Errichtung und Inbetriebnahme einer Wasserstoffversorgungsinfrastruktur, bestehend aus einer Wasserstofftankstelle sowie einer Elektrolyseanlage zur Versorgung von Brennstoffzellenbussen

STAWAG Stadtwerke Aachen AG, vertreten durch die E.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen

Mit den "Klimazielen 2030" hat sich die STAWAG als Innovationsführer einer klimafreundlichen Strom- und Wärmeversorgung verschrieben. Teil des Maßnahmenpaketes ist auch eine umweltfreundliche Mobilität. Im Rahmen eines Pilotprojektes schreibt die STAWAG gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmern ASEAG die Errichtung und Inbetriebnahme einer Wasserstoffversorgungsinfrastruktur, bestehend aus einer Wasserstofftankstelle nebst Nebenanlagen für die ASEAG sowie einer Elektrolyseanlage nebst Nebenanlagen für die STAWAG, jeweils einschließlich Sicherstellung der betrieblichen Verfügbarkeit, zur Versorgung der von der ASEAG zu beschaffenden Brennstoffzellenbusse aus.
Die Auftraggeber sind Konzernunternehmen und wollen gemeinsam einen nachhaltigen Nahverkehr in Aachen ermöglichen. Hierzu wollen sie gemeinsam sämtliche Komponenten und Leistungen beschaffen, die für die Versorgung von Brennstoffzellenbussen erforderlich sind. Um die Kompatibilität der Komponenten und Leistungen zu gewährleisten, beabsichtigen die Auftraggeber sämtliche Leistungen aus einer Hand zu beschaffen.
Der Auftragnehmer hat für das Funktionieren des Gesamtsystems einzustehen und insbesondere bei einem Ausfall der Elektrolyseanlage eine ersatzweise Versorgung der ASEAG mit Wasserstoff sicherzustellen.
Darüber hinaus soll der Auftragnehmer die betriebliche Verfügbarkeit der gelieferten Komponenten für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren gewährleisten und in Bezug auf die Wasserstofftankstelle als Betreiber auftreten.
Im Einzelnen:
Es ist eine lokale Erzeugung von grünem Wasserstoff auf Basis von Windenergie mittels Elektrolyseanlage vorgesehen. Der produzierte Wasserstoff soll direkt verdichtet und über eine Abfüllstation in mobile Speicher abgefüllt werden. Die mobilen Speicher werden per Trailer zur Wasserstofftankstelle auf dem Betriebshof der ASEAG transportiert. Gegebenenfalls sollen weitere Abnehmer mittels Trailer/mobilem Speicher versorgt werden. Die mobilen Speicher sollen an der Tankstelle so intergiert werden, dass sowohl die Befüllung der Wasserstofftankstelle als auch eine direkte Betankung der Brennstoffzellenbussen per Überströmen aus den Speichern erfolgen kann. Der tägliche Bedarf an Wasserstoff beläuft sich nach derzeitiger Planung auf ca. 1000 kg am Tag.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-18 Auftragsbekanntmachung
2023-03-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“STAWAG Stadtwerke Aachen AG, vertreten durch die E.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen”
Postanschrift: Lombardenstraße 12-22
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E.V.A., vertreten durch Frau Willems und Frau Stooß
E-Mail: eu-beschaffung@eva-aachen.de 📧
Fax: +49 241181-4869 📠
Region: Städteregion Aachen 🏙️
URL: www.stawag.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.eva-aachen.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“ASEAG Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG, vertreten durch die E.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen”
Postanschrift: Neuköllner Straße 1
Postort: Aachen

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 52068

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E.V.A., vertreten durch Frau Willems und Frau Stooß
Telefon: +49 241181-4869 📠

Öffentlicher Auftraggeber
URL: www.aseag.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Adresse des Käuferprofils: www.eva-aachen.de 🌏

Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDLYJCE/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDLYJCE 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Inbetriebnahme einer Wasserstoffversorgungsinfrastruktur, bestehend aus einer Wasserstofftankstelle sowie einer Elektrolyseanlage zur...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Wasserstoff 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit den "Klimazielen 2030" hat sich die STAWAG als Innovationsführer einer klimafreundlichen Strom- und Wärmeversorgung verschrieben. Teil des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kraftwerke, Bergbau- und Produktionsanlagen und für Gebäude der Öl- und Gasindustrie 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Tankstellen 📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Betriebshof der ASEAG Neuköllner Straße 1 52068 Aachen Die Wasserstoff-Elektrolyseanlage wird bevorzugt aus dem nahen gelegenen Windpark (Gewerbegebiet...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit den "Klimazielen 2030" hat sich die STAWAG als Innovationsführer einer klimafreundlichen Strom- und Wärmeversorgung verschrieben. Teil des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 240
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Für die dauerhafte Verfügbarkeit der Wasserstoff-Elektrolyseanlage sowie der Wasserstofftankstelle ist vorgesehen, dass der Auftragnehmer für eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auftraggeber werden 3 bis 5 Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren auswählen, sofern eine entsprechende Anzahl von geeigneten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Für die dauerhafte Verfügbarkeit der Wasserstoff-Elektrolyseanlage sowie der Wasserstofftankstelle ist vorgesehen, dass der Auftragnehmer für eine...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Da die Auftraggeber beabsichtigen, für die Beschaffung der Wasserstofftankstelle sowie der Elektrolyseanlage Fördermittel in Anspruch zu nehmen, gilt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Angabe der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Liste der vom...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungs- und Gewährleistungssicherheiten gemäß Vergabeunterlagen und Vertrag/Verträge.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, Bewerbergemeinschaften dürfen sich nur bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bilden.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung von dem für den Zuschlag in Aussicht genommenen Bieter die entsprechenden Bescheinigungen gemäß Vordruck 1...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-24 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“1) Die Auftraggeber behalten sich vor, das Vergabeverfahren aus einem schwerwiegenden Grund aufzuheben. Die Auftraggeber behalten sich insbesondere vor,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Quelle: OJS 2022/S 099-275319 (2022-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“STAWAG Stadtwerke Aachen AG, vertreten durch die Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH”
Telefon: +49 2411814895 📞
E-Mail: eu-beschaffung@eva-aachen.de 📧
Fax: +49 2411814869 📠

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs- AG (ASEAG), vertreten durch die Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH”
Postanschrift: Neuköllner Str. 1
Telefon: +49 2411814895 📞
Telefon: +49 2411814869 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Inbetriebnahme einer Wasserstoffversorgungsinfrastruktur, bestehend aus einer Wasserstofftankstelle sowie einer Elektrolyseanlage zur...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen eines Pilotprojektes schreibt die STAWAG gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmern ASEAG die Errichtung und Inbetriebnahme einer...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Betriebshof der ASEAG Neuköllner Straße 1 52068 Aachen und Grundstück der STAWAG”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit den "Klimazielen 2030" hat sich die STAWAG als Innovationsführer einer klimafreundlichen Strom- und Wärmeversorgung verschrieben. Teil des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 099-275319

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 221473055 📞
Fax: +49 221472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Stelle zur Geltendmachung der Unwirksamkeit endet 30...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 221473055 📞
Fax: +49 221472889 📠
Quelle: OJS 2023/S 063-187486 (2023-03-24)