Seit über 650 Jahren bietet das Krankenhaus St. Martini der Eichsfelder Bevölkerung eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung.
Mit insgesamt 140 Planbetten in den Fachabteilungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Geriatrie mit Frührehabilitation, Allgemein- und Visceralchirurgie mit Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zertifiziertem Endoprothetik-Zentrum, Frauenheilkunde sowie Anästhesie und Intensivmedizin werden alle Behandlungsmöglichkeiten der Grund- und Regelversorgung angeboten und bilden das medizinische Zentrum des Untereichsfeldes.
Das St. Martini Krankenhaus plant die Neukonzeption der Pflege und Fachdisziplin im vorhandenen Gebäudekomplex in Verbindung mit einer Erweiterung der Gebäudestruktur in 2 Bauabschnitten.
In diesem Zusammenhang wird ebenfalls die auf dem Grundstück gelegenen TGA-Versorgungszentralen für HLS, ELT und HZH erneuert bzw. um 2 neue Gebäue erweitert.
Leistung: Erd- und Tiefbauarbeiten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erd- und Tiefbauarbeiten
DUD-NST01-02-14-1
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Krankenhauseinrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Seit über 650 Jahren bietet das Krankenhaus St. Martini der Eichsfelder Bevölkerung eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung.
Mit insgesamt...”
Kurze Beschreibung
Seit über 650 Jahren bietet das Krankenhaus St. Martini der Eichsfelder Bevölkerung eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung.
Mit insgesamt 140 Planbetten in den Fachabteilungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Geriatrie mit Frührehabilitation, Allgemein- und Visceralchirurgie mit Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zertifiziertem Endoprothetik-Zentrum, Frauenheilkunde sowie Anästhesie und Intensivmedizin werden alle Behandlungsmöglichkeiten der Grund- und Regelversorgung angeboten und bilden das medizinische Zentrum des Untereichsfeldes.
Das St. Martini Krankenhaus plant die Neukonzeption der Pflege und Fachdisziplin im vorhandenen Gebäudekomplex in Verbindung mit einer Erweiterung der Gebäudestruktur in 2 Bauabschnitten.
In diesem Zusammenhang wird ebenfalls die auf dem Grundstück gelegenen TGA-Versorgungszentralen für HLS, ELT und HZH erneuert bzw. um 2 neue Gebäue erweitert.
Leistung: Erd- und Tiefbauarbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Nebenstraßen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenabtrag📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“St. Martini Krankenhaus in Duderstadt
Göttinger Straße 34
37115 Duderstadt
Land: Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“• ca. 6.500 cbm Bodenabtrag u. Baugrubenaushub (u. a. f. großflächige RW-Rückhalteeinrichtungen) nach Homogenschichten und Entsorgung (bzw. Wiedereinbau)...”
Beschreibung der Beschaffung
• ca. 6.500 cbm Bodenabtrag u. Baugrubenaushub (u. a. f. großflächige RW-Rückhalteeinrichtungen) nach Homogenschichten und Entsorgung (bzw. Wiedereinbau) nach vorliegendem Geotechnischen Untersuchungsbericht 'Aushubentsorgung'
• ca. 900 cbm Leitungsgrabenaushub für verschiedene Leitungstrassen (u. a. bauseitige Ltg.-Verlegungen v. Trinkwasserleitungen) u. Revisions- und Pumpenschächte nach Homogenschichten und Entsorgung (bzw. Wiedereinbau) nach vorliegendem Geotechnischen Untersuchungsbericht 'Aushubentsorgung'
• ca. 135 m SW-Leitungen (KG-Material)
• ca. 6 St. SW-Schächte
• ca. 200 m RW-Leitungen (100 m PP-MD-Leitung; 100 m Beton-Glockenmuffenrohre)
• ca. 48 m RW-Beton-Staukanäle (Rechteck-Querschnitt 2/3 m mit Trockenwetterrinne)
• ca. 7 St. RW-Revisionsschächte
• ca. 1 St. RW-Hebeanlagenschächte
• ca. 200 m RW-Druckleitung
• ca. 200 m Trocken-Löschwasserleitung
• ca. 1 St. Trinkwasserübergabeschacht
• ca. 200 qm Baustellenzufahrt aus Asphalt-Trag-Deckschicht
• ca. 1.500 qm untere Lagen der späteren ungebundenen Tragschichten der befestigten Flächen (u. a. im weiteren Bauverlauf als Baustraßen und Lagerflächen zu nutzen)
• div. Wiederherstellung von Betonsteinpflaster- und Schotterdeckschichten (einschl. Tragschichten)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1.
Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 Abs....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1.
Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 Abs. 1
GWB,
2. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch die Eintragung in die das Berufs- oder
Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters, § 6a EU Nr. 1 VOB/A
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden und Sachschäden in ausreichender
Höhe. Die Ersatzleistung der Versicherung muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden und Sachschäden in ausreichender
Höhe. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen, § 6a EU Nr. 2 lit. a) VOB/A,
2. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmer ausgeführten Aufträgen, § 6a EU Nr. 2 lit; c) VOB/A. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular 124.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6a EU...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6a EU Nr. 3 lit. a) VOB/A;. Von den 3 wichtigsten Bauleistungen sind Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung beizufügen. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular "Referenzliste":
2. Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind
und über die der Bieter für die Ausführung der Leistungen verfügt, § 6a EU Nr. 3 lit. b) VOB/A,
3. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
Beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, § 6a EU Nr. 3 lit. g) VOB/A,
4. Erklärung über die Ausstattung, die Geräte und die technische Ausrüstung des Bieters für die Erfüllung des
Auftrags, § 6a EU Nr. 3 lit. h) VOB/A,
5. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular Nr. 235 + 236
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Den Nachweis der Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3) können präqualifizierte Unternehmen durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Den Nachweis der Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3) können präqualifizierte Unternehmen durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese Präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.
Selbstverständlich kann der Eignungsnachweis entsprechend der gesetzlichen Vorgaben auch durch Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert ferner die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bewerber und Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur Eigenerklärungen als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung erfolgt elektronisch unter Ausschluss der Bieter oder deren Vertreter”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vergabekoordinator, Bauherrschaft sowie dessen Vertreter.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-3306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-3306📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Rügen sind in elektronischer Form über die E-Vergabe einzureichen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 007-013178 (2022-01-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 754247.30 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“• ca. 6.500 cbm Bodenabtrag u. Baugrubenaushub (u. a. f. großflächige RW-Rückhalteeinrichtungen) nach Homogenschichten und Entsorgung (bzw. Wiedereinbau)...”
Beschreibung der Beschaffung
• ca. 6.500 cbm Bodenabtrag u. Baugrubenaushub (u. a. f. großflächige RW-Rückhalteeinrichtungen) nach Homogenschichten und Entsorgung (bzw. Wiedereinbau) nach vorliegendem Geotechnischen Untersuchungsbericht 'Aushubentsorgung' • ca. 900 cbm Leitungsgrabenaushub für verschiedene Leitungstrassen (u. a. bauseitige Ltg.-Verlegungen v. Trinkwasserleitungen) u. Revisions- und Pumpenschächte nach Homogenschichten und Entsorgung (bzw. Wiedereinbau) nach vorliegendem Geotechnischen Untersuchungsbericht 'Aushubentsorgung' • ca. 135 m SW-Leitungen (KG-Material) • ca. 6 St. SW-Schächte • ca. 200 m RW-Leitungen (100 m PP-MD-Leitung; 100 m Beton-Glockenmuffenrohre) • ca. 48 m RW-Beton-Staukanäle (Rechteck-Querschnitt 2/3 m mit Trockenwetterrinne) • ca. 7 St. RW-Revisionsschächte • ca. 1 St. RW-Hebeanlagenschächte • ca. 200 m RW-Druckleitung • ca. 200 m Trocken-Löschwasserleitung • ca. 1 St. Trinkwasserübergabeschacht • ca. 200 qm Baustellenzufahrt aus Asphalt-Trag-Deckschicht • ca. 1.500 qm untere Lagen der späteren ungebundenen Tragschichten der befestigten Flächen (u. a. im weiteren Bauverlauf als Baustraßen und Lagerflächen zu nutzen) • div. Wiederherstellung von Betonsteinpflaster- und Schotterdeckschichten (einschl. Tragschichten)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 007-013178
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erd- und Tiefbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ernst & Herwig GmbH 6 Co.KG
Postanschrift: Abbestr. 11
Postort: Leinefelde-Worbis
Postleitzahl: 37327
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36055393-0📞
E-Mail: u.truemper@ernstundherwig.de📧
Fax: +49 3605539333 📠
Region: Eichsfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 839911.68 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 754247.30 💰
Quelle: OJS 2022/S 062-162336 (2022-03-24)