Beschreibung der Beschaffung
- Herstellung und Lieferung der Fahrradboxen bis Verwendungsort inkl. elektronischer Schließzylinder für jede Fahrradbox (Online-Anbindung), gern. den Spezifikationen in der Leistungsbeschreibung (vgl. Leistungsverzeichnis) inkl. aller Nebentätigkeiten wie Lieferkosten, Zwischenlagerung, Transport
- Montage der Fahrradboxen für jeden Standort vor Ort. inkl. aller Nebentätigkeiten wie Anfahrt je Standort, Planungsleistungen, Verkabelung der Boxen untereinander und Verkabelung mit den jeweiligen Terminals
- Herstellung und Lieferung der Terminals bis Verwendungsort gern. den Spezifikationen der Leistungsbeschreibung (vgl. Leistungsverzeichnis) inkl. Fertigfundament und aller Nebentätigkeiten wie Lieferkosten, Zwischenlagerung, Transport
- Montage der Terminals gern. den Spezifikationen der Leistungsbeschreibung (vgl. Leistungsverzeichnis). Einbau inkl. des gelieferten Fertigfundament und Montage der Terminals auf dem Fundament, inkl. aller Nebentätigkeiten wie Aufnahme Pflaster / Asphalt, Boden/ Schottermaterial und Wiedereinbau für die fachgerechte Herstellung des Fertigfundaments, Anfahrt je Standort
- Fachgerechter Anschluss der Terminals an die bauseits gestellte Stromübergabesäule / Kasten. Dies beinhaltet u.a. auch das Einziehen von Kabeln in ein vom Auftraggeber (Kreis Viersen) im Vorfeld erstelltes Leerrohr von der Übergabesäule / Kasten bis zum Verwendungsort der Terminals. Für jeden Standort sind entsprechende Planunterlagen anzufertigen, aus denen die genaue Lage und Maße der Boxen inkl. Terminal je Standort hervorgeht.
- Druck und Herstellung der Klebefolien sowie Bekleben der Boxentüren gemäß Leistungsverzeichnis (und Anlage 4), Druck und Herstellung der Klebefolien sowie Bekleben der Seitenteile gem. Leistungsverzeichnis (und Anlage 4).
- Ortstermin je Standort, Protokollieren der Absprachen und Anfertigen einer Planung mind. im Maßstab 1:100 pro Standort für: Standorte Boxen, Standort Steuerungseinheit, notwendige Verkabelungen (z.B. Erdungen), Verkabelung bis zu bauseits gestellten Zähleranschlusssäule. Übergabe der Planunterlagen an den Auftraggeber (PDF).
- Einmalige Einarbeitung bzw. Erstschulung bei Erstinstallation, der mit dem System zu betrauenden Personen beim Auftraggeber für die Hardware und Software inkl. aller Nebenkosten (s. Leistungsverzeichnis)
- Bereitstellung der Software für den Betrieb der Bedienterminals und der Fahrradboxen sowie die Softwarepflege bzw. -wartung, den Software-Support und jährliche Folge-Schulung inkl. aller Nebenkosten sowie Angabe Lohn-Stundensatz für die Mängelbearbeitung in der Software, die über die im Vertrag festgehaltenen Leistungen hinausgehen und für gesonderte Angebotserstellungen (Anlage 5.2).
- Bewerkstelligung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrradboxen und Bedienterminals sowie Angabe Lohn-Stundensatz für anfallende Reparaturen, die sich gemäß Wartungsvertrag ergeben können und die über die vereinbarten Leistungen des Wartungsvertrages hinausgehen (Anlage 5.1).