Der Landkreis Lüchow-Dannenberg beabsichtigt die Erstellung eines kreisübergreifenden Managementplans für die Vogelschutzgebiete V21 „Lucie“, V25 „Ostheide bei Himbergen und Bad Bodenteich“, V26 „Drawehn“ und deren Umfeld im Zeitraum 01.12.2022 bzw. ab Zuschlagserteilung bis 31.12.2024 (Fertigstellung der Leistungen bis 31.10.2024).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Managementplans für die Vogelschutzgebiete V21, V25, V26 und deren Umfeld”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Lüchow-Dannenberg beabsichtigt die Erstellung eines kreisübergreifenden Managementplans für die Vogelschutzgebiete V21 „Lucie“, V25 „Ostheide...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg beabsichtigt die Erstellung eines kreisübergreifenden Managementplans für die Vogelschutzgebiete V21 „Lucie“, V25 „Ostheide bei Himbergen und Bad Bodenteich“, V26 „Drawehn“ und deren Umfeld im Zeitraum 01.12.2022 bzw. ab Zuschlagserteilung bis 31.12.2024 (Fertigstellung der Leistungen bis 31.10.2024).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung im VSG 21-Offenland sowie in zugeordneten Zusatzbereichen” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 a/b
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Lüchow-Dannenberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung im VSG 21-Offenland sowie in zugeordneten Zusatzbereichen:
a) Erstellung eines qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung im VSG 21-Offenland sowie in zugeordneten Zusatzbereichen:
a) Erstellung eines qualifizierten Managementplanes mit Habitatbewertung aller planungsrelevanten Vogelarten im VSG 21-Offenland. Das Plangebiet umfasst 4 Teilgebiete mit einer Fläche von 6.291 ha.
b) Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung für den Ortolan in den Zusatzflächen (Dichtezentren Ortolan außerhalb des VSG 21). Das Plangebiet umfasst 7 Teilgebiete mit einer Fläche von 5.334 ha.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Plausibilität der geplanten Personaleinsatzplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Plausibilität der Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Bewertung der vorgesehenen Projektmitarbeiter*innen (max. 40 Punkte) 2. Bewertung der Referenzen (max. 40 Punkte) 3. Einmalige Zusatzpunkte für...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Bewertung der vorgesehenen Projektmitarbeiter*innen (max. 40 Punkte) 2. Bewertung der Referenzen (max. 40 Punkte) 3. Einmalige Zusatzpunkte für Projektmitarbeiter*innen (max. 20 Punkte) Siehe Aufforderung zur Einreichung eines Teilnahmeantrags & Leistungsbeschreibung, Seite 10 f.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 276 03 354 018 0054
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung in den VSG 25, 26 sowie in zugeordneten Zusatzbereichen” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 a/b
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung in den VSG 25, 26 sowie in zugeordneten Zusatzbereichen:
a) Erstellung eines qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung in den VSG 25, 26 sowie in zugeordneten Zusatzbereichen:
a) Erstellung eines qualifizierten Managementplanes mit Habitatbewertung aller planungsrelevanten Vogelarten in den VSG 25, 26.
Das Plangebiet umfasst 22 Teilgebiete mit einer Fläche von 8.113 ha.
b) Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung für den Ortolan in den Zusatzflächen (Dichtezentren Ortolan außerhalb VSG 25, 26). Das Plangebiet umfasst 17 Teilgebiete mit einer Fläche von 7.218 ha.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Bewertung der vorgesehenen Projektmitarbeiter*innen (max. 40 Punkte) 2. Bewertung der Referenzen (max. 40 Punkte) 3. Einmalige Zusatzpunkte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Bewertung der vorgesehenen Projektmitarbeiter*innen (max. 40 Punkte) 2. Bewertung der Referenzen (max. 40 Punkte) 3. Einmalige Zusatzpunkte Projektmitarbeiter*innen (max. 20 Punkte) Siehe Aufforderung zur Einreichung eines Teilnahmeantrags & Leistungsbeschreibung, S. 10 f.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“[1.] Juristische Personen fügen mit dem Angebot einen Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister/Gewerbeanmeldung bei (§ 44 Abs. 1 VgV).
