Im Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren sind alle Kanäle entlang der Tangential- und Kreisfahrbahnen sowie der Parallelfahrbahnen auf der A44 schadhaft und müssen erneuert werden.
Die Erneuerung erfolgt in offener Bauweise mit Kunststoffrohren.
Im Zuge der Erneuerung der Kanäle werden auch Kabelkanäle mit gebaut sowie die Kreis- und Tangentialfahrbahnen mit einer Deck- und Binderschicht mit Gussasphalt saniert.
Die Parallelfahrbahnen der A33 werden einschließlich der Standspur von Km -0,550 (B480) bis Km +1,100 grundhaft saniert.
Bei der geplanten Bauweise an der Parallelfahrbahn werden der gesamte bituminös gebundene Oberbau und die Frostschutzschicht aufgenommen.
Auf der A44 ist keine Fahrbahnsanierung der Parallelfahrbahn vorgesehen. Lediglich die Kanäle der Parallelspuren werden saniert. Die Arbeiten können nicht über die Parallelspur der A44 ausgeführt werden, sondern müssen aus dem Dreiecksflächen heraus geschehen.
Der ungebundene Oberbau mit der Frostschutzschicht wird neu aufgebaut. Anschließend erfolgt der Einbau der 34 cm dicken bituminösen Befestigung, bestehend aus 22,0 cm Asphalttragschicht AC 32 TS, 8,5 cm Asphaltbinder AC 22 BS und 3,5 cm Deckschicht SMA.
Schadhafte Entwässerungsleitungen werden punktuell instandgesetzt oder erneuert. Im Bereich der Schachtbauwerke werden insbesondere Undichtigkeiten saniert, die Lage verschobener Auflagerringe korrigiert und schadhafte Abdeckungen ersetzt.
Die Länge der bekannten und inspizierten Kanäle beträgt rund 5.000 m Entwässerungskanäle.
Die Markierung der Fahrbahnen erfolgt nach Abschluss der Deckenerneuerungsarbeiten gemäß den RMS.
Das AK Wünnenberg soll im Rahmen dieser Maßnahme vollständig mit Verkehrsdatenerfassungen ausgestattet und diese an das Fernmeldenetz des AG angebunden werden.
Hierzu zählen die jeweiligen Kreisel und Tangenten sowie die durchgehenden Fahrstreifen im Bereich der Autobahnkreuze.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung AK Wünnenberg, Los 1: Kanal- und Streckenbau
23_A-09410-00_230-22-0170”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren sind alle Kanäle entlang der Tangential- und Kreisfahrbahnen sowie der Parallelfahrbahnen auf der A44 schadhaft und...”
Kurze Beschreibung
Im Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren sind alle Kanäle entlang der Tangential- und Kreisfahrbahnen sowie der Parallelfahrbahnen auf der A44 schadhaft und müssen erneuert werden.
Die Erneuerung erfolgt in offener Bauweise mit Kunststoffrohren.
Im Zuge der Erneuerung der Kanäle werden auch Kabelkanäle mit gebaut sowie die Kreis- und Tangentialfahrbahnen mit einer Deck- und Binderschicht mit Gussasphalt saniert.
Die Parallelfahrbahnen der A33 werden einschließlich der Standspur von Km -0,550 (B480) bis Km +1,100 grundhaft saniert.
Bei der geplanten Bauweise an der Parallelfahrbahn werden der gesamte bituminös gebundene Oberbau und die Frostschutzschicht aufgenommen.
Auf der A44 ist keine Fahrbahnsanierung der Parallelfahrbahn vorgesehen. Lediglich die Kanäle der Parallelspuren werden saniert. Die Arbeiten können nicht über die Parallelspur der A44 ausgeführt werden, sondern müssen aus dem Dreiecksflächen heraus geschehen.
Der ungebundene Oberbau mit der Frostschutzschicht wird neu aufgebaut. Anschließend erfolgt der Einbau der 34 cm dicken bituminösen Befestigung, bestehend aus 22,0 cm Asphalttragschicht AC 32 TS, 8,5 cm Asphaltbinder AC 22 BS und 3,5 cm Deckschicht SMA.
