Erstellung einer Machbarkeitsstudie für einen Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff

Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover

Aus technischen Gründen wurde ein offenes Verfahren gewählt.
Durch diese Bekanntmachung soll die Absicht bekundet werden, den bestehenden Vertrag gem. §132 Abs. 2 Nr. 2 GWB zu erweitern und den Auftrag nach mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet nach dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, an den bereits vorhandenen Auftragnehmer zu vergeben.
Im Rahmen eines offenen europaweiten Vergabeverfahrens (EU-Bekanntmachung: 2021/S 159-420541 vom 13.08.2021) hat die Firma Drees & Sommer SE gemeinsam mit der Firma PROGNOS den Zuschlag für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für einen Innovations- und Wissenschaftspark (IWP) für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff in der Metropolregion Hamburg (MRH) erhalten.
Mit der erneuten Auftragsvergabe zur Erweiterung des Moduls 5 sollen nun weitere Mittel eingesetzt werden, um den bisherigen Auftragnehmer Drees & Sommer mit den nächsten konkreten Schritten zur Umsetzung zu beauftragen.
Die bisher von den o.g. Dienstleistern auszuführenden Leistungen beinhalteten die Durchführung von fünf Modulen bis hin zu konkreten Umsetzungsempfehlungen für die Metropolregion Hamburg (MRH). Um in diese konkrete Umsetzung einzutreten ist während der Projektbearbeitung immer deutlicher geworden, dass es weitere konkrete Umsetzungsschritte braucht. Gerade wenn es um das Führen von Gesprächen mit den Akteuren an den vier ausgewählten Standorten oder um die politische Beschlussfassungen zu den Projektergebnissen geht, ist diese fachkundige und neutrale Beteiligung von Drees & Sommer SE sehr wichtig.
In der Projekterweiterung sind diese konkreten Schritte geplant, die sich zum einen auf die Umsetzungsunterstützung zur Politischen Entscheidungsfindung beziehen und zum anderen auf die Gespräche vor Ort an den 4 priorisierten Standorten. Hier ist eine Reihe von Gesprächen mit den Akteuren in den beteiligten Bundesländern zu führen, entsprechende inhaltliche Arbeitsschritte zu planen und vorzubereiten, die dann eine politische Entscheidung zu dem Projekt vorbereiten.
Die weiteren konkreten Umsetzungsschritte vor Ort sind ein essentieller Teil für die Initiierung des Innovations- und Wissenschaftsparks in der MRH und war bisher nicht Bestandteil des Auftragsumfanges. Aber genau das sind die nächsten wichtigen Schritte, die eine erfolgreiche weitere Bearbeitung und Vorbereitung eines IWPs absichern können. Drees & Sommer SE verfügt durch die Durchführung der Machbarkeitsstudie über exklusive Vorkenntnisse, über die kein anderer potentieller Auftragnehmer bereits verfügt.
Drees & Sommer SE sind mit der sehr umfangreichen und durch die Beteiligung von 4 Bundesländern kompliziertere Struktur der einbezogenen Arbeitsgruppen und Ansprechpartner in der MRH vertraut und bekannt. Andere Dienstleister könnten sich dieses Wissen nur durch zusätzliche intensive Recherchen und Einarbeitung aneignen, werden aber auch dann nicht über das dafür nötige sensible Wissen der Entstehung der Maßnahmen verfügen, die Drees & Sommer SE bereits besitzt bzw. sich erarbeitet hat.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-16 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover
Postanschrift: Podbielskistraße 166
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: jacqueline.kunz@lzn.de 📧
Fax: +49 51189848199 📠
Region: Region Hannover 🏙️
URL: http://www.lzn.niedersachsen.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHDK9G/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHDK9G 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung einer Machbarkeitsstudie für einen Innovations- und Wissenschaftspark erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff 0060-DLG/2021-03.215”
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 📦
Kurze Beschreibung:
“Aus technischen Gründen wurde ein offenes Verfahren gewählt. Durch diese Bekanntmachung soll die Absicht bekundet werden, den bestehenden Vertrag gem. §132...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Niedersachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Aus technischen Gründen wurde ein offenes Verfahren gewählt. Durch diese Bekanntmachung soll die Absicht bekundet werden, den bestehenden Vertrag gem. §132...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 159-420541
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-27 00:01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-27 00:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Der Zuschlag soll gem.58 VgV am 27.12.2022 an die Firma Drees & Sommer SE, Untere Waldparkplätze,70569 Stuttgart erteilt werden.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHDK9G
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 246-710481 (2022-12-16)