Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung NGA-Netz in der Gemeinde Bollschweil
2-1.0451.1
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Tief- und Rohrleitungsbau Gewerk Breitband, Einzug und Montage von LWL und Zubehör, Lieferung und Errichtung PoP”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung eines NGA-Netzes nebst Hausanschlüssen, Hausanschlussmanagement, Liefern und Errichtung eines PoP-Gebäude in Bollschweil.
Ausgeführt müssen...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung eines NGA-Netzes nebst Hausanschlüssen, Hausanschlussmanagement, Liefern und Errichtung eines PoP-Gebäude in Bollschweil.
Ausgeführt müssen unter anderem Leistungen im Kabelleitungstiefbau in Konventionellen- und Spezial-Tiefbauverfahren; Liefern und Verlegung von Speedpipe-Rohrverbänden; Liefern, Einzug und Montage von LWL-Kabeln in verschiedenen Dimensionen; Liefern und setzen von Kabelschächten und oberirdische Rohrverteiler.
Länge der Kabelgräben in der Hauptleitung: ca. 20 km
Länge der Kabelgräben auf Privatgrund (Hausanschlüsse): ca. 3 km
Länge der Baustrecke im Spülbohr-Verfahren: ca. 3 km
Anzahl der herzustellenden Hausanschlüsse: ca. 160 Stück
Länge zu liefernde Speedpipe-Rohrverbände (verschiedene Dimensionen): ca. 56 km
Länge zu liefernde LWL-Kabel (verschiedene Dimensionen): ca. 96 km
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 13
Zusätzliche Informationen:
“Vom späteren Auftragnehmer sind sämtliche Vorgaben der dem Projekt zugrundeliegenden Zuwendungsbescheide mit Nebenbestimmungen, Hinweise, Auflagen,...”
Zusätzliche Informationen
Vom späteren Auftragnehmer sind sämtliche Vorgaben der dem Projekt zugrundeliegenden Zuwendungsbescheide mit Nebenbestimmungen, Hinweise, Auflagen, Merkblätter und Anlagen sowie der einschlägigen Förderprogramme einzuhalten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Unter Nr. 5.3 des Angebotsschreibens - KEV 115.2 (B) Ang EU - sind die Nummern anzugeben, unter denen das Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis eingetragen ist. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
- Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 4 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen nach Vordruck - KEV 179 AngErgEignung - auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit bzw. über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU Abs. 1 bis 4 VOB/A sowie nach § 6 EU Abs. 6 VOB/A
- Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 179.3, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 3 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns nicht vorliegen
- Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 117.3, dass die besonderen Vertragsbedingungen zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetzt Baden-Württemberg (LTMG-BW) vorliegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 179, über Geschäftsumsatz (netto) der letzten drei Geschäftsjahre die Bauleistungen betreffen, welche mit den zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 179, über Geschäftsumsatz (netto) der letzten drei Geschäftsjahre die Bauleistungen betreffen, welche mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind
- Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 179, über die Durchführung der letzten fünf Geschäftsjahre von Bauleistungen, welche mit den zu vergebenen Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung nach Vordruck – KEV 179, über die Durchführung der letzten fünf Geschäftsjahre von Bauleistungen, welche mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind
- Angaben nach Vordruck – KEV 179, über vier Referenzprojekte, welche mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind
- Aufgliederung der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeitskräften gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Weitere Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-18
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 182-513809 (2022-09-16)