Ersatzneubau Sporthalle und Neubau Außensportanlagen OT Friedrichsthal

Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister

Die Stadt Oranienburg plant den Ersatzneubau einer Sporthalle und den Neubau von Außensportanlagen im OT Friedrichsthal.
Bei dem Sporthallengebäude handelt es sich um die Errichtung einer Zweifeldsporthalle mit integriertem Vereinsheim.
Die Sporthalle soll folgende Nutzungsmöglichkeiten und Eigenschaften aufweisen:
- Multifunktionalität für regionale und überregionale Veranstaltungen,
- Schulsport,
- Turniersport insbesondere für Handball und Volleyball,
- Inklusionssport,
- Kultur- und Versammlungsstätte,
- Integration Nutzungsfläche ortsansässiger Fußballverein SV Friedrichsthal
Bei dem Neubau von Außensportanlagen handelt es sich um
- ein Ballspielfeld für Schulkinder,
- eine 60 m Laufbahn mit Sprunggrube,
- Straßen, Wege und Plätze
Gemäß des "Sozialen Infrastrukturkonzeptes Kindertagesstätten und Schulen", 4. Fortschreibung 2020-2026, mit Perspektive bis 2031, der Stadt Oranienburg soll an dem Standort Friedrichsthaler Chaussee 65 in 16515 Oranienburg OT Friedrichsthal ein "Schul- und Sportcampus", bestehend aus Schule, Sporthalle und Vereinsheim sowie Außensportanlagen, für ca. 320 Schüler sowie für Vereinsnutzung und sonstige Nutzungen entstehen.
Direkt an den zukünftigen "Schul- und Sportcampus" schließt auf dem Grundstück Straße zum Wald 14 die Kita "Zwergenhaus" an.
Die Stadt Oranienburg errichtet zurzeit auf dem Grundstück Friedrichsthaler Chaussee 65, 16515 Oranienburg, Gemarkung Friedrichsthal, Flur 2, Flurstück 40, mit einer Gesamtgrundstücksfläche von 29.446 m² auf einer Fläche von ca. 9.400 m² einen Neubau Grundschule Friedrichsthal, inkl. Schulhof und Stellplatzanlage (Stellplatzanlage in 2021 bereits fertig gestellt). Es handelt sich um einen Schulbau für die Klassenstufen 1 bis 6 als 2-zügige Grundschule.
An diesem Standort befindet sich eine Bestandssporthalle mit separatem Vereinsgebäude und Fußballrasenplatz. Im Rahmen des Neubauprojektes Grundschule war geplant, die Sporthalle um einen neuen Sozialtrakt mit Umkleide- und Waschräumen zu erweitern. Genauere Untersuchungen der Sporthalle hinsichtlich Brandschutz, Standsicherheit, Schadstoffen ergaben, dass ein Neubau wirtschaftlicher ist.
Fördermittel:
Von der Stadt Oranienburg wurden im September 2021 beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Rahmen der Fördermaßnahme "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur Projektaufruf 2020" Fördermittel für den "Ersatzneubau einer Sporthalle und Neubau von Außensportanlagen im OT Friedrichsthal" beantragt. Der Zuwendungsbescheid vom 01.12.2021, Förderkennzeichen 03SJK0671, liegt vor.
Das Vorhaben ist mit der beantragten Bundesförderung möglich und vollendet den in 2020 neu geplanten und im Bau befindlichen "Schul- und Sportcampus".
Nachhaltige Bauweise:
Bestandteile des Zuwendungsbescheides sind u. a. nachhaltige Konzepte zur Begrünung und Materialauswahl im Hochbaubereich sowie die Integration von einer Photovoltaikanlage und z. B. die Prüfung von Eisspeicher oder Luft-Sole Wärmepumpen und ähnliches im haustechnischen Bereich. Ziel ist es,
- ein Passivhaus umzusetzen.
Identität des Ortes:
Neben dem rein baulichen Qualitätsanspruch soll die Identität des Ortes auch durch
- Kunst am Bau unterstützt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-21 Auftragsbekanntmachung
2022-02-01 Ergänzende Angaben
2022-07-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-01-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister
Postanschrift: Schloßplatz 1
Postort: Oranienburg
Postleitzahl: 16515
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: sakk@oranienburg.de 📧
Region: Oberhavel 🏙️
URL: http://www.oranienburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR1RJ8C/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR1RJ8C 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau Sporthalle und Neubau Außensportanlagen OT Friedrichsthal VGV-0002/2022-65”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oranienburg plant den Ersatzneubau einer Sporthalle und den Neubau von Außensportanlagen im OT Friedrichsthal. Bei dem Sporthallengebäude handelt...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Oberhavel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ersatzneubau einer Sporthalle und den Neubau von Außensportanlagen 16515 Oranienburg OT Friedrichsthal”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Oranienburg beabsichtigt Planungsleistungen der Leistungsphasen 3-9 der HOAI an einen Generalplaner für folgende Leistungsbilder zu vergeben: -...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Stufe: Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen und vollständig sind. 2. Stufe: Prüfung der Eignung aufgrund der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“15. Durchschnittliche Anzahl der festangestellten Architekten/ Ingenieure (Diplom, Master), die mit entsprechenden Leistungen betraut sind, in den letzten 3...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen/Nachweise und Eigenerklärungen sind dem Teilnahmeantrag beizufügen: 1. Eigenerklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten nach § 6...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ein weiterer Eignungsnachweis sind die Angabe von Umsätzen, welche insoweit auch für die Auswahl der Teilnehmer für das Verhandlungsverfahren nach § 51 VgV...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“zu c. Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Referenzen: Der Bewerber hat das Formular "18.-T Bewerberbogen Generalplaner" und ggf. "19.-T Bewerberbogen Unterauftragnehmer" auszufüllen. Darin hat er...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“In Verbindung mit den zu benennenden, mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Referenzprojekten müssen folgende allgemeine Mindestanforderungen erfüllt...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind: - Personen, die gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV ihres Heimatstaates als freischaffende Ingenieure tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen für die Auftragsausführung bilden die Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI 2021) und die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-22 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-29 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben zur Erstellung der Teilnahmeanträge sowie der Angebote, die vom Auftraggeber bereitgestellten Formulare zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bieters/Bewerbers...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 018-044005 (2022-01-21)
Ergänzende Angaben (2022-02-01)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 018-044005

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finazielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Ein weiterer Eignungsnachweis sind die Angabe von Umsätzen, welche insoweit auch für die Auswahl der Teilnehmer für das Verhandlungsverfahren nach § 51 VgV...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Ein weiterer Eignungsnachweis sind die Angabe von Umsätzen, welche insoweit auch für die Auswahl der Teilnehmer für das Verhandlungsverfahren nach § 51 VgV...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 025-063894 (2022-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 883602.50 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: ./.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 018-044005

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VGV-0002-2022-66
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Galandi Schirmer | Architekten und Ingenieure GmbH
Postanschrift: Bismarckstraße 98
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3009620 📞
E-Mail: info@gsai.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.gsai.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 883602.50 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR1RVNM
Quelle: OJS 2022/S 135-385890 (2022-07-11)
Verwandte Suchen 🔍