Ersatzneubau für die Gebäude E + F und Neubau einer Mensa, Friedrich-Fleischmann-Grundschule Marktheidenfeld Fachplanung Techn. Ausrüstung getrennt in Los 1 HLS und Los 2 ELT

Stadt Marktheidenfeld

Die Stadt Marktheidenfeld plant die Erweiterung der Grundschule auf dem Gelände Ludwigstraße 29. Hier-zu sollen die Gebäude E + F abgebrochen werden und mit folgendem Raumprogramm neu errichtet wer-den:
- 9 Klassenzimmer
- 7 Gruppenräume
- Neben- und Verwaltungsräume
- Räume für den Offenen Ganztagesbereich
- Mensa (für mind. 160 Kinder)
Geplant ist ein 3-geschossiger Neubau in Massivbauweise.
Die Baumaßnahmen erfolgen bei parallellaufendem Schulbetrieb.
Aktuell werden die Bestandsgebäude auf dem Grundstück über eine Gasheizung im Gebäude A und mit-tels Erdleitungen mit Wärme versorgt. Der Auftraggeber beabsichtigt, für das Gesamtareal ein zukunftsfä-higes Energiekonzept umzusetzen. Dieses soll evtl. später noch um einen Kindergartenneubau erweitert werden können. Vor diesem Hintergrund liegt ein wesentlicher Aspekt in den ersten beiden HOAI-Leistungsphasen in der Beratung des Auftraggebers gemeinsam mit den weiteren Fachplanern und Archi-tekten im Hinblick auf die Entscheidung für die Umstellung auf ein Gebäudenetz mit regenerativen Energie-trägern unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Temperaturniveaus (Altbestand, Hallenbad/Turnhalle, hocheffizienter Neubau).
Daher behält sich der Auftraggeber im Ingenieurvertrag bereits ausdrücklich das Recht vor, den Auftrag-nehmer mit den Planungsleistungen im Hinblick auf Konzeptentwicklung und die Erneuerung der Heizzent-rale im Bestand und / oder den Neubau einer Zentrale durch einseitigen Abruf zu beauftragen.
Besonderheiten Technik
Los 1 HLS:
-Anschluss an Gebäudenetz
-Nidertemperatur-Heizsystem
-Zentrale oder dezentrale Be- / Entlüftung mit WRG für Unterrichtsgebäude
-Ziel: Energetischer Standard Effizienzgebäude BEG 40
-Ziel: Nachhaltigkeitszertifizierung Neubau Unterrichtsgebäude
-Mensa bzw. Küchenplanung
Los 2 ELT, z.B.
-Anschluss an Gebäudenetz
-PV-Anlage
-Ziel: Energetischer Standard Effizienzgebäude BEG 40
-Ziel: Nachhaltigkeitszertifikat Neubau Unterrichtsgebäude
-Barrierefreiheit
-Effiziente Beleuchtung mit angepasstem BUS-System und einfacher Bedienung
-Besondere Anforderungen an Sicherheitstechnik / Alarm- und Sicherungssysteme
-Brandschutzkonzept mit Brandschutzbereichen (Lernhäusern)
-Brandmeldeanlage sowie Anschluss an Bestand
-Besondere Anforderungen Medientechnik (ELA, digitale Klassenzimmer, etc.)
Die Gesamtkosten (KG 200 – 700) werden anhand von Kostenrichtwerten mit ca. 10,866 Mio. € brutto an-genommen. (Stand. 15.04.2021)
Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme.
Kennzahlen:
- NGF = 2.576,93 m²
- Anteil Schule ca. 988,40 m²
- Anteil OGS ca. 344,15 m²
- Anteil Mensa ca. 445,14 m²
- Anteil Sanitär- und Nebenräume ca. 139,50 m²
- Anteil Technikflächen ca. 26,63 m²
- Anteil Verkehrsflächen ca. 633,11 m²
Terminvorschau:
- Start umgehend nach Abschluss VgV
- Baubeginn Frühjahr 2024
- Gesamtfertigstellung II. Quartal 2026

