Ausgeschrieben werden Planungsleistungen für: die Objektplanung Gebäude in den LPH 3-8 nach HOAI, Freianlagen in den LPH 3-8 nach HAOI, Fachplanung Tragwerk in den LPH 1-6 nach HAOI, Fachplanung Technische Ausrüstung Heizung, Lüftung Sanitär in den LPH 1-8 nach HOAI, Technische Ausrüstung Elektro in den LPH 1-8 nach HOAI. Die Ausschreibung erfolgt im offenen Verfahren nach § 15 Vergabeverordnung (VgV). Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Errichtung eines Ersatzneubaus "Funktionsgebäude mit Sanitäranlagen am Sportplatz" am Sportwall 5 in Barth. Die Sportanlage besteht aus einer Leichtathletikanlage, einem Allwetterplatz, einem Kunstrasenplatz sowie einem Rasenplatz mit einer Tribünenanlage. Sanitäre Anlagen, ein Büro, ein Vereinsraum und eine kleine Werkstatt für den Platzwart sind der derzeit in einer Containeranlage untergebracht, die 2004 errichtet wurde und über erhebliche Mängel verfügt. Die Containeranlage soll abgebrochen werden.
Der Ersatzneubau soll als eingeschossiges Gebäude in massiver Bauweise mit Flachdach errichtet werden. Im Gebäude sind zu planen Umkleidebereiche, Sanitärräume mit Duschen, eine begehbare Behindertentoilette, Außentoiletten, Vereinsraum mit Küche, Büroraum, Lagerraum, Raum für Haustechnik. Das Gebäude ist barrierefrei und schwellenlos, Türbreiten und Bewegungsflächen sind nach DIN-Norm zu planen. Es gibt ein Raumprogramm, dass so zu planen und umzusetzen ist. Wesentliche Änderungen und Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Ein Baugrundgutachten liegt vor, den Abriss der modularen Containeranlage erfolgt über den Bauherrn.
Die prognostizierten Baukosten belaufen sich nach Vorlage einer Kostenermittlung auf 1.373.910 Euro Netto. Das Bauvorhaben wird gefördert durch Bundesmittel.
Die Planungsleistungen werden in Losen und stufenweise vergeben.
Die Auftragserteilung plant der Auftraggeber für April 2022. Der Bieter hat zu diesem Zeitpunkt die notwendigen Kapazitäten zur Verfügung zu halten. Der Baubeginn ist für das Ende des I .Quartals 2023, die Fertigstellung für Ende Februar 2024 vorgesehen.
Eine weitere Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen-Projekt-Leistungsbeschreibung-
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzeubau Sanitärgebäude Am Sportwall
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Planungsleistungen für: die Objektplanung Gebäude in den LPH 3-8 nach HOAI, Freianlagen in den LPH 3-8 nach HAOI, Fachplanung Tragwerk...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Planungsleistungen für: die Objektplanung Gebäude in den LPH 3-8 nach HOAI, Freianlagen in den LPH 3-8 nach HAOI, Fachplanung Tragwerk in den LPH 1-6 nach HAOI, Fachplanung Technische Ausrüstung Heizung, Lüftung Sanitär in den LPH 1-8 nach HOAI, Technische Ausrüstung Elektro in den LPH 1-8 nach HOAI. Die Ausschreibung erfolgt im offenen Verfahren nach § 15 Vergabeverordnung (VgV). Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Errichtung eines Ersatzneubaus "Funktionsgebäude mit Sanitäranlagen am Sportplatz" am Sportwall 5 in Barth. Die Sportanlage besteht aus einer Leichtathletikanlage, einem Allwetterplatz, einem Kunstrasenplatz sowie einem Rasenplatz mit einer Tribünenanlage. Sanitäre Anlagen, ein Büro, ein Vereinsraum und eine kleine Werkstatt für den Platzwart sind der derzeit in einer Containeranlage untergebracht, die 2004 errichtet wurde und über erhebliche Mängel verfügt. Die Containeranlage soll abgebrochen werden.
