Errichtung eines Schulcampus in Naumburg am Standort: Schönburger Straße, 06618 Naumburg - Los 4: Planungsleistungen - Objektplanung Freianlagen (HOAI § 39) LPH 1-9 und Besondere Leistungen LPH 1-9 (Anlage 11 zu § 39 Absatz 4, § 40 Absatz 5)

Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle

Das neu zu planende Schulgebäude soll zukünftig die Schülerschaft der jetzigen Naumburger Schulen, der Albert-Schweitzer-Sekundarschule und der Pestalozzischule (Förderschule Lernen), beherbergen. Beide Schulen werden eine Schulgemeinschaft bilden. Der Unterricht findet im jeweiligen Schulzweig statt, schulorganisatorisch bilden sie jedoch eine Einheit und das Gebäude wird von der gesamten Gemeinschaft genutzt. Insgesamt werden die Schule 650 Schüler*innen besuchen, davon werden ca. 90 Schüler*innen im Förderschulzweig und ca. 560 Schüler*innen im Sekundarschulzweig beschult.
Für den Schulsport wird auf dem Gelände eine 3-Felder-Sporthalle errichtet mit entsprechenden Außensportanlagen (auch kreative Lösungen zur Verknüpfung von Pause und Sport möglich).
Das Campusgelände soll außerdem ein Zentrum für das Berufsvorbereitende Jahr (BVJ) und die Berufsorientierung beinhalten. Die einjährige, nur in Ausnahmefällen zweijährige, Ausbildung im berufsvorbereitenden Jahr ist in 7 Fachbereiche gegliedert. Hier sollen zukünftig 70 - 90 Schüler*innen beschult werden, die bereits ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Der Unterricht ist in Fachpraxis und Fachtheorie gegliedert, sodass es für die praktische Ausbildung thematische Werkstätten gibt. Diese sollen neben dem BVJ auch für die praktische Berufsorientierung genutzt werden und Schulen aus der Region zur Verfügung stehen. Organisatorisch gehört das Schulgebäude dann zur Berufsbildenden Schule des Burgenlandkreises, die Sporthalle sowie die Außensportanlagen werden auf dem Gelände mitgenutzt.
Das Gebäude des Zentrums für das BVJ und Berufsorientierung und das Schulgebäude sollten möglichst nicht direkt räumlich miteinander verbunden sein. Auch ist es erwünscht,
dass die Schülerschaft des BVJ einen separaten, bestenfalls nicht einsehbaren Außenbereich für Pausen erhält, da auf diesem nach den Bestimmungen der Berufsbildenden Schulen geraucht werden kann. Auf dem Schulgelände der Campusschule ist das Rauchen verboten.
Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Bildungscampus ist für Mitte 2026 geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-22 Auftragsbekanntmachung
2022-10-21 Ergänzende Angaben
2023-04-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Schönburger Straße 41
Postort: Naumburg
Postleitzahl: 06618
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3445-731754 📞
E-Mail: weisselberg.torsten@blk.de 📧
Fax: +49 3445-731755 📠
Region: Burgenlandkreis 🏙️
URL: http://www.burgenlandkreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474017 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474017 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines Schulcampus in Naumburg am Standort: Schönburger Straße, 06618 Naumburg - Los 4: Planungsleistungen - Objektplanung Freianlagen (HOAI § 39)...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das neu zu planende Schulgebäude soll zukünftig die Schülerschaft der jetzigen Naumburger Schulen, der Albert-Schweitzer-Sekundarschule und der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Burgenlandkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schönburger Straße 06618 Naumburg
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Verfahren werden folgende Leistungen beschafft: Los 2 (Gebäudeteil(GT) 1 bis 3 ): - Objektplanung-Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Grundleistungen für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kurze Vorstellung des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung und Vorgehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung-Kostencontrolling
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminsicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erwartete Zusammenarbeit mit den Beteiligten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz der Bauüberwachung vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Aussagekraft der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 103
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es erfolgt eine stufen-/abschnittsweise Beauftragung. Die Leistungen sind je nach Finanzierung bzw. Bewilligung der Zuwendungen in zeitlich getrennten...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerber*in beantragt die Teilnahme am Vergabeverfahren mittels Teilnahmeantrag. Dieser beinhaltet den vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474017&criteriaId=25860
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474017&criteriaId=25861
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=474017&criteriaId=25862
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen für die Auftragsausführung bilden die Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI 2021) und die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-22 10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-24 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Kommunikation mit den Bewerber*innen / Bewerbergemeinschaften im Teilnahmewettbewerb erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform des Bundes...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Punkt 1-4 gem. GWB IV sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 164-465760 (2022-08-22)
Ergänzende Angaben (2022-10-21)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 164-465760

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2023-02-24 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-03-10 📅
Quelle: OJS 2022/S 207-592208 (2022-10-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4369141.86 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-465760

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: W 60 / 30.4 / 2021 (P)
Titel:
“Errichtung eines Schulcampus in Naumburg am Standort: Schönburger Straße, 06618 Naumburg - Los 4: Planungsleistungen - Objektplanung Freianlagen (HOAI § 39)...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ahner Landschaftsarchitektur Wolf Ahner
Postanschrift: Schlossstraße 7
Postort: Königs Wusterhausen
Postleitzahl: 15711
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dahme-Spreewald 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 303876.05 💰
Quelle: OJS 2023/S 081-244557 (2023-04-20)