Schadhafte Entwässerungsleitungen werden punktuell instandgesetzt oder erneuert. Im Bereich der Schachtbauwerke werden insbesondere Undichtigkeiten saniert, die Lage verschobener Auflagerringe korrigiert und schadhafte Abdeckungen ersetzt.
Die Länge der bekannten und inspizierten Kanäle beträgt rund 5.000 m Entwässerungskanäle.
Die Markierung der Fahrbahnen erfolgt nach Abschluss der Deckenerneuerungsarbeiten gemäß den RMS.
Das AK Wünnenberg soll im Rahmen dieser Maßnahme vollständig mit Verkehrsdatenerfassungen ausgestattet und diese an das Fernmeldenetz des AG angebunden werden.
Hierzu zählen die jeweiligen Kreisel und Tangenten sowie die durchgehenden Fahrstreifen im Bereich der Autobahnkreuze.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Kanal und Streckenbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fernstraßen📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AK Wünnenberg Los 1 Kanal und Streckenbau 33181 Wünnenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachlos 1: Tiefbau
ca. 1.000 m3 Boden bzw. Fels abtragen und entsorgen/verwerten
ca. 1302 m3 Oberboden
ca. 9200 m3 Bodenaushub im Bereich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachlos 1: Tiefbau
ca. 1.000 m3 Boden bzw. Fels abtragen und entsorgen/verwerten
ca. 1302 m3 Oberboden
ca. 9200 m3 Bodenaushub im Bereich der Kanalgräben
ca. 32.000 m2 Schotter-/Frostschutzschicht herstellen
ca. 31.720 m3 Schichten ohne Bindemittel aufnehmen
ca. 13.000 m3 Pechhaltige Befestigung aufnehmen u. entsorgen
ca. 20.000 m2 AC 32 TS
ca. 45.000 m2 AC 22 BS
ca. 45.000 m2 SMA 8 S
ca. 52.020 m Naht herstellen
ca. 52.020 m Fugen herstellen
ca. 62.000 m2 Fräsen in unterschiedlichen Stärken
ca. 649 m Kanalhaltungen sanieren (punktuelle Verfahren)
ca. 625 m Schlauchliner DN 400/500/600
ca. 3220 m Kanalreinigung
ca. 1750 m Kanal-TV-Befahrung inspizieren
ca. 300 m2 Hecken und Buschwerk roden
ca. 20 m3 Bau-/ Montagegruben herstellen
ca. 850 m Kabelgraben Maschinenschachtung herstellen
ca. 250 m Horizontalbohrung Bodenklasse 3-5
ca. 870 m Flexible PE-HD-Rohre DN 110 verlegen
ca. 1.325 m Starkstromkabel verlegen
ca. 950 m Fernmeldekabel verlegen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 440
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Verkehrssicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sicherheitseinrichtungen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 33181 Wünnenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachlos 2: Verkehrssicherung
ca.14 Psch Verkehrssicherungen für Bauphasen mit Arbeitsstellen längerer Dauer
ca. 8600 m Transportable Schutzeinrichtung T3/W3...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachlos 2: Verkehrssicherung
ca.14 Psch Verkehrssicherungen für Bauphasen mit Arbeitsstellen längerer Dauer
ca. 8600 m Transportable Schutzeinrichtung T3/W3 aufbauen
ca. 20730 m Gelbmarkierung Folie P7 herstellen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Schutz und Leiteinrichtungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anbringen von Leitplanken📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AK Wünnenberg Los 3 Schutz und Leiteinrichtungen 33181 Wünnenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachlos 3: Schutz- und Leiteinrichtungen
ca. 3.315 m Einfache Schutzplanke abbauen
ca. 1.745 m Doppeltes Stahlschutzsystem abbauen
ca. 710 m Einfache...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachlos 3: Schutz- und Leiteinrichtungen
ca. 3.315 m Einfache Schutzplanke abbauen
ca. 1.745 m Doppeltes Stahlschutzsystem abbauen
ca. 710 m Einfache Distanzschutzplanke abbauen
ca. 32 Stck. AEK abbauen
ca. 3.490 m EcoSafe 1,3,3 herstellen
ca. 3.315 m Neue Schutzeinrichtung herstellen
ca. 32 Stck. AEK herstellen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Markierungsarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenmarkierungsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachlos 4: Markierungsarbeiten
ca. 2.950 m Längsmarkierung 0,30 Typ II herstellen (Freigabemarkierung)
ca. 7.650 m Längsmarkierung 0,15 Typ II herstellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachlos 4: Markierungsarbeiten