Der Ersatzneubau soll als eingeschossiges Gebäude in massiver Bauweise mit Flachdach errichtet werden. Im Gebäude sind zu planen Umkleidebereiche, Sanitärräume mit Duschen, eine begehbare Behindertentoilette, Außentoiletten, Vereinsraum mit Küche, Büroraum, Lagerraum, Raum für Haustechnik. Das Gebäude ist barrierefrei und schwellenlos, Türbreiten und Bewegungsflächen sind nach DIN-Norm zu planen. Es gibt ein Raumprogramm, dass so zu planen und umzusetzen ist. Wesentliche Änderungen und Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Ein Baugrundgutachten liegt vor, den Abriss der modularen Containeranlage erfolgt über den Bauherrn.
Die prognostizierten Baukosten belaufen sich nach Vorlage einer Kostenermittlung auf 1.373.910 Euro Netto. Das Bauvorhaben wird gefördert durch Bundesmittel.
Die Planungsleistungen werden in Losen und stufenweise vergeben.
Die Auftragserteilung plant der Auftraggeber für April 2022. Der Bieter hat zu diesem Zeitpunkt die notwendigen Kapazitäten zur Verfügung zu halten. Der Baubeginn ist für das Ende des I .Quartals 2023, die Fertigstellung für Ende Februar 2024 vorgesehen.
Eine weitere Beschreibung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen-Projekt-Leistungsbeschreibung-
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude in den Leistungsphasen 3-8 nach HOAI” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18356 Barth, Am Sportwall 5
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Objektplanung Gebäude sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI und...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Objektplanung Gebäude sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI und Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI ausgewiesen und für die Erfüllung des Auftrages und der Umsetzung des ausgeschriebenen Bauvorhabens erforderlich sind. Als Besondere Leistungen/Zusätzliche Leistungen sind vom Bieter zu erbringen: Nachweis nach dem GEG/EnEV, Brandschutzkonzept, Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermittel, prüfen von Nebenangeboten mit Auswirkungen auf die abgestimmte Planung.
Die Vergabe erfolgt stufenweise in den Stufen 1: LPH 3-4 und 2: LPH 5-8. Beauftragt wird zunächst die Stufe 1. Eine weitere Beauftragung kann erfolgen. Ein Rechtsanspruch auf eine weitere Beauftragung besteht nicht.
Auf die Vergabeunterlagen -Projekt-und Leistungsbeschreibung-wird verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in den Vergabeunen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Nachweise über Befähigung der Projektverantwortlichen/Fachkräften mit Referenzen, Berufserfahrung,Fortbildungen, - Weitere Kriterien in...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Nachweise über Befähigung der Projektverantwortlichen/Fachkräften mit Referenzen, Berufserfahrung,Fortbildungen, - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen-
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachweise für Vertretungen bei Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen, Baustellenpräsenz, Nachweise für Erfahrungen der Fachkraft für die LPH 8.Weitere...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Nachweise für Vertretungen bei Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen, Baustellenpräsenz, Nachweise für Erfahrungen der Fachkraft für die LPH 8.Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Überwachungsmechanismen zur Kostenkontrolle und der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen AG. Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Überwachungsmechanismen zur Einhaltung von Terminen/Fristen - weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen-”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 v.H.
Preis (Gewichtung): 30 v.H.
