Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ermittlung der Überflutungsflächen der Sülz und Kürtener Sülz
2022-118
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten für die Sülz (inkl. Lindlarer Sülz) und die Kürtener Sülz”
Im Auftrag der Bezirksregierung Köln sollen Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten gemäß Artikel 6 der Richtlinie 2007/60/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 23.Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (EG-HWRM-RL) [1] für die Sülz inkl. Lindlarer Sülz von der Mündung in die Agger bis Stationierungspunkt km 43+100 und für die Kürtener Sülz von der Mündung in die Sülz bis Stationierungspunkt km 18+400 km erarbeitet werden.
Dazu sind für die Erstellung der Hochwassergefahrenkarten die Überflutungsflächen mindestens für ein Hochwasser niedriger Wahrscheinlichkeit (Szenario HQextrem), mittlerer Wahrscheinlichkeit (Szenario HQ100) und hoher Wahrscheinlichkeit (Szenario HQhäufig, i.d.R. HQ10) zu ermitteln. Für die vorgenannten Szenarien sind zusätzlich die Wassertiefen, die Wasserspiegellagen und die Fließgeschwindigkeiten zu berechnen. Darüber hinaus sollen für die ermittelten Überflutungsflächen des hundertjährlichen Hochwassers Karten für das Beteiligungsverfahren zur formellen Festsetzung des Überschwemmungsgebietes sowie für die Veröffentlichung im Amtsblatt erstellt werden.
Im Rahmen der Erstellung der Hochwasserrisikokarten sind die Anzahl der potentiell betroffenen Einwohner, die Art der wirtschaftlichen Tätigkeit im potentiell betroffenen Gebiet, die betroffenen IED -Anlagen und die potentiell betroffenen Schutzgebiete für die Szenarien zu ermitteln. Weiterhin sollen nach Artikel 6, Absatz 5d der EG-HWRM-RL [1] ggf. weitere Informationen über andere bedeutende Verschmutzungsquellen angegeben werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2024-11-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister des Bundesamtes für Justiz oder ein vergleichbarer Nachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister des Bundesamtes für Justiz oder ein vergleichbarer Nachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktuelle Auskunft aus dem Gewerbezentralregister des Bundesamtes für Justiz oder ein vergleichbarer Nachweis im Sinne des § 149 Abs. 2 der Gewerbeordnung (GewO) des Staates, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet).
- Bescheinigung Finanzamt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktuelle Bescheinigung der zuständigen Behörde des betreffenden Staates, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er und/oder der Auftraggeber ansässig ist, erfüllt hat (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet).
- Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot vorzulegen): Aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben über den Gesamtumsatz (in Euro) sowie über den Umsatz für mit dem Auftragsgegenstand vergleichbarer Leistungen (in Euro), jeweils bezogen auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben über den Gesamtumsatz (in Euro) sowie über den Umsatz für mit dem Auftragsgegenstand vergleichbarer Leistungen (in Euro), jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Siehe Formular "Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit"
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es müssen in den folgenden Bereichen jeweils mindestens drei Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen nachgewiesen werden:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es müssen in den folgenden Bereichen jeweils mindestens drei Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen nachgewiesen werden:
- Gewässervermessungen einschließlich der Aufnahme von Rauheiten (kst)
- Erarbeitung von Geländehöhenmodellen aus Laserscandaten unter besonderer Herausarbeitung von hydraulisch relevanten Bruchkanten und sonstigen leitenden Strukturen auf Basis von GIS (z.B. Digital Terrain Model)
- Erstellung von Hydraulik-Modellen (2-dimensional)
- Modellierungen mit dem Programm HYDRO_AS-2D
- Erstellung von Niederschlags-Abfluss-Modellen mit dem Programm NASIM
- Kartenerstellung mit ArcGIS
Siehe Formular "Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit"
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-19
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Sind nur elektronische Angebote zugelassen, wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Sind nur elektronische Angebote zugelassen, wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. (§ 14 Abs. 1 S. 1 VOB/A)
Da keine schriftlichen Angebote zugelassen sind, ist bei dieser Ausschreibungen für die Öffnung der Angebote kein Eröffnungstermin abzuhalten. Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Öffnung nicht anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fristen:
Die Einhaltung der nachfolgend aufgeführten Fristen ist sicherzustellen. Der Auftrag wird in Leistungspakete mit definierten Zwischenergebnissen,...”
Fristen:
Die Einhaltung der nachfolgend aufgeführten Fristen ist sicherzustellen. Der Auftrag wird in Leistungspakete mit definierten Zwischenergebnissen, die fristgerecht zu übergeben sind, untergliedert. Bitte beachten Sie, dass nur abgeschlossene Positionen, deren Daten übergeben, geprüft und durch die BRK freigegeben wurden, abgerechnet werden können.
Fristen für die Übergabe der Zwischenergebnisse/Ergebnisse:
- Leistungspaket 1: Vermessung: Ende 2 Monate nach Abschluss der Vermessung
- Leistungspaket 2: Hydraulik und Hydrologie: Ende 6 Monate nach Übergabe Leistungspaket 1
- Leistungspaket 3: Erstellung der Karten: Ende 2 Monate nach Übergabe Leistungspaket 2
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDCYYLP
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@brk.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.brk.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 182-515608 (2022-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 246 690 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Exposé
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 182-515608
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Weber-Ingenieure GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weber-Ingenieure GmbH
Postanschrift: Kruppstraße 94
Postort: Essen
Postleitzahl: 45145
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 246 690 💰
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2022-118 ex-post Auftragserweiterung
Produkte/Dienstleistungen: Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen📦
Titel:
“Nachtrag zusätzlicher Querprofile an Sülz (inkl. Lindlarer Sülz) und Kürtener Sülz” Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-639563
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 12-ZV-2022-118
Titel: Ermittlung der Überflutungsflächen der Sülz und Kürtener Sülz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 246 690 💰
Quelle: OJS 2023/S 115-356907 (2023-06-12)