Ausgeschrieben werden die Planungsleisutngen der Tragwerksplanung und der Technische Gebäuedeausstattung für die Errichtung eines Kulturzentrums.
Für die Errichtung des Kulturzentrums auf dem ehemaligen Brauereigelände der Bärenbräu wurde 2020 einen Architekturwettbewerb durchgeführt. Der Wettbewerb wurde entschieden, ein erster, zweiter und dritter Platz wurde vergeben. der Entwurf des Erstplatzierten soll nun umgesetzt werden.
Zum Zwecke der Vervollständigung des Planungsteams sollen Büros für die Tragwerksplanung und die technische Gebäudeausrüstung auf diesem Wege gefunden und gebunden werden. In der ersten Bearbeitungsstufe sollen die Leistungen die Leistungsphasen 1 - 3 erbracht werden. Mit den Planungen soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Die Beauftragung ist für Juli 2022 vorgesehen, die planerischen Ergebnisse der ersten Bearbeitungsstufe sollten im vierten Quartal 2022 vorgestellt werden.
Das Areal der ehemaligen Bärenbräu-Brauerei befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Bad Staffelstein. Nach Freimachung des Geländes sieht die anstehende Planungsaufgabe die Errichtung eines Kulturzentrums, bestehend aus einem Veranstaltungsbereich - die Bärensäle, der städtischen Bibliothek und einer Bierothek in einem Multifunktionsgebäude, ferner den Bau einer Tiefgarage vor.
Erste vorsichtige Schätzungen nach Wettbewerbsauswertung sehen ein Gesamtinvestitionsvolumen KG 200 – 700 in Höhe von 14 -15 Mio. € brutto vor.
Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt. Eine weitere Beauftragung steht unter dem Vorbehalt der fachlichen und termingerechten Leistungserbringung sowie der Bewilligung zu beantragenden Fördermittel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines Kulturzentrums auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei "Bärenbräu"
2200102”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden die Planungsleisutngen der Tragwerksplanung und der Technische Gebäuedeausstattung für die Errichtung eines Kulturzentrums.
Für die...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden die Planungsleisutngen der Tragwerksplanung und der Technische Gebäuedeausstattung für die Errichtung eines Kulturzentrums.
Für die Errichtung des Kulturzentrums auf dem ehemaligen Brauereigelände der Bärenbräu wurde 2020 einen Architekturwettbewerb durchgeführt. Der Wettbewerb wurde entschieden, ein erster, zweiter und dritter Platz wurde vergeben. der Entwurf des Erstplatzierten soll nun umgesetzt werden.
Zum Zwecke der Vervollständigung des Planungsteams sollen Büros für die Tragwerksplanung und die technische Gebäudeausrüstung auf diesem Wege gefunden und gebunden werden. In der ersten Bearbeitungsstufe sollen die Leistungen die Leistungsphasen 1 - 3 erbracht werden. Mit den Planungen soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Die Beauftragung ist für Juli 2022 vorgesehen, die planerischen Ergebnisse der ersten Bearbeitungsstufe sollten im vierten Quartal 2022 vorgestellt werden.
Das Areal der ehemaligen Bärenbräu-Brauerei befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Bad Staffelstein. Nach Freimachung des Geländes sieht die anstehende Planungsaufgabe die Errichtung eines Kulturzentrums, bestehend aus einem Veranstaltungsbereich - die Bärensäle, der städtischen Bibliothek und einer Bierothek in einem Multifunktionsgebäude, ferner den Bau einer Tiefgarage vor.
Erste vorsichtige Schätzungen nach Wettbewerbsauswertung sehen ein Gesamtinvestitionsvolumen KG 200 – 700 in Höhe von 14 -15 Mio. € brutto vor.
Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt. Eine weitere Beauftragung steht unter dem Vorbehalt der fachlichen und termingerechten Leistungserbringung sowie der Bewilligung zu beantragenden Fördermittel.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 673 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung (HOAI 2021 §§ 49 ff), Lph 1-9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Lichtenfels🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Staffelstein
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Vorstellung des vorgesehenen Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur allg. Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konkrete Darstellung der Arbeitsweise an einem Referenzbeispiel
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konkrete Darstellung zur Einhaltung von Kosten und Terminen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sicherstellung der Präsenz vor Ort
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 253 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: in Abhängigkeit der Fördermittelprüfung und - bewilligung.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe VI.3
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: steht aus
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Projekt steht am Beginn der Realisierung. Die Realisierung erfolgt gegebenenfalls in Teilbauabschnitten, jeweils unter Verwendung von Fördermitteln....”