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-18 📅
Datum des Endes: 2024-03-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Freianlagen in den LPH 3-8 nach HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18356 Bart, Am Sportwall 5
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Leistungsbild Freianlagen sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Freianlagen nach § 39 HOAI und Anlage 11...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Leistungsbild Freianlagen sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Freianlagen nach § 39 HOAI und Anlage 11 Nummer 11.1 HOAI ausgewiesen und die für die Erfüllung des Auftrages und der Umsetzung des ausgeschriebenen Bauvorhabens erforderlich sind. Besondere Leistungen/Zusätzliche Leistungen sind zu planen für: Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermittel., prüfen von Nebenangeboten mit Auswirkungen auf die abgestimmte Planung.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die erste Stufe umfasst die LPH 3-4 HOAI. Eine weitere Beauftragung ist möglich. ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Weitere Beschreibung in den Vergabeunterlagen - Projekt-und Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen-
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Nachweise über Befähigung der Projektverantwortlichen/Fachkräften mit Referenzen, Berufserfahrung,Fortbildungen, - Weitere Kriterien in...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Nachweise über Befähigung der Projektverantwortlichen/Fachkräften mit Referenzen, Berufserfahrung,Fortbildungen, - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Nachweis für Vertretungen bei Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen zur Berufserfahrung, Baustellenpräsenz, Nachweise für die...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Nachweis für Vertretungen bei Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen zur Berufserfahrung, Baustellenpräsenz, Nachweise für die Erfahrung der Fachkraft LPH 8 -Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen-
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Kostenkontrolle und der Zusammenarbeit mit den öffentlichen Auftraggebern- Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Kostenkontrolle und der Zusammenarbeit mit den öffentlichen Auftraggebern- Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätskriterium: Überwachungsmechanismen zur Einhaltung von Terminen/Fristen - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen-”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für Tragwerk Leistungsphasen 1-6 nach HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Leistungsbild Tragwerksplanung sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Tragwerk nach § 51 HOAI und Anlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Leistungsbild Tragwerksplanung sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Tragwerk nach § 51 HOAI und Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI ausgewiesen und die für die Erfüllung des Auftrages und der Umsetzung des ausgeschriebenen Bauvorhabens erforderlich sind.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die erste Stufe umfasst die LPH 1-4 HOAI. Eine weitere Beauftragung ist möglich. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Weitere Beschreibung in den Vergabeunterlagen - Projekt-und Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in den Vergabeunten
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Nachweise für Vertretung bei der Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen, Baustellenpräsenz, Nachweise für die Erfahrung der...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Nachweise für Vertretung bei der Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen, Baustellenpräsenz, Nachweise für die Erfahrung der Fachkraft für die LPH 8, - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Kostenkontrolle und der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Auftraggeber- Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Kostenkontrolle und der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Auftraggeber- Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Einhaltung von Terminen/Fristen - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Technische Ausrüstung Heizung Lüftung Sanitär
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18356 Barth, Sportwall 5
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Leistungsbild Technische Ausrüstung Heizung Lüftung Sanitär sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Leistungsbild Technische Ausrüstung Heizung Lüftung Sanitär sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS nach § 55 HOAI Kostengruppen 410/420/430 ausgewiesen und die für die Erfüllung des Auftrages und der Umsetzung des ausgeschriebenen Bauvorhabens erforderlich sind.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die erste Stufe umfasst die LPH 1-4 HOAI. Eine weitere Beauftragung ist möglich. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Weitere Beschreibung in den Vergabeunterlagen - Projekt-und Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Unterlagen/Referenzen des Bieters für Planungsleistungen für öffentliche AG, Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung/-abrechnung, weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Nachweise für Vertretungen bei Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen, Baustellenpräsenz, Nachweis für Erfahrung der Fachkraft für...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Nachweise für Vertretungen bei Verhinderung der Fachkräfte mit Nachweisen, Baustellenpräsenz, Nachweis für Erfahrung der Fachkraft für die LPH 8- Weitere Kriterien in den Vergabeun
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Kostenkontrolle und der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Auftraggeber - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Kostenkontrolle und der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Auftraggeber - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Einhaltung von Terminen/Fristen - weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen- - Weitere Kriterien in den...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Überwachungsmechanismen zur Einhaltung von Terminen/Fristen - weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen- - Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro Leistungsphasen 1-8 nach HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Technische Ausrüstung...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro sind alle Planungsleistungen zu erbringen, die als Grundleistung im Leistungsbild Technische Ausrüstung Elektro nach § 55 HOAI Kostengruppen 440 ausgewiesen und die für die Erfüllung des Auftrages und der Umsetzung des ausgeschriebenen Bauvorhabens erforderlich sind.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die erste Stufe umfasst die LPH 1-4 HOAI. Eine weitere Beauftragung ist möglich. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Weitere Beschreibung in den Vergabeunterlagen - Projekt-und Leistungsbeschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung: Nachweise für Vertretung bei der Verhinderung der Fachkräfte, Baustellenpräsenz, Nachweis für Erfahrung der Fachkraft für die LPH 8-...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualitätssicherung: Nachweise für Vertretung bei der Verhinderung der Fachkräfte, Baustellenpräsenz, Nachweis für Erfahrung der Fachkraft für die LPH 8- Weitere Kriterien in den Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber/Bieter hat nachzuweisen, dass er in einem Berufs-oder Handelsregister seines Mitgliedstaates eingetragen ist. Eintragungsnachweise sind mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber/Bieter hat nachzuweisen, dass er in einem Berufs-oder Handelsregister seines Mitgliedstaates eingetragen ist. Eintragungsnachweise sind mit dem Angebot abzugeben. Der Bewerber/Bieter hat ferner nachzuweisen, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen und die Voraussetzungen nach § 123 Absatz 4 GWB gegeben sind.
