Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst die Einrichtung sowie die Erfassung von Untersuchungsflächen (UF) der im Anhang I der FFH-RL aufgeführten Lebensräume (LRT, vgl. Homepage des LAU
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/Naturschutz/Publikationen/Dateien/Kartieranleitungen/Kartieranleitung-Offenland_Mai2010.pdf) mittels Kartierung und Bewertung.
Die Bewertung erfolgt einerseits entsprechend der Kartieranleitung für die Offenland-LRT für Sachsen-Anhalt (LAU 2010, vgl. Homepage des LAU
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/Naturschutz/Publikationen/Dateien/Kartieranleitungen/Kartieranleitung-Offenland_Mai2010.pdf) und andererseits nach den bundeseinheitlichen Vorgaben für das LRT-Monitoring (BfN 2017, vgl. Homepage des BfN
https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript481.pdf).
Fünf (5) zusätzliche UF sind in ST einzurichten und erstmalig zu erfassen und zu bewerten und datentechnisch zu dokumentieren. Dazu ist sind eine (1) UF in der atlantischen biogeographischen Region (ATL) und vier (4) UF in der kontinentalen biogeographischen Region (KON) festzulegen.
Zusammen mit den bestehenden UF 3260-04, 3260-06, 3260-08, 3260-09 und 3260-10, die bereits 2019 erfasst und bewertet wurden, sollen sie diesen Gewässer-LRT im LRT-Stichprobenmonitoring für ST repräsentativ abbilden. Für die neuen UF sind die Nummern 3260-12 bis 3260-16 zu vergeben.
Zusammen mit den genannten Ergebnissen der Untersuchungen aus 2019 zu den oben genannten UF ist eine Gesamteinschätzung des Erhaltungszustandes der insgesamt zehn UF in der Monitoringperiode 2018-2023 zu treffen.
Vom AG bereitgestellte digitale Arbeitsgrundlagen
Auszüge aus dem Monitoringkonzept, Lageangaben, bisherige Monitoringergebnisse, Luftbilder, Software BioLRT.
Vom AN zu übergebende Unterlagen/Leistungsbestandteile
Die Dokumentation der Leistung umfasst BioLRT-Datenbank mit Sachdaten zu den erfassten Flächen und eingebundenen Fotos in digitaler Form, Geodaten, Kartenerstellung, Kurzbericht, zusammenfassender Kurzbericht, Eintrag in Access-Datenbank.
Leistungszeit
Die Leistungszeit ist 11-12/2022 bis 11/2023.
Die Abrechnung der Leistung ist an Haushaltsmittel des Jahres 2023 gebunden.
Die Leistungen sind bis zum 30.11.2023 zu übergeben und abzurechnen.