförderung, Eigenerklärung zur Eignung, Eigenerklärung Unternehmensangaben, Eigenerklärung Bieter- Bewerbergemeinschaft (wenn zutreffend), Zusätzliche Vertragsbedingungen / Besondere Vertragsbedingungen, Anlage 10 - WebReg_FiSaLis (auf besonders Verlangen), ggf. für Mitglieder der Bietergemeinschaft
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu den Referenzen; Unteraufträge, Eignungsleihe ; Besondere Vertragsbedingungen Umweltschutzanforderungen; Anlage_§124GWB sowie ggf....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu den Referenzen; Unteraufträge, Eignungsleihe ; Besondere Vertragsbedingungen Umweltschutzanforderungen; Anlage_§124GWB sowie ggf. Selbstreinigungsmaßnahmen; Konzept zur Leistungserbringung, Angabe der Berufserfahrung des projektleitenden Mitarbeitenden; Anlage 9 - Unternehmensangaben inkl. ULV / PQ falls vorhanden, Untersetzende Kalkulation der Pauschalpreise gem. Leistungsverzeichnis (auf besonderes Verlangen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Insgesamt sind drei Referenzprojekte nachzuweisen: Zwei Referenzprojekte müssen mind. die federführende Erstellung eines Tourismuskonzeptes
umfassen. Eine...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Insgesamt sind drei Referenzprojekte nachzuweisen: Zwei Referenzprojekte müssen mind. die federführende Erstellung eines Tourismuskonzeptes
umfassen. Eine Referenz muss mind. die Realisierung von operativen Maßnahmen auf Grundlage eines Tourismuskonzeptes aufzeigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Anerkennung BVB / ZVB
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10820
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138194📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (Vergabekammer des Landes Berlin)”
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postanschrift: Alt-Friedrichsfelde 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902967925📞
Fax: +49 30902967919 📠
Quelle: OJS 2022/S 150-428500 (2022-08-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Land Berlin vertreten durch Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, BzBm
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 36 500 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 150-428500
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Erarbeitung eines Tourismuskonzeptes inkl. Entwicklung eines operativen Handlungskata-loges mit optionaler Realisierung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leo-Impact Consulting GmbH
Postanschrift: Am Heidehof 33
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14163
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: seidel@leo-impact.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Postleitzahl: 14136
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 36 500 💰