[2.] Es sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
[1.] Juristische Personen fügen mit dem Angebot einen Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister/Gewerbeanmeldung bei (§ 44 Abs. 1 VgV).
[2.] Es sind Angaben zu machen, ob und in welcher Weise rechtliche/wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen bestehen (§ 47 VgV).
[3.] Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist – bezogen auf den Auftrag – in relevanter Weise mit anderen zusammenzuarbeiten bzw. Unteraufträge zu vergeben, bezogen auch auf nur teilweise Bereiche (§ 47 VgV).
[4.] Der*die Bewerber*in hat eine Erklärung abzugeben, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1.] Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 bzw. Abs. 4 Nr. 2 VgV: Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
[1.] Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 bzw. Abs. 4 Nr. 2 VgV: Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung zu erbringen.
[2.] Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2019 - 2021). Gesamt sowie nach Art und Umfang vergleichbare Leistungen gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
[3.] Mit dem Angebot sind Nachweise gem. Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz – NTVergG einzureichen (Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG).
“Zu [1.] Die Berufshaftpflichtversicherung muss nachfolgende Deckungssummen aufweisen:
jeweils mindestens 1,0 Mio. € für Personenschäden, Sachschäden sowie...”
Zu [1.] Die Berufshaftpflichtversicherung muss nachfolgende Deckungssummen aufweisen:
jeweils mindestens 1,0 Mio. € für Personenschäden, Sachschäden sowie für Vermögensschäden Ersatzweise ist die schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfall oder eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Zusage einer objektbezogenen Versicherung vorzulegen. Bei Bewerbergemeinschaften ist von jedem Mitglied die Deckungszusage zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1.] Erklärung zur Anzahl der Beschäftigten und der Führungskräfte im Unternehmen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV im Mittel der letzten drei Jahre.
[2.] Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
[1.] Erklärung zur Anzahl der Beschäftigten und der Führungskräfte im Unternehmen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV im Mittel der letzten drei Jahre.
[2.] Angabe der Personen die für die Erbringung der Dienstleistung tatsächlich verantwortlich sind gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV mit folgenden Angaben:
- Name, Fachrichtung der Ausbildung, Nachweis der Qualifikation (Urkunde oder Berufszulassung), Kurzdarstellung entsprechender relevanter persönlicher Referenzen mit Darstellung der Tätigkeit (z.B. VSG-Kartierung/Monitoring, FFH-Basiserfassung und Managementplanung).
Angaben zu den verantwortlichen Personen sind auch bei Bewerbergemeinschaften für alle verantwortlichen Personen zu führen.
[3.] Darstellung von mind. 2, höchsten 4 mit der beschriebenen Aufgabe vergleichbaren Referenzen, mit folgenden Angaben:
- Bezeichnung der Referenz, Auftraggeber und Ansprechperson mit Telefonnummer/E-Mail, Ort der Ausführung, Auftragsvolumen und Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen (Art der Planung, Biotoptypen/Lebensraumtypen, Vogelarten, rechtlich zu beachtende Normen), vertragliche Bindung.
[4.] Erklärung zur technischen Ausstattung (EDV, Hard- und Software, insbesondere ArcGIS 10 oder höher).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu [2.] Es sind mindestens 2 festangestellte Mitarbeiter*innen mit Fachhochschul-/Hochschulabschluss im Bereich der Agrarökologie, Landespflege, Biologie,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu [2.] Es sind mindestens 2 festangestellte Mitarbeiter*innen mit Fachhochschul-/Hochschulabschluss im Bereich der Agrarökologie, Landespflege, Biologie, Agrarwissenschaf-ten oder verwandter Studiengänge (Landschaftsökologie, Geografie etc.) nachzuweisen.
