Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Sport- und Kulturtreff - Bürgerhaus Einhausen
EINH-002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung zur Technischen Gebäudeausrüstung
Los 1: Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI;
Los 2: Anlagengruppen 4 bis 6 gemäß § 53 Abs. 2...”
Kurze Beschreibung
Fachplanung zur Technischen Gebäudeausrüstung
Los 1: Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI;
Los 2: Anlagengruppen 4 bis 6 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI;
Los 3: Anlagengruppe 8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 3 wird nur in Kombination mit Los 1 oder Los 2 vergeben.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI;
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Einhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI:
AGR 1: Abwasser-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI:
AGR 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
AGR 2: Wärmeversorgungsanlagen,
AGR 3: Lufttechnische Anlagen
Der Grundleistungsumfang entspricht dem Leistungskatalog aus Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei
Geschäftsjahren (Gewichtung 10)
Anzahl der Mitarbeitenden im Tätigkeitsbereich in den letzten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei
Geschäftsjahren (Gewichtung 10)
Anzahl der Mitarbeitenden im Tätigkeitsbereich in den letzten 3
Geschäftsjahren (Gewichtung 15)
Drei Referenzprojekte (Bewertung nach Vollständigkeit der geforderten Angaben und Vergleichbarkeit; Gewichtung 75)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagengruppen 4 bis 6 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI:
AGR 4:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI:
AGR 4: Starkstromanlagen,
AGR 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
AGR 6: Förderanlagen
Der Grundleistungsumfang entspricht dem Leistungskatalog aus Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagengruppe 8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI:
AGR 8:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI:
AGR 8: Gebäudeautomation.
Der Grundleistungsumfang entspricht dem Leistungskatalog aus Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ҥ 44 (1) VgV :
Nachweis des Eintrags des Unternehmens in einem Berufs- oder Handelsregister
Entfällt, wenn keine Verpflichtung zur Eintragung besteht
§ 44...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
§ 44 (1) VgV :
Nachweis des Eintrags des Unternehmens in einem Berufs- oder Handelsregister
Entfällt, wenn keine Verpflichtung zur Eintragung besteht
§ 44 (2) VgV / § 46 (3) Nr. 6 VgV :
Nachweis der Bauvorlageberechtigung
Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 45 (4) Nr. 2 VgV : Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
§ 45 (4) Nr. 4 VgV : Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 45 (4) Nr. 2 VgV : Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
§ 45 (4) Nr. 4 VgV : Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Ҥ 45 (4) Nr. 2 VgV : Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach-...”
§ 45 (4) Nr. 2 VgV : Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 2,0 Mio. €
§ 45 (4) Nr. 4 VgV : Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Los 1 und 2: gemittelter Mindestumsatz über 200.000 € in den vergangenen drei Geschäftsjahren; Los 3: gemittelter Mindestumsatz über 50.000 € in den vergangenen drei Geschäftsjahren. Bei Abgabe eines Teilnahmeantrags für mehrere Lose werden die Mindestwerte entsprechend addiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 46 (3) Nr. 1 VgV : REFERENZEN
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind.
§ 46 (3) Nr. 8...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr. 1 VgV : REFERENZEN
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind.
§ 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
§ 46 (3) Nr. 10 VgV :
Teil des Auftrages, der unter Umständen vom Bewerber an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
Ҥ 46 (3) Nr. 1 VgV : REFERENZEN
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind.
-Der Bewerber muss...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
§ 46 (3) Nr. 1 VgV : REFERENZEN
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind.
-Der Bewerber muss mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren nachweisen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
§ 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
-Der Bewerber muss mindestens 4 Personen beschäftigen.
§ 46 (3) Nr. 10 VgV :
Teil des Auftrages, der unter Umständen vom Bewerber an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen.
- Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vorlage einer Bauvorlageberechtigung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Das Honorarformblatt, die Angebotsaufforderung und das Angebotsschreiben dienen im Teilnahmewettbewerb lediglich der Information und müssen nicht im Rahmen...”
Das Honorarformblatt, die Angebotsaufforderung und das Angebotsschreiben dienen im Teilnahmewettbewerb lediglich der Information und müssen nicht im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs eingereicht werden. Bitte geben Sie Ihr Angebot erst nach einer Angebotsaufforderung durch die Vergabestelle ab. Mit dem Teilnahmeantrag abgegebene Angebote sind von der Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 615112-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 050-129575 (2022-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: AGR 1: Abwasser-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: AGR 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, AGR 2: Wärmeversorgungsanlagen, AGR 3: Lufttechnische Anlagen Der Grundleistungsumfang entspricht dem Leistungskatalog aus Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Erfahrung der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation und Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise
Preis (Gewichtung): 30,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: AGR 4:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: AGR 4: Starkstromanlagen, AGR 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, AGR 6: Förderanlagen Der Grundleistungsumfang entspricht dem Leistungskatalog aus Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: AGR 8:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen hier die Fachplanungen für folgende Anlagengruppen (AGR) gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: AGR 8: Gebäudeautomation. Der Grundleistungsumfang entspricht dem Leistungskatalog aus Anlage 15 zu § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3 HOAI.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 050-129575
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Anlagengruppen 1 bis 3 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI;
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tiede Ingenieurunternehmung GmbH
Postanschrift: Darmstädter Straße
Postort: Biblis
Postleitzahl: 68647
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6245-298080📞
E-Mail: sylvia.trierweiler@tiede2.de📧
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Anlagengruppen 4 bis 6 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Anlagengruppe 8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 156-448374 (2022-08-11)