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-19 Auftragsbekanntmachung
2023-08-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Marktheidenfeld
Postanschrift: Luitpoldstraße 17
Postort: Marktheidenfeld
Postleitzahl: 97828
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Jutta Neckermann
Telefon: +49 9391-500442 📞
E-Mail: jutta.neckermann@marktheidenfeld.de 📧
Fax: +49 9391-500461 📠
Region: Main-Spessart 🏙️
URL: www.stadt-marktheidenfeld.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=253528 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GK Projektmanagement
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kitzingen
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Kunz
Telefon: +49 9321267293-0 📞
E-Mail: info@gk-projektmanagement.de 📧
Fax: +49 9321267293-19 📠
Region: Kitzingen 🏙️
URL: http://www.gk-projektmanagement.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau für die Gebäude E + F und Neubau einer Mensa, Friedrich-Fleischmann-Grundschule Marktheidenfeld Fachplanung Techn. Ausrüstung getrennt in Los 1...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Marktheidenfeld plant die Erweiterung der Grundschule auf dem Gelände Ludwigstraße 29. Hier-zu sollen die Gebäude E + F abgebrochen werden und mit...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“- Los 1 HLS nach § 53, Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 7 (Küchenplanung) + 8 - Los 2 ELT nach § 53, Anlagengruppen 4 + 5 + 6 (Förderanlagen) Ein Bewerber kann...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 HLS nach § 53 Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 7 +8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Main-Spessart 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marktheidenfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürovorstellung (15 Pkt.) + Fachkunde und Qualifikation (45 Pkt.)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“-Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). -Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4)”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 3 - 8 nach HOAI und ist ab-hängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 ELT nach § 53 Anlagengruppen 4 + 5 + 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“-Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). -Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 1 - 8 nach HOAI und ist ab-hängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a)fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des Auftraggebers § 53 VgV (Ausschlusskriterium), b)Wurde die Bewerbung digital...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Je Los 1 / 2 getrennt III.1.3.a.) Personelle Qualifikation / Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“-Gewertet werden Referenzobjekte für III.1.3a); III.1.3b) und III.1.3c) nur wenn Inbetriebnahme ab / nach dem 01.01.2015 erfolgte. -Mind. 1 Referenz aus...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen (Ingenieur) an-geben, die für die Erbringung der Dienstleistung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen bilden die Bestimmungen über den Werkvertrag nach BGB. Die Beauftragung und Realisierung der geplanten Planungs- und Baumaßnahme sind...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a)Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum Download unter der gewählten Vergabeplattform des AG bereit (siehe Kontaktadressen unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-0 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-206 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wie VI.4.1.
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 184-520217 (2022-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: DE28ZZZ00000151076

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Marktheidenfeld plant die Erweiterung der Grundschule auf dem Gelände Ludwigstraße 29. Hier-zu sollen die Gebäude E + F abgebrochen werden und mit...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 130 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 184-520217

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 HLS nach § 53 Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 7 +8
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zinßer Ingenieure GmbH
Postanschrift: Nordring 2
Postort: Marktheidenfeld
Postleitzahl: 97828
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 93919885-0 📞
E-Mail: info@ib-mz.de 📧
Region: Main-Spessart 🏙️
URL: https://zinsser-ingenieure.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279298.29 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 ELT nach § 53 Anlagengruppen 4 + 5 + 6
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Zink GmbH
Postanschrift: Bayernstrasse 92
Postort: Höchberg/Würzburg
Postleitzahl: 97204
Telefon: +49 931406620 📞
E-Mail: mail@ibzink.com 📧
Region: Würzburg, Landkreis 🏙️
URL: https://ibzink.com/ 🌏
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 206944.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 161-508777 (2023-08-18)