Ersatzneubau Erich-Kästner-Schulel: Projektsteuerung

Magistrat der Universitätsstadt Marburg

Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus an der bestehenden Erich-Kästner-Schule Cappel. Zur Unterstützung bei der Abwicklung schreibt die Stadt Marburg die Leistung der Projektsteuerung gem. §2 AHO Heft Nr. 9 (5. Auflage 2020) aus. Die Projektsteuerung umfasst das klassische Leistungsbild in den Stufen 3 bis 5.
Die Erich-Kästner-Schule besteht aus einem Komplex aus mehreren Bestandsgebäuden. Für die Einbindung des Ersatzneubaus werden zwei Gebäude abgerissen. Die Entwurfs- und Bauantragsplanung ist bereits erfolgt. Der Bauantrag befindet sich aktuell in Genehmigung. Aktuell wird die Ausführungsplanung erstellt.
Details sind der Projektbeschreibung zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-18 Auftragsbekanntmachung
2022-08-22 Ergänzende Angaben
2023-01-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Postanschrift: Barfüßerstraße 11
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachdienst Bauverwaltung - Vergabestelle -
Telefon: +49 64212011632 📞
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de 📧
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
URL: http://www.marburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport-elvis.de/E79216477 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport-elvis.de/E79216477 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Postanschrift: Barfüßerstraße 11
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 64212011632 📞
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de 📧
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
URL: http://www.marburg.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Erich-Kästner-Schulel: Projektsteuerung 60.12
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus an der bestehenden Erich-Kästner-Schule Cappel. Zur Unterstützung bei der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 280484.81 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden die Leistungen der Projektsteuerung gem. § 2 AHO Heft Nr. 9 (5. Auflage aus 2020) in den Projektstufen 3 bis 5 und den Handlungsbereichen A...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufs- und Projekterfahrung gem. A1-A4 Zuschlagsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Berufs- und Projekterfahrung der stellv. Projektleitung gem. A5-A8 der Zuschlagsmatrix”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kurzvorstellung des Büros und der Projektorganisation durch die für die Preojektleitung und stellv. Projektleitung vorgesehenen Personen gem. B1 der Zuschlagsmatrix”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Arbeitsweise zur Einhaltung der Projektziele in Bezug auf die vorgesehenen Maßnahme anhand eines geeigneten Referenzprjekts gem. B 2 der...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung eines Konzepts zur Berücksichtigung der Besonderheiten der vorgesehenen Maßnahme (insb. Neubau einer Schule innerhalb eines bestehenden...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der örtlichen Präsenz und Erreichbarkeit für Planung und Ausführung gem. B4 der Zuschlagsmatrix”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot gem. Zuschlagsmatrix
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 280484.81 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: siehe Teilnahmeunterlagen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Die Bewerber werden anhand der Matrix Bewerberauswahl ermittelt.
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionen : Ja. Der Bauherr behält sich vor bislang nicht integrierte Leistungen zur Projektsteuerung der Interim-Containerstellung oder der Abbrucharbeiten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“-- Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung über eine Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. € für Personenschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind Referenzprojekte einzureichen, an die folgende Mindestkriterien gestellt sind. Bei der Wertung werden nur Referenzen berücksichtigt, die alle...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Angabe der Projektleitung und Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 als Architekt/-in oder Ingenieur/-in - Angabe der stellv. Projektleitung und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Beschreibung
Informationen zur elektronischen Auktion:
“Ausschreibungsunterlagen zum Verfahren sind ausschließlich über das Vergabeportal subreport-elvis E79216477 zur Verfügung gestellt. Ihre Teilnahme an dem...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-19 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348 📞
E-Mail: vergabekammern@rpda.hessen.de 📧
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348 📞
E-Mail: vergabekammern@rpda.hessen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348 📞
E-Mail: vergabekammern@rpda.hessen.de 📧
Quelle: OJS 2022/S 161-459196 (2022-08-18)
Ergänzende Angaben (2022-08-22)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 161-459196

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Zugang zu den Auftragsunterlagen, Einzureichende Stelle bei der Vergabeplattform für die Teilnahmeanträge”
Alter Wert
Text: URL: https://www.subreport-elvis.de/E79216477
Neuer Wert
Text: URL: https://www.subreport-elvis.de/E12731973
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-19 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 164-466963 (2022-08-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 353944.87 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 161-459196

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Ersatzneubau Erich-Kästner-Schulel: Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W2 Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Software Center 1
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 353944.87 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 022-061386 (2023-01-26)