Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eching...”
Titel
Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eching...”
Kurze Beschreibung
Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Abwasserzweckverband Unterschleißheim, Eching und Neufahrn plant die Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Abwasserzweckverband Unterschleißheim, Eching und Neufahrn plant die Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in seinem Entsorgungsgebiet mit ca. 11.500 Anschlussnehmern.
Das Erhebungsgebiet wird begrenzt durch den beiliegenden Lageplan. Zum Erhebungsgebiet gehören die Stadt Unterschleißheim, die Gemeinden Eching und Neufahrn und der Gemeindeteil Inhausermoos der Gemeinde Haimhausen.
Das Gebiet wird durchzogen von den Autobahnen A9 in Nord-Süd Richtung und A92 in Ost-West Richtung. Weiterhin wird es durchzogen von der Eisenbahn-/ S-Bahn-Strecke S 1 / RB 33 (Oberschleißheim – Flughafen Franz-Josef-Strauss / Freising) sowie der Bundesstraße 13.
Im Erhebungsgebiet sind mehrere große Gewerbegebiete angesiedelt, u.a. Gewerbegebiet Eching Nord, Gewerbegebiet Eching Ost, verschiedene Industrieanlagen, Gewerbegebiet Unterschleißheim, der Business Campus USH, sowie das Koryfeum Unterschleißheim.
Der Verkehrsflughafen München Franz-Josef Strauss und der Forschungsreaktor Garching der technischen Universität München liegen in unmittelbarer Nachbarschaft außerhalb des Erhebungsgebietes.
Es sind die (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschoßflächen der erschlossenen Grundstücke einzeln und isoliert, gemäß Beitragssatzung zur Entwässerungssatzung (BS-EWS) des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eching und Neufahrn zu erfassen.
Daher sind für den Anbieter fundierte Kenntnisse im Beitragsrecht gemäß bayerischem Kommunalabgabengesetz, der kommunalen Abgabensatzung und der hierzu ergangenen Rechtsprechung zwingend erforderlich! Leistungsbeginn: 01.06.2022 Die Leistung muss innerhalb von max. 18 Monaten nach Auftragserteilung erbracht und fertiggestellt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Referenzobjekte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sicherstellung personeller Verfügbarkeit
Kostenkriterium (Name):
“Gesamtnettohonorar für das gesamte Verbandsgebiet gemäß § 1 der Beitragssatzung (BS-EWS)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Konkretisierung der Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Es werden folgende Kriterien und Gewichtungen...”
Zusätzliche Informationen
Konkretisierung der Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Es werden folgende Kriterien und Gewichtungen berücksichtigt:
I. Gesamtnettohonorar für das gesamte Verbandsgebiet gemäß § 1 der Beitragssatzung (BS-EWS) – 70 II. Qualität der Referenzobjekte – 15 Unterkriterien:
Kosteneinhaltung - 5 Termineinhaltung - 5 gestalterischer Anspruch - 5 III. Sicherstellung personeller Verfügbarkeit – 15 Es müssen zwingend ausführliche Angaben bzgl. der Kosten- und Termineinhaltung sowie der Komplexität für eine Referenz gemacht werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über den Eintrag in das Handelsregister (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer),
— Angabe zur Befugnis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über den Eintrag in das Handelsregister (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer),
— Angabe zur Befugnis der Leistungserbringung nach den Rechtsvorschriften des Niederlassungsstaates.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung zum „allgemeinen“ Jahresgesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer"),
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung zum „allgemeinen“ Jahresgesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer"),
- Erklärung zum „spezifischen“ Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei Geschäftsjahre (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer")
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Mindestens drei Referenzen über früher ausgeführte mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren, jeweils mit Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Mindestens drei Referenzen über früher ausgeführte mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren, jeweils mit Angabe der konkreten Tätigkeit, des Erbringungszeitpunktes sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers, sowie der Stückzahl der zu bearbeitenden Grundstücke (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer") Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, werden auch einschlägige Referenzen berücksichtigt, die mehr als drei Jahre zurückliegen.
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer")
-Erklärung zum projektbezogenenen Personaleinsatz
Ein Referenzobjekt wird hinsichtlich der Qualität als Zuschlagskriterium bewertet und hierzu sind zwingend ausführliche Angaben bzgl. der Kosten- und Termineinhaltung sowie der Komplexität zu machen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Eigenerklärung zur rechtskonformen Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
- Erklärung zur...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Eigenerklärung zur rechtskonformen Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
- Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-28
09:01 📅
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
—...”
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“,
— Eigenerklärung zu gewerblichen Schutzrechten (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
— Erklärung der Bietergemeinschaft, sofern einschlägig (gemäß Formblatt „Erklärung der Bietergemeinschaft“),
— weitere Unterlagen gemäß Ziffer 11 bis 13 der Bewerbungsbedingungen, sofern einschlägig.
Um in diesem Vergabeverfahren Bieterfragen stellen, deren Beantwortungen erhalten und ein Angebot abgeben zu können, ist eine kostenfreie einmalige Registrierung auf der elektronischen Vergabeplattform Subreport Elvis unter https://www.subreport-elvis.de erforderlich. Für die Registrierung wird ein gültiger E-Mail-Account benötigt.
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen ggf. auch den anderen Interessenten noch rechtzeitig bekannt gegeben werden können, müssen Rückfragen spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Auskünfte werden ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem Subreport Elvis gegenüber allen Bietern erteilt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern_Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 040-103001 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 773 375 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 040-103001
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eiching...”
Titel
Ermittlung der (tatsächlich vorhandenen) beitragspflichtigen Geschossflächen in dem Entsorgungsgebiet des Abwasserzweckverbandes Unterschleißheim, Eiching und Neufahrn
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Seidl & Partner Beratende Ingenieure
Postort: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dachau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 773 375 💰
Quelle: OJS 2022/S 098-270962 (2022-05-16)