Zu [3.] Die Referenzen sind im Bewerbungsbogen darzustellen und müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Das Datum der Übergabe an den Auftraggeber darf max. 5 Jahre ab Datum der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zurückliegen.
- Die Referenz muss grundsätzlich zum Datum der Veröffentlichung abgeschlossen sein. Noch nicht abgeschlossene Referenzen werden gewertet, wenn der*die Bewerber*in eine Bestätigung des Referenzgebenden beifügt, dass der Abschluss bis zum 01.12.2022 erfolgen wird.
- Die Referenzen wurden durch das Büro als Hauptauftragnehmer oder Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft bearbeitet.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
“1) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Kontaktstelle...”
1) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Kontaktstelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen,
2) Die vorstehend geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von den Bewerbern*innen oder den Mitgliedern der Bewerber-/Bietergemeinschaft vorzulegen. d. h., dass im Falle einer Bewerber-/Bietergemeinschaft von jedem Mitglied zwingend ein Bewerbungsbogen auszufüllen ist sowie alle geforderten Nachweise eingereicht werden müssen,
3) Sofern der*die Bewerber*in eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) einreichen möchte, muss er*sie sicherstellen, dass die EEE sämtliche zuvor genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise enthält. Die EEE muss nicht verwendet werden, wenn der Bewerbungsbogen einschließlich Anlagen vollständig ausgefüllt eingereicht wird,
4) Beabsichtigt der*die Bewerber*in, Teilleistungen an Nachunternehmer zu vergeben, sind Art und Umfang der Leistungen über das entsprechende Formular im Rahmen des Angebotes anzugeben. Auf Verlangen der Auftraggeberin ist eine Verpflichtungserklärung nach § 36 Absatz 1 VgV vor Zuschlagserteilung vorzulegen, in der sich die benannten Unterauftragnehmer verpflichten, im Falle der Auftragsvergabe an den*die Bieter*in die erforderliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Die Auftraggeberin behält sich weiterhin vor, Eignungsnachweise auch für Nachunternehmen abzufordern,
5) Erfüllt der*die Bewerber*in selbst nicht alle Eignungsvoraussetzungen und bedient sich deswegen der Kapazitäten anderer Unternehmen („Eignungsleihe“), so muss er dessen Eignung bereits mit dem Teilnahmewettbewerb nachweisen, die geforderten Eignungsnachweise – soweit er*sie sich auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens beruft – und eine entsprechende Verpflichtungserklärung einreichen, dass ihm*ihr die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen,
6) Auf der Internetseite www.subreport.de werden zu dieser Ausschreibung bei Bedarf Unterlagen aktualisiert bzw. Frage-Antwortlisten zum download erstellt. Registrierte Bewerber*innen werden auf Änderungen automatisch hingewiesen. Es obliegt nicht registrierten Bewerbern*innen, sich regelmäßig zu informieren und die entsprechenden Informationen abzurufen,
7) Fragen können bis zum 30.08.2022 gestellt werden und müssen über Subreport/Kommunikation eingereicht werden,
8) Die Auftraggeberin behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter*innen nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann die Auftraggeberin aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen,
9) Der*die Bewerber*in (einschließlich eventueller Nachunternehmer) darf keinen Eintrag im Wettbewerbsregister haben. Eine diesbezügliche Abfrage erfolgt vor Zuschlagserteilung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2022/S 153-437807 (2022-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 153-437807
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1 a/b
Titel:
“Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung im VSG 21-Offenland sowie in zugeordneten Zusatzbereichen” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2 a/b
Titel:
“Erstellung eines Managementplanes mit Habitatbewertung in den VSG 25, 26 sowie in zugeordneten Zusatzbereichen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lamprecht & Wellmann Landschaftsarchitekten PartG mbB
Postanschrift: Ringstr. 27
Postort: Uelzen
Postleitzahl: 29525
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Uelzen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 243-699