Ferner hat der Bewerber/Bieter mit seinem Angebot zu versichern, dass wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Bewerbern/Bieter, die einen Einfluss auf das Vergabeverfahren haben, indem es zu einer Verfälschung oder Einschränkung des Wettbewerbs kommen könnte, nicht vorliegen.
Im Weiteren wird auf die Vergabeunterlagen - Bewerber/Bieterbogen- verwiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen durch eine Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen durch eine Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen der letzten drei Geschäftsjahre (2018, 2019,2020) im Mittel- Netto-. Die Angaben sollen Planungsleistungen von Bauvorhaben darstellen, die mit dem ausgeschriebenen Bauvorhaben vergleichbar sind.
2.Der Bewerber/Bieter hat eine aktuelle Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen über eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. Euro und für Sach-und Vermögensschäden in Höhe von 2 Mio. Euro. Soweit die Versicherung eine geringere Deckungssumme ausweist, ist von der Versicherung eine schriftliche Erklärung dem Angebot beizufügen, dass im Fall der Auftragserteilung die Versicherungssumme wie oben gefordert für das ausgeschriebene Bauvorhaben erhöht wird. Die Mindestversicherungssumme hat je Versicherungsjahr dreifach maximiert zur Verfügung zu stehen.
Weiterer Angaben ergeben sich aus den Vergabeunterlagen - Bewerber-/Bieterbogen-
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Der Bewerber/Bieter hat eine Erklärung abzugeben, aus der die durchschnittliche Beschäftigungszahl seiner Führungskräfte und der Beschäftigten -...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Der Bewerber/Bieter hat eine Erklärung abzugeben, aus der die durchschnittliche Beschäftigungszahl seiner Führungskräfte und der Beschäftigten - jährliches Mittel der letzten drei Jahre (2019,2020,2021)- des Bewerbers/Bieters/Bewerber-Bietergemeinschaften und/oder der der Kapazität anderer Unternehmer (Nachunternehmer) , gegliedert nach Berufsgruppen, analog zu den Angaben in III.1.; 2.1/-berufliche Befähigung- hervorgeht und die sich auf das jeweils ausgeschriebene Los bezieht.
b) Der Bewerber/Bieter hat den Projektverantwortlichen/Stellvertreter namentlich zu benennen und einen Nachweis der Berufszulassung und der beruflichen Befähigung zu führen durch Eintragung ins Berufsregister, besondere Zulassungen, berufliche Qualifikation, Betriebszugehörigkeit, mit dem Bauvorhaben vergleichbare Referenzen.
c) Der Bewerber/Bieter hat die Fachkräfte namentlich zu benennen, die für die Auftragserfüllung zur Verfügung stehen mit Angaben zum Berufsabschluss, zur berufliche Qualifikation, Dauer der Unternehmenszugehörigkeit, mit dem Bauvorhaben vergleichbare Referenzen d) Der Bewerber/Bieter hat darzulegen, ob er in den letzten fünf Jahren (2017,2018,2019,2020,2021) mit der Ausschreibung vergleichbare Bauvorhaben (Gemeinwohl) öffentlicher Auftraggeber erbracht und abgeschlossen hat. Es sind drei mit der Ausschreibung vergleichbare Bauprojekte mit dem Angebot einzureichen und die Art und der Umfang der Baumaßnahme darzustellen, der Zeit-und Kostenrahmen sowie der Bezug von Fördermitteln.
