Es soll ein Mobilkran für den Bauhof in Rendsburg, dabei handelt es sich um eine werftähnliche Liegenschaft des Wassertraßen- und Schifffahrtsamtes Nord-Ostsee-Kanal, beschafft werden. Der Umfang dieser Ausschreibung bezieht sich neben dem Bau und der Lieferung eines Mobilkranes auch auf entsprechende Schulungen und Dokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzbeschaffung eines Mobilkranes für den Bhf. in Rendsburg
254.2/821-5
Produkte/Dienstleistungen: Auf Fahrzeugen montierte Kräne📦
Kurze Beschreibung:
“Es soll ein Mobilkran für den Bauhof in Rendsburg, dabei handelt es sich um eine werftähnliche Liegenschaft des Wassertraßen- und Schifffahrtsamtes...”
Kurze Beschreibung
Es soll ein Mobilkran für den Bauhof in Rendsburg, dabei handelt es sich um eine werftähnliche Liegenschaft des Wassertraßen- und Schifffahrtsamtes Nord-Ostsee-Kanal, beschafft werden. Der Umfang dieser Ausschreibung bezieht sich neben dem Bau und der Lieferung eines Mobilkranes auch auf entsprechende Schulungen und Dokumentation.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bauhof Rendsburg
Blenkinsopstraße
24768 Rendsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Mobilkran für den Bauhof in Rendsburg, dabei handelt es sich um eine werftähnliche Liegenschaft des Wassertraßen- und Schifffahrtsamtes...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Mobilkran für den Bauhof in Rendsburg, dabei handelt es sich um eine werftähnliche Liegenschaft des Wassertraßen- und Schifffahrtsamtes Nord-Ostsee-Kanal, beschafft werden. Der Umfang dieser Ausschreibung bezieht sich neben dem Bau und der Lieferung eines Mobilkranes auch auf entsprechende Schulungen und Dokumentation.
Der Mobilkran soll neben dem Heben von Lasten in abgestützer Weise auch Lasten Verfahren können. Über dies muss ein Mannkorbbetrieb (Heben und Absenken) möglich sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung nach § 124 Abs.1 Nr. 4 GWB: Verknüpfung mit anderen Unternehmern
- Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 3 VgV (Berufshaftpflichtsversicherung mind....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung nach § 124 Abs.1 Nr. 4 GWB: Verknüpfung mit anderen Unternehmern
- Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 3 VgV (Berufshaftpflichtsversicherung mind. 1.500.000€ für Personen- und sonstige Schäden
- Erklärung nach § 44 Absatz 1 VgV bezüglich der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den nachfolgend genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 VgV über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den nachfolgend genannten konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Auskunft nach § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV (Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Auskunft nach § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV (Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen)
-Nachweis nach § 46 Absatz 3 Nr. 1 VgV (Vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten Jahren)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10
07:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-10
08:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Kiel
Postleitzahl: 53123 Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499421📞
Fax: +49 228-9499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Schlichtungsstelle während des Vergabeverfahrens nicht eingerichtet
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWBnur zulässig, soweit:1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWBnur zulässig, soweit:1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auf-traggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung ge-genüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber ge-rügt werden, 4.nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 174-490127 (2022-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 750 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 174-490127
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 254.2/821-5
Titel: Ersatzbeschaffung eines Mobilkranes für den Bhf. in Rendsburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Liebherr Werk Ehingen GmbH
Postort: Ehingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Alb-Donau-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 243-697882 (2022-12-13)