Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung Serverinfrastruktur
E-75-2022
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Das ICMVC (Abteilung an der Universitätsmedizin Greifswald) beabsichtigt die Erneuerung der Serverinfrastruktur.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8 17489 Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die ausgeschriebene Hardware zur Durchführung nationaler Forschungsprojekte in der medizinischen Forschung einzusetzen.
Für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die ausgeschriebene Hardware zur Durchführung nationaler Forschungsprojekte in der medizinischen Forschung einzusetzen.
Für den Betrieb der Infrastruktur, die eingebettet ist in das Netzwerk der UMG, wirken Mitar-beiter der zentralen IT, des Institutes für Community Medicine und externe Dienstleister zu-sammen (Netzwerk, Hardware, Administration, Backup, Vertretungsregelungen). Die Mitarbei-ter*innen haben langjährige Erfahrungen im Betrieb von Serverhardware des Herstellers HPE. Die Einführung eines alternativen Systems würde aufgrund der anderen Philosophien und Software zum Systemmanagement einen hohen initialen Schulungsaufwand erforderlich ma-chen. Neben der Qualifikation der Mitarbeiter ist eine umfassende Überwachung der laufenden Systeme und die Möglichkeit diese zentral zu managen wesentlich für den kontinuierlichen und effektiven Betrieb des hier ausgeschriebenen Systems und der Serverinfrastruktur des Auftraggebers. Zentrales Lösungselement hierbei ist die Software HPE OneView welche neben der reinen Hardwareüberwachung auch Möglichkeiten der Automatisierung bietet. Vo-raussetzung für die Nutzung von HPE OneView ist jedoch eine Systemlandschaft aus HPE Hardware . Eine einheitliche Systembasis und Management-Philosophie fördert indirekt die hier geschäftskritische Systemsicherheit. Zusätzlich zur vereinfachten Überwachung von HPE-Hardware mittels OneView erlaubt das neue Synergy-Bladecenter die Zusammenfassung von bis zu drei HPE Synergy-Frames zu einem "Ring" mittels Synergy Frame-Link. In diesem Ring werden zentrale Überwachung, zentrale Wartung und zentrale Konfiguration der Synergy-Systeme vereinfacht bzw. ermöglicht1.
In der aktuellen Ausgestaltung der Systemlandschaft ist es möglich, z.B. Serverblades tempo-rär in anderen Bladecentern zu betreiben, sollte es zum Ausfall eines Bladecenters kommen. Diese Option würde bei der Einführung eines Systems eines anderen Herstellers nicht beste-hen, was mit einer verringerten Ausfallsicherheit einhergehen würde. Weiterhin erlaubt eine einheitliche Systemlandschaft ein schnelleres Ausrollen von Firmware-Updates nach deren (dann nur einmaliger) Testung auf einem Testsystem. Im Falle eines Mischbetriebs wäre eine entsprechende Testung auf beiden Systemarchitekturen erforderlich und würde den Zeitbedarf für notwendige Aktualisierungen somit deutlich erhöhen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Handelsregisterauszug/ Nachweis der Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Handelsregisterauszug/ Nachweis der Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der Gewerbeanmeldung nach § 1 Abs. 1 i.V.m. § 14 GewO.Der Bieter hat zum Nachweis der Gewerbeanmeldung eine Kopie der Empfangsbescheinigung nach § 15 Abs. 1 GewO des zuständigen Gewerbeamtes als Anlage mit dem Angebot vorzulegen. Auch ein Auszug aus dem Handelsregister wird akzeptiert.
- Referenzliste (mit dem Angebot vorzulegen): Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bieter gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare, in den letzten höchstens drei Jahren erbrachte Leistungen. Der Auftraggeber stellt für die Referenzliste einen Vordruck zur Verfügung, (Formblatt Referenzliste); die Hinweise in der Datei "Ausfüllhilfe" sind zu beachten.
Referenzen, für die kein Ansprechpartner auf Auftraggeberseite benannt ist, werden nicht gewertet.
Bitte beachten Sie auch die Kriterien zur Beurteilung der Eignung der Bieter in der Datei "Angebotsaufforderung" unter in der Eignungsprüfung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zum Versicherungsschutz, Bankerklärung; Eigenerklärung zum Gesamtumsatz seines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zum Versicherungsschutz, Bankerklärung; Eigenerklärung zum Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des konkreten Auftrags, der Gegenstand dieser Vergabe ist;
Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 5,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden je Schadensfall bei doppelter Maximierung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare erbrachte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bewerber gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare erbrachte Leistungen.
Eigenerklärung des Bewerbers über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in seinem Unternehmen in den letzten 3 Jahren insgesamt und in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist,
Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement; Eigenerklärung des Bieters / der Bietergemeinschaft, ob er / sie sich privilegierter Nachunternehmer bedienen will (Eignungsleihe) mit entsprechenden Eignungsnachweisen des Eignungsverleihers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-26
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zusätzlich zu den Preisangaben im Vergabemanagementsystem ist den abzugebenden Unterlagen ein dezidiertes Angebot beizufügen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH5YYZE” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-485-5817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-485-5817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-485-5817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 145-412147 (2022-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 227070.61 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 145-412147
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe aura Computersysteme GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aura Computersysteme GmbH
Postanschrift: Platz der Freundschaft 1
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18059
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381405873📞
E-Mail: info@aura-it.de📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://aura-it.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 227070.61 💰