ca. 2.950 m Längsmarkierung 0,30 Typ II herstellen (Freigabemarkierung)
ca. 7.650 m Längsmarkierung 0,15 Typ II herstellen (Freigabemarkierung)
ca. 33 Stck. Pfeilmarkierung Typ II herstellen (Freigabemarkierung)
ca. 1.000 m Sperrflächenmarkierung 0,50 Typ II herstellen (Freigabemarkierung)
ca. 2.950 m Längsmarkierung 0,30 Typ II herstellen
ca. 7.650 m Längsmarkierung 0,15 Typ II herstellen
ca. 33 Stck. Pfeilmarkierung Typ II herstellen
ca. 1.000 m Sperrflächenmarkierung 0,50 Typ II herstellen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen;
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
Auftragsspezifischen Nachweise:
-Nachweis der Qualifikation des SiGe-Koordinators gem. RAB 30, Abschnitt 4
- Nachweis der Qualifikation der Räumfirma (resp. Der GF) und der Verantwortlichen Personen gemäß § 7, 9, 19 und 20, 21 SprengG
- Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M13).
- Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)".
- Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS 2013, Fassung 2017)".
- Nachweis der Herstellerqualifikation für das Schweißen von Aufstellvorrichtungen aus Stahl für die Ausführungsklasse EXC2 nach DIN EN 1090-2 (Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken 2018, ZTV VZ 2011 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen).
- Nachweis der Herstellerqualifikation für die Kennzeichnung auf der Schildrückseite mittels Gütezeichen im Sinne der Grundsätze für Gütezeichen des RAL (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V., RAL GZ 628 - Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, Ausgabe 2010)
- Nachweis der Herstellerqualifikation für die Anbringung des CE-Zeichens auf der Schildrückseite (TLP VZ 2011 - Technische Liefer- und Prüfbedingungen für vertikale Verkehrszeichen).
- Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Ver-tragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING, Ausgabe 04/2019)".
- Nachweis über die Kennzeichnung der Güteüberwachung sowie Benennung der anerkennenden Straßenbaubehörde gemäß TL G DSK-StB
- Nachweis über die Kennzeichnung der Güteüberwachung sowie Benennung der anerkennenden Straßenbaubehörde gemäß TL G OB-StB
- Nachweis über die Kennzeichnung der Güteüberwachung sowie Benennung der anerkennenden Straßenbaubehörde gemäß TL G DSH-V-StB
Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-11
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Autobahnniederlassung Hamm, Otto-Krafft-Platz 8, 59065 Hamm
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDNN6
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680-800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680-810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680-800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680-810 📠
URL: www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 233-671623 (2022-11-29)
Ergänzende Angaben (2023-01-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 233-671623
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: neue Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-01-11 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-18 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: neu: Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/01/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
Autobahnniederlassung Hamm, Otto-Krafft-Platz 8, 59065 Hamm
Angaben über...”
Text
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/01/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
Autobahnniederlassung Hamm, Otto-Krafft-Platz 8, 59065 Hamm
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/01/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Autobahnniederlassung Hamm, Otto-Krafft-Platz 8, 59065 Hamm
Angaben über...”
Text
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/01/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Autobahnniederlassung Hamm, Otto-Krafft-Platz 8, 59065 Hamm
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen.
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Verschiebung am 03.01.2022: neue Angebotsfrist
Quelle: OJS 2023/S 005-011605 (2023-01-03)