Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B
Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, stufenweise Beauftragung und Gliederung der technischen Anlagen in Anlagengruppen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B
KA/102.0/22”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B
Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung...”
Kurze Beschreibung
Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B
Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, stufenweise Beauftragung und Gliederung der technischen Anlagen in Anlagengruppen
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B
Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B
Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, stufenweise Beauftragung und Gliederung der technischen Anlagen in Anlagengruppen
Im Rahmen der Planung/Ausführung sind insbesondere zu beachten und darzustellen:
- Explosionsschutz einschließlich vorhandener Gaswarnanlagen
- Brandschutz
- Arbeitssicherheit der jeweiligen Gebäude
- Technische Regeln der SEDD
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Referenzen (24 von 54 Punkten)
- persönliche Leistungsfähigkeit (27 von 54 Punkten)
- Umsatz Planung (3 von 54 Punkten)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung, dass Ausschreibungsgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen,
- Eintrag in ein Berufsregister (z. B....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung, dass Ausschreibungsgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen,
- Eintrag in ein Berufsregister (z. B. Architekten-/Ingenieurkammer),
- Auszug aus dem Handelsregister/Partnerschaftsregister
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung (für Personenschäden: 500.000,00 EUR, für sonstige Schäden: 1.500.000,00 EUR),
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung (für Personenschäden: 500.000,00 EUR, für sonstige Schäden: 1.500.000,00 EUR),
- Erklärung über den Umsatz des Bewerbers im Bereich Planung von komplexen Lüftungsanlagen in den letzten 7 Geschäftsjahren,
- Erklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Sozialabgaben,
- Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren; Berufszulassungsnachweise; Nachweis
umfassender Kenntnisse und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren; Berufszulassungsnachweise; Nachweis
umfassender Kenntnisse und Erfahrungen an Hand von vergleichbaren Projekten unter Beifügung von Referenzblättern für diese
Leistungen mit Beschreibung der erbrachten Leistungen, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefon, Angaben der Leistungszeit,
der erbrachten Leistungsphasen für Technische Ausrüstung im Zeitraum der letzten 7 Jahre; Angaben zu Art und
Umfang der im eigenen Unternehmen auszuführenden Leistungen, Angabe möglicher Nachunternehmer, Auflistung deren Funktion,
Vollmachten, berufliche Qualifikation und deren Referenzen zu vergleichbaren Leistungen, Angaben zur Eignungsleihe; bei
Bewerbergemeinschaften Vorlage der Bewerbergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten Vertreters der
Bewerbergemeinschaft.
Benennung des Projektleiters, der für die Bearbeitung der Maßnahme vorgesehen ist, mit Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen
bezüglich:
- Planung + Bauüberwachung komplexer Lüftungsanlagen
- Brand- und Ex-Schutzbetrachtung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik als Ingenieur tätig zu werden.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Während der Ausführung der Maßnahme ist die tägliche Anwesenheit der Objektüberwachung und Besetzung des Baustellenbüros erforderlich, der Projektleiter/das...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Während der Ausführung der Maßnahme ist die tägliche Anwesenheit der Objektüberwachung und Besetzung des Baustellenbüros erforderlich, der Projektleiter/das Projektteam muss innerhalb von 90 Minuten auf der Baustelle sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-24
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-07 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9771040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 184-520372 (2022-09-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.stadtentwaesserung-dresden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Erneuerung der Steuerung der Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B der Kläranlage...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für die Erneuerung der Steuerung der Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B der Kläranlage Dresden-Kaditz nach
- HOAI Teil 3 § 55 i. V. m. Anlage 15,
- Gliederung der technischen Anlagen in Anlagengruppen,
- sowie besondere Leistungen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für die Erneuerung der Steuerung der Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B der Kläranlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für die Erneuerung der Steuerung der Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B der Kläranlage Dresden-Kaditz nach
- HOAI Teil 3 § 55 i. V. m. Anlage 15,
- Gliederung der technischen Anlagen in Anlagengruppen,
- sowie besondere Leistungen
Die Lüftungsanlagen und die Gebäudeleittechnik der Schlammentwässerung sind komplett zu erneuern.
Neben den Lüftungsanlagen sind auch die bestehenden Heizungs- und Klimaanlagen in die neue Gebäudeleittechnik zu integrieren.
Die Gebäudeleittechnik soll an die bestehende HLS-Gebäudeleittechnik (FIS) der SEDD angebunden werden. Aktuell wird bei unseren Anlagen die Anbindung mittels Wago Controller realisiert und sollte in der Gebäudetechnik zum Standard werden.
Ebenfalls soll die bestehende Gebäudetechnik (Lüftungsanlagen) der Schlammverwertung im Maschinengebäude Faulung (F10) an die vorhandene HLS-Gebäudeleittechnik (FIS) angebunden werden, um ein Monitoring für den gesamten Bereich der Schlammbehandlung auf dem BF B zu ermöglichen.
Im Rahmen der Vorplanung ist eine Variantenbetrachtung zur zeitlichen und kostenmäßigen Einordnung der Realisierung der einzelnen Anlagen in sinnvollen Bauabschnitten für drei aufeinanderfolgende Jahre zu erstellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 184-520372
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INNIUS DÖ GmbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@innius-doe.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