Gegenstand der Ausschreibung sind die Besucherservices der DASA mit
folgenden Leistungsbereichen:
Vermittlungs- und Aufsichtsservice, bestehend aus
- Animation und Aufsicht,
- Vorführungen sowie
- Mitmachaktionen und Basteltische,
Führungen und Workshops,
Kasse und Information mit Gruppenmanagement,
Programm- und Raumbuchung,
Garderobendienst,
Publikumsbefragung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erbringung von Leistungen im Bereich Besucherservices für die DASA Arbeitswelt Ausstellung
BAuA-554941”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind die Besucherservices der DASA mit
folgenden Leistungsbereichen:
Vermittlungs- und Aufsichtsservice, bestehend aus
-...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Besucherservices der DASA mit
folgenden Leistungsbereichen:
Vermittlungs- und Aufsichtsservice, bestehend aus
- Animation und Aufsicht,
- Vorführungen sowie
- Mitmachaktionen und Basteltische,
Führungen und Workshops,
Kasse und Information mit Gruppenmanagement,
Programm- und Raumbuchung,
Garderobendienst,
Publikumsbefragung
1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind die Besucherservices der DASA mit folgenden Leistungsbereichen:
Vermittlungs- und Aufsichtsservice, bestehend aus
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Besucherservices der DASA mit folgenden Leistungsbereichen:
Vermittlungs- und Aufsichtsservice, bestehend aus
- Animation und Aufsicht,
- Vorführungen sowie
- Mitmachaktionen und Basteltische,
Führungen und Workshops,
Kasse und Information mit Gruppenmanagement,
Programm- und Raumbuchung,
Garderobendienst,
Publikumsbefragung.
In der DASA werden eine ständige Dauerausstellung und Wechselausstellungen in verschiedenen Ausstellungsbereichen angeboten.
Neben den oben genannten Leistungsbereichen wird als zusätzlicher Leistungsbereich eine Objektleitung definiert. Aufgrund des breiten Leistungsspektrums und dem damit verbundenen Personalaufwand erwartet die
BAuA eine Objektleitung als zentralen verantwortlichen Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Auftraggeberin und Auftragnehmer mit Stellvertretung. Die o. a. Leistungen sind detailliert in der Leistungsbeschreibung ausgeführt. Für alle Ausstellungsbereiche hat der Auftragnehmer nach der Ersteinweisung durch die DASA für die Vertragslaufzeit die Einweisung und Schulung des Personals zu übernehmen. Weiterhin ist der Auftragnehmer für die Erstellung von
Personaleinsatzplänen zuständig. Für die Leistungsberbringung stellt die BAuA Räume gegen die Zahlung eines Nutzungsentgelts zur Verfügung. Die für die Leistungserbringung notwendige technische Infrastruktur (bspw. Funkgeräte, PC und Monitore - weiteres gem. Leistungsbeschreibung) ist durch den Auftragnehmer zu stellen.
Mit dem Angebot sollen verschiedene Konzepte erstellt werden:
Qualitätssicherungs- und Optimierungskonzept,
Personalkonzept,
Einweisungskonzept,
Implementierungskonzept,
Animationskonzept,
Konzept für den Einsatz innovativer Lösungen,
Zusammenarbeit mit der DASA
sowie die Lösung von 3 Praxisaufgaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um zwölf Monate, längstens jedoch bis zum 30. Juni 2026, wenn die Auftraggeberin nicht spätestens sechs Monate vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um zwölf Monate, längstens jedoch bis zum 30. Juni 2026, wenn die Auftraggeberin nicht spätestens sechs Monate vor Ende der jeweils aktuel-len Vertragslaufzeit kündigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Jahresumsatz in EUR (netto), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist (2021, 2020, 2019)
- Jahresumsatz in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Jahresumsatz in EUR (netto), bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist (2021, 2020, 2019)
- Jahresumsatz in EUR (netto), bezogen auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags (Besucherservices im Bereich Museen, Ausstellungen, Erbestätten,
Erlebniswelten oder vergleichbaren Einrichtungen) und auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist (2021, 2020, 2019)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen:
Eine Liste der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist
erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen, Details...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen:
Eine Liste der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist
erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen, Details ist der
Eignungserklärung zu entnehmen
- Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung im eigenen Unternehmen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Nach Kündigung des usprünglichen Vertrages ist es unerlässlich, dass der Betrieb des Museums Deutschen Arbeitswelt Ausstellung - DASA ununterbrochen und...”
Beschleunigtes Verfahren
Nach Kündigung des usprünglichen Vertrages ist es unerlässlich, dass der Betrieb des Museums Deutschen Arbeitswelt Ausstellung - DASA ununterbrochen und reibungslos fortgeführt wird.
Die Bereiche Vermittlungs- und Aufsichtsservice, Führungen und Workshops, Kasse und Information, Programm- und Raumbuchung, Garderobendienst und Publikumsbefragung werden seit mehreren Jahren durch einen externen Dienstleister erbracht, für welche kurzfristig ein neuer Dienstleister gesucht wird.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-11
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 186-527119 (2022-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungs- und Optimierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einweisungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Animationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept für den Einsatz innovativer Lösungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammenarbeit mit der DASA
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung Praxisaufgaben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 186-527119
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BAuA-554941
Titel:
“Erbringung von Leistungen im Bereich Besucherservices für die DASA Arbeitswelt Ausstellung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co KG
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44357
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 012-029659 (2023-01-12)