Errichtung Endlager Konrad - LOS 1/3 Personaldienstleistungen im Rahmen der Inbetriebnahme und -setzung

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Das Endlager Konrad soll 2027 in Betrieb gehen. Ziel der Inbetriebnahme ist die Nachweisführung, dass sämtliche Gebäude, Gebäudeteile, Anlagen, Anlagenteile, Systeme und Komponenten des Endlagers Konrad so hergestellt worden sind und funktionieren, dass die Einlagerung von kerntechnischen Abfällen sicher und einwandfrei möglich ist. Dieser Nachweis ist notwendig um die Betriebserlaubnis zur Einlagerung durch die staatliche Aufsichtsbehörde zu erlangen.
Im Rahmen der Ausschreibung sucht die BGE für diverse Inbetriebnahmetätigkeiten Unternehmen mit unterschiedlichen Personalportfolios, welche die BGE bei der Inbetriebnahme des Endlagers bis 2027 unterstützen. Vor diesem Hintergrund ist die Ausschreibung in die folgenden drei Lose mit voneinander abweichenden Schwerpunkten geteilt:
Los 1 - Überwiegend konventionelle Gebäude- und Anlagentechnik (QSB 2) – geschätzter Aufgabenumfang: 32.000 Arbeitsstunden* Los 2 - Überwiegend konventionelle Technik mit Schwerpunkten aus dem Bergbau (QSB 2) geschätzter Aufgabenumfang: 53.000 Arbeitsstunden* Los 3 - Überwiegend kerntechnischen Gebäude- und Anlagentechnik (QSB 3) – geschätzter Aufgabenumfang: 158.000 Arbeitsstunden* *Die Stundenschätzung erfolgte durch den AG nach sorgfältiger Bewertung der bekannten Randbedingungen. Mangels ausreichender Erfahrungen bei vergleichbaren Leistungen dieses Umfangs ist jedoch nicht auszuschließen, dass der erforderliche Stundenumfang erheblich hiervon sowohl nach oben als auch nach unten abweichen kann. Die Stundenschätzung stellt deshalb nicht das größtmögliche Auftragsvolumen dar. Von dem zu vergebenden Auftrag werden alle zur Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme des Endlagers Konrad benötigten Personaldienstleistungen erfasst.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-04 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-11-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5171/43-1175 📞
E-Mail: julian.lloyd@bge.de 📧
Fax: +49 5171/43-1502 📠
Region: Peine 🏙️
URL: www.bge.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E63692897 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung Endlager Konrad - LOS 1/3 Personaldienstleistungen im Rahmen der Inbetriebnahme und -setzung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Endlager Konrad soll 2027 in Betrieb gehen. Ziel der Inbetriebnahme ist die Nachweisführung, dass sämtliche Gebäude, Gebäudeteile, Anlagen,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Inbetriebnahme und Inbetriebsetzung von überwiegend konventionelle Gebäude- und Anlagentechnik (QSB 2)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Peine 🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Peine und Schachtanlage Konrad
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Los sind die Aktivitäten für die Inbetriebnahme von übertägigen Gebäuden und Ingenieurbauwerken gebündelt welche nahezu ausschließlich dem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Auftragsunterlagen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz: Anzugeben ist der Umsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft mit vergleichbaren Leistungen (z.B. Abnahme von komplexen technischen Anlagen). In den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der AG behält sich vor, über alle Vertragsinhalte und sonstigen Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung, zu verhandeln, auch soweit sie in...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Inbetriebnahme und Inbetriebsetzung von überwiegend konventionelle Technik mit Schwerpunkten aus dem Bergbau (QSB 2)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die diesem Los zugeordneten Aktivitäten zur Inbetriebnahme von Anlagen und Systemen über und unter Tage sind primär dem atomrechtlichen Überwachungsbereich...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz: Anzugeben ist der Umsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft mit vergleichbaren Leistungen (z.B. Abnahme von komplexen technischen Anlagen). In den...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Inbetriebnahme und Inbetriebsetzung von überwiegend kerntechnischen Gebäude- und Anlagentechnik (QSB 3)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Los sind die Aktivitäten für die Inbetriebnahme von Anlagen und Systemen über und unter Tage die primär dem atomrechtlichen Kontrollbereich...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz: Anzugeben ist der Umsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft mit vergleichbaren Leistungen (z.B. Abnahme von komplexen technischen Anlagen). In den...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur: - Eintragung Berufsregister - Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“LOS1: Umsatz: Anzugeben ist der Umsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft mit vergleichbaren Leistungen (z.B. Abnahme von komplexen technischen Anlagen). In...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“LOS1: Mindestens 3 Mio. € Umsatz mit vergleichbaren Leistungen pro Jahr LOS2: Mindestens 10 Mio. € Umsatz mit vergleichbaren Leistungen pro Jahr LOS3:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mitarbeiteranzahl und -struktur: Die Anzahl der aktuell für die angefragte Dienstleistung verfügbaren Mitarbeiter ist anzugeben. Die Angaben sind gem. des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Nachweis der vollständigen Eignungskriterien anhand von maximal 5 Referenzen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-08 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: — § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, — § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 216-620292 (2022-11-04)