Zusätzlich sind beizubringen Bescheinigungen öffentlicher Auftraggeber über erbrachte Leistungen, Eigenerklärung ist möglich;
Bescheinigungen öffentlicher Auftraggeber über die Unterstützung bei der Antragstellung und Abrechnung von Fördermitteln e) Wird zur Erfüllung der Eignungskriterien die Kapazität anderer Unternehmen in Anspruch genommen? Wenn ja, ist das Unternehmen zu benennen und eine Verpflichtungserklärung des Unternehmens mit dem Angebot abzugeben.
f) wird für die Erbringung der Leistung ein Teil des Auftrages im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte weitergegeben? Wenn ja, ist der Name des Unternehmens anzugeben und ein Verpflichtungserklärung des Unternehmens mit dem Angebot abzugeben.
g) Verfügt der Bewerber/Bieter für die Ausführung des Auftrages über eine entsprechende technische Ausstattung.
Weitere Kriterien ergeben sich aus den Vergabeunterlagen -Bewerber/Bieterbogen-
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Berufsstand der Architekten und Ingenieure
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Bedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-18
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-18
09:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabeprüfstelle Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft und Arbeit”
Postanschrift: Johann-Stelling-Straße
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3854884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“"Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
"Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder der Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind die Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung- GWB-).
Die o.g.Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr.2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations-und Wartepflicht missachtet (§!§$ GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne das diese aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb einer Frist von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Verfahrens, jedoch nicht später als sechs Monat nach Vertragsabschuss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB)".
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 028-071904 (2022-02-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 216017.57 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18356 Barth Am Sportwall 5
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 028-071904
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01/42/401-02/2021
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erweiterungsneubau Funktionsgebäude mit Sanitäranlagen Am Sportplatz" in Barth Planungsleistungen Objektplanung Gebäude LPH 3-8 nach HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aib Bauplanung Nord GmbH
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Straße 14
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381/49620📞
E-Mail: info@aib-bauplanung.de📧
Fax: +49 381/4962471 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.aib-bauplanung.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84833.41 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Ersatzneubau Funktionsgebäude mit Sanitäranlagen am Sportplatz in Barth Planungsleistungen Freianlagen LPH 3-8 nach HOAI” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 38504.72 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Ersatzneubau Funktionsgebäude mit Sanitäranlagen am Sportplatz in Barth Planungsleistungen Tragwerk LPH 1-6 nach HOAI” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Küchler GmbH
Postanschrift: Platz des Friedens 28
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Telefon: +49 3831/311135📞
E-Mail: info@ib-k.gmbh📧
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
URL: www.ib-kuechler.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23133.97 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Ersatzneubau Funktionsgebäude mit Sanitäranlagen am Sportplatz in Barth Planungsleistungen Technische Ausrüstung Heizung/Lüftung/Sanitär LPH 3-8” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Detlef Klein Ingenieurbüro für Haustechnik PLANING
Postanschrift: Bartherstraße 98/100
Postort: Barth
Postleitzahl: 18356
Telefon: +49 38231/82805📞
E-Mail: planing-klein@t-online.de📧
Fax: +49 38231/82806 📠
URL: www.planing-klein.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50048.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Ersatzneubau Funktionsgebäude mit Sanitäreinrichtung am Sportplatz in Barth Planungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro LPH 3-8 nach HOAI” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19497.46 💰
Quelle: OJS 2022/S 096-266102 (2022-05-13)