Der spätere Auftragnehmer erbringt Leistungen für die Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes KfW 432 für das Kurviertel der Stadt Borkum. Das Konzept ist Teil des Ziels, in welcher Weise Borkum nachhaltig, klimaneutral und emissionsfrei wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes Kurviertel
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Kurze Beschreibung:
“Der spätere Auftragnehmer erbringt Leistungen für die Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes KfW 432 für das Kurviertel der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Der spätere Auftragnehmer erbringt Leistungen für die Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes KfW 432 für das Kurviertel der Stadt Borkum. Das Konzept ist Teil des Ziels, in welcher Weise Borkum nachhaltig, klimaneutral und emissionsfrei wird.
1️⃣
Ort der Leistung: Leer🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Borkum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zielsetzung bei der Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes KfW 432 verfolgt folgende Aspekte:
• Entwicklung von konkreten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zielsetzung bei der Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes KfW 432 verfolgt folgende Aspekte:
• Entwicklung von konkreten, umsetzbaren Gebäudesanierungskonzepten für 6 ausgewählte Gebäude mit Sanierungsvarianten • Entwicklung von min. 3 Wärmeversorgungsvarianten unter Berücksichtigung der bestehenden Infrastruktur, ggf. Zusammenschluss der bestehenden Netze; Berücksichtigung der Gesamtlösung für die Insel Borkum gemäß Machbarkeitsstudie; Simulation; Sensitivitätsanalyse und zeichnerische Darstellung des Netzverlaufs mit Dimensionen • Intensive Einbeziehung der Akteure vor Ort mit fachlicher Beratung der Gebäudeeigentümer, pot. PV-Interessenten, Politik, Ausschuss-Mitglieder, „wärmenetz-optimale Sanierung“ • Entwicklung eines Konzepts für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur unter besonderer Berücksichtigung der Sektorenkopplung und des Inselstandorts • Bewertung der öffentlich-rechtlichen Handlungsoptionen für die Umstellung der Wärmeversorgung im Bestand bzw. im Sanierungsgebiet • Maßnahmen zur Modernisierung des Altbaubestandes; Schließen von Baulücken • Aufwerten der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer • Verbesserung der Barrierefreiheit • Grundlage einer emissionsfreien Insel-Infrastruktur für touristische Betriebe
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Ausbildung in einem immobilienbezogenen, haus- oder baubezogenen oder energietechnisch bezogenen Beruf.
• Eigenerklärung zur Berufs- bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
• Ausbildung in einem immobilienbezogenen, haus- oder baubezogenen oder energietechnisch bezogenen Beruf.
• Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug.
• Weiterbildung oder Qualifikation im Bereich der Effizienz- oder Energieberatung.
• Nachweise einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung im Sanierungsmanagement der für die Leistungserbringung vorgesehenen Personen in den nachfolgenden Bereichen:
Energiemanagement, Energieeinsparung und/oder Energieversorgung,
energetischen Sanierung von Gebäuden in der Stadtentwicklung, im Stadtumbau- oder Quartiersmanagement • Unternehmensdarstellung auf max. 2 Seiten (wesentliche Geschäftsfelder und Leistungsspektren sowie Struktur und Organisationsform des Unternehmens).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-15
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter werden darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsantrag vor der Vergabekammer unzulässig ist, soweit der Bewerber den gerügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bieter werden darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsantrag vor der Vergabekammer unzulässig ist, soweit der Bewerber den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Stadt Borkum nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung gegenüber der Stadt Borkum oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Unterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer ablehnenden Mitteilung der Stadt Borkum über den Inhalt einer Rüge vergangen sind. Im Übrigen gelten die Regelungen nach § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 010-019688 (2022-01-10)