Die Rheinbahn AG beabsichtigt die Erneuerung der Rahmenvereinbarung zum EA mit der Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenden BMI-Konditionen. Insbesondere beinhaltet der EA-Beitritt die folgenden Leistungen:
- Software-Lizenzbeschaffung entsprechend der Lizenzmodelle des Lizenzgebers Microsoft inkl. Software Assurance
(Lizenz inkl Software Assurance (kurz SA)) - Softwarepflege (Software Assurance)
- Subscription für Online-Dienste
- Lizenzberatung und –dokumentation unabhängig vom Lizenzgeber
- Lisence Life Cycle Betrachtung
- Durchführung eines Microsoft SAMs während der Laufzeit
Während der gesamten Laufzeit sollen Lizenzerweiterungen oder neue Softwareprodukte der Firma Microsoft, sowohl für Online-, als auch für OnPremise-Produkte, in den Vertrag aufgenommen werden können. Für neue, sich zum Zeitpunkt der Vertragsschließung, noch nicht im Vertrag enthaltene Produkte, gilt der aktuelle Listenpreis abzüglich BMI-Preisstaffel.
Der EA Rahmenvertrag wird für einen Zeitraum von vier Jahren geschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung des Microsoft Enterprise Agreement
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Rheinbahn AG beabsichtigt die Erneuerung der Rahmenvereinbarung zum EA mit der Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenden BMI-Konditionen. Insbesondere...”
Kurze Beschreibung
Die Rheinbahn AG beabsichtigt die Erneuerung der Rahmenvereinbarung zum EA mit der Microsoft Deutschland GmbH zu den geltenden BMI-Konditionen. Insbesondere beinhaltet der EA-Beitritt die folgenden Leistungen:
- Software-Lizenzbeschaffung entsprechend der Lizenzmodelle des Lizenzgebers Microsoft inkl. Software Assurance
(Lizenz inkl Software Assurance (kurz SA)) - Softwarepflege (Software Assurance)
- Subscription für Online-Dienste
- Lizenzberatung und –dokumentation unabhängig vom Lizenzgeber
- Lisence Life Cycle Betrachtung
- Durchführung eines Microsoft SAMs während der Laufzeit
Während der gesamten Laufzeit sollen Lizenzerweiterungen oder neue Softwareprodukte der Firma Microsoft, sowohl für Online-, als auch für OnPremise-Produkte, in den Vertrag aufgenommen werden können. Für neue, sich zum Zeitpunkt der Vertragsschließung, noch nicht im Vertrag enthaltene Produkte, gilt der aktuelle Listenpreis abzüglich BMI-Preisstaffel.
Der EA Rahmenvertrag wird für einen Zeitraum von vier Jahren geschlossen.
Gegenstand der Enterprise Agreements sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflegedes Lizenzgebers Microsoft einschließlich der erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungensein.
lnsbesondere beinhalten die Enterprise Agreements:
- Software-Lizenzen entsprechend den Lizenzmodellen des Lizenzgebers Microsoft inkl. Software Assurance,
- Softwarepflege (Software Assurance),
- Mehrwertleistungen des Lizenzgebers,
- Lizenzberatung und Lizenzdokumentat¡on unabhängig vom Lizenzgeber.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2027-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit alleinvertretungsberechtigtem Ansprechpartner
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-03
11:00 📅
“Es wird vorausgesetzt, dass ihr Unternehmen die Anforderungen erfüllt, um zu gewährleisten, dass ein Besteller alle geforderten Nutzungsrechte an den...”
Es wird vorausgesetzt, dass ihr Unternehmen die Anforderungen erfüllt, um zu gewährleisten, dass ein Besteller alle geforderten Nutzungsrechte an den Software-Produkten des Lizenzgebers Microsoft tatsächlich erhält(unter Beachtung der Lizenzkette). Weisen Sie zweifelsfrei nach, wie ihr Unternehmen (unter Beachtung der Lizenzkette) gewährleistet, dass ein Besteller alle geforderten Nutzungsrechte an den Software-Produkten des Lizenzgebers Microsoft tatsächlich erhält. Der Nachweis kann durch eine entsprechende Microsoft-Autorisierung oder auch durch einen anderen gleichwertigen Nachweis, insbesondere durch eine ununterbrochene Lizenzkette, geführt werden. Wird der Nachweis nicht über eine Microsoft-Autorisierung geführt, obliegt der Nachweis der Gleichwertigkeit ebenfalls dem Bieter. Aus dem Nachweis muss insbesondere hervorgehen, dass Sie seitens des Lizenzgebers berechtigt sind, die Leistungen im Zusammenhang mit dem Ausschreibungsgegenstand zu erbringen. Eigenerklärungen des Bieters gelten weder als Nachweis der Erfüllung der Anforderungen noch als Nachweis der Gleichwertigkeit einer anderen Nachweisform.
Es wird vorausgesetzt, dass die Mitarbeiter ihres Unternehmens in den Technologien der Firma Microsoftqualifiziert sind, insbesondere über aktuelle Kenntnisse der Lizenzmodelle verfügen, und diese Qualifikation nachweisen können.
Sämtliche Vergabeunterlagen sind unter https://www.subreport.de/E75953336 unter Verwendung der ID E75953336 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abrufbar. Die Beantwortung von Fragen zum Vergabeverfahren, sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle, erfolgt ausschließlich über das o.g. Vergabeportal. Zur Teilnahme an der Kommunikation ist eine Registrierung erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughasstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-3045📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig, soweit:
1) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.