Zusätzliche Informationen
Das Projekt steht am Beginn der Realisierung. Die Realisierung erfolgt gegebenenfalls in Teilbauabschnitten, jeweils unter Verwendung von Fördermitteln. Eine zeitliche Eingrenzung zur vollständigen Umsetzung des geplanten Investitionsvorhabens kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden.
Inwieweit und wenn ja in welcher Form Fördermittel beantragt werden ist derzeit offen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 - Technische Gebäudeausrüstung, TGA, (HOAI §§ 53 ff, Anlagengr. 1 - 8 ), Lph. 1-9” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦 Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 420 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: in Abhängigkeit der Fördermittelbeantragung und -bewilligung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=242087” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Absätze 2 und 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=242087
Rechtsform von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=242087
Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG):
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder BG (ARGE) gesamtschuldnerisch haften, auch über die Auflösung der ARGE hinaus. Die BG muss einen bevollmächtigten Vertreter benennen. Für die Erklärung kann das vorgegebene Formblatt verwendet werden, das als Anlage dem Bewerbungsformular/ Teilnahmeantrag beiliegt. Die Vorlage des Nachweises hat mit Abgabe der Bewerbung zu erfolgen. Der AG behält sich vor, ergänzende Unterlagen abzufordern, welche die Zulässigkeit der Kooperation in Form einer BG (§ 1 GWB) belegen. Sollte sich im Laufe des Verfahrens eine bestehende BG in ihrer Zusammensetzung verändern oder ein Einzelbewerber das Verfahren in BG fortsetzen wollen, ist dies nur mit schriftlicher Einwilligung des AG zulässig. Diese wird nicht erteilt, wenn durch die Veränderung der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird oder Veränderung Auswirkungen auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-29
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Teilnehmern
1.Erfüllung der formalen Bedingungen Punkt Teilnahmebedingungen
2.Persönliche Lage...”
objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Teilnehmern
1.Erfüllung der formalen Bedingungen Punkt Teilnahmebedingungen
2.Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers/ Auflagen hinsichtlich der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister.
3.Bewertung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit nach quantitativer Wichtung und Wertung
4.Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit und der fachlichen Eignung nach quantitativer Wichtung und Wertung
Erfüllen mehrere Bewerber alle, gemäß Bewertungsmatrix kund getanen Auswahlkriterien, bezogen auf die erreichte Punktzahl, sodass eine objektive Abgrenzung der einzuladenden Teilnehmer Gruppe (maximal 5) nicht möglich ist, behält sich die Vergabestelle das Recht vor, die Auswahl unter den betreffenden Bewerbern durch Los vorzunehmen.
Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. das Bewerbungsformular und weitere Unterlagen sind auf den eigenen Computer herunterzuladen dort auszufüllen und zu speichern. Bewerbungen können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform elektronisch in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen sind mit den erforderlichen Anlagen auf die Plattform hochzuladen. Zur Einreichung der Bewerbung ist auf der Plattform eine Registrierung erforderlich. Eine gesonderte Unterschrift bzw. eine qualifizierte Signatur sind für die Bewerbung nicht erforderlich.
Nicht fristgerecht über die Vergabeplattform eingereichte, oder aber schriftlich (in Papierform, per E-Mail) eingereichte Unterlagen werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Fragen zum Verfahren oder aber zu den Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen. Die Fragen werden anonymisiert, zusammengefasst beantwortet und allen registrierten Bewerbern ausschließlich über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Nach dem 19.04.2022 eingegangene Fragen können nicht beantwortet werden.
Die Nachforderung persönlicher oder unternehmensbezogener Unterlagen gemäß § 56 Abs.2 VgV bleibt vorbehalten Ein Rechtsanspruch auf Nachreichung besteht nicht. Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach Ablauf der Teilnahmefrist verlangt werden, sind zwingend zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird die Bewerbung ausgeschlossen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines Kulturzentrums auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei "Bärenbräu" - Los 2
2200102”
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden die Planungsleisutngen der Technischen Gebäuedeausstattung für die Errichtung eines Kulturzentrums.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Preis (Gewichtung): 20%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 066-174515
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Los 2 - Technische Gebäudeausrüstung, TGA, (HOAI §§ 53 ff, Anlagengr. 1 - 8 ), Lph. 1-9” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Los 2 wird aufgehoben, da keine geeigneten Teilnahmeanträge eingegangen sind.
Das Los wird in einem vereinfachten Verfahren neu ausgeschrieben.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 981531837📞
Fax: +49 981531277 📠
Quelle: OJS 2022/S 099-274885 (2022-05-18)