Das Vergabeverfahren umfasst die Ausschreibung einer neuen Kommunikationslösung, verbunden mit entsprechenden Dienstleistungen für die Projektimplementierung sowie die anschließende Serviceleistung als Betriebsunterstützung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung des TK-Systems
57/2022
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur📦
Kurze Beschreibung:
“Das Vergabeverfahren umfasst die Ausschreibung einer neuen Kommunikationslösung, verbunden mit entsprechenden Dienstleistungen für die...”
Kurze Beschreibung
Das Vergabeverfahren umfasst die Ausschreibung einer neuen Kommunikationslösung, verbunden mit entsprechenden Dienstleistungen für die Projektimplementierung sowie die anschließende Serviceleistung als Betriebsunterstützung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech-Nebenstellenanlage📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprechausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsserversoftwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Desktop-Kommunikationssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30823 Garbsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Garbsen verfügt im Rathaus sowie vernetzt an einigen weiteren Behördenstandorten über eine Telefonanlage, die die aktuellen Anforderungen an ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Garbsen verfügt im Rathaus sowie vernetzt an einigen weiteren Behördenstandorten über eine Telefonanlage, die die aktuellen Anforderungen an ein modernes, zukunftsfähiges und stabiles TK-System nicht mehr erfüllt. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat sich die Stadt Garbsen dazu entschieden, ihre Telefonanlage zu erneuern und über alle Standorte zu zentralisieren. Die zukünftige Kommunikationslösung muss demnach ca. 500 Teilnehmer an 13 Standorten versorgen können. Im Zuge der Erneuerung der Telefonanlage plant die Stadt auch die Einführung modernerer Kommunikationsmittel aus dem Technologiebereich Unified Communications sowie die Migration auf SIP-Trunking als Amtsanschluss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat zweimalig die Option auf 12 Monate Verlängerung der Serviceleistung zu den gleichen monatlichen Konditionen.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“wirtschaftliche/finanzielle sowie technische/berufliche Leistungsfähigkeit gemäß Anlage 7 (Referenzerfassung) der Bewerbungsbedingungen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Anlage 7 (Referenzerfassung) der Bewerbungsbedingungen.
Bedingungen für die Teilnahme
siehe Anlage 7 (Referenzerfassung) der Bewerbungsbedingungen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Anlage 7 (Referenzerfassung) der Bewerbungsbedingungen.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Anlage 7 (Referenzerfassung) der Bewerbungsbedingungen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-05
13:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D447190453 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152943📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152943📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen der Bewerber, in welchen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind an den AG zu richten.
Zu beachten ist § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen der Bewerber, in welchen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind an den AG zu richten.
Zu beachten ist § 160 Abs. 3 GWB.
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Garbsen, Zentrale Dienste
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Garbsen
Postleitzahl: Garbsen
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5131707528📞
E-Mail: tk-ausschreibung@garbsen.de📧
Quelle: OJS 2022/S 111-310416 (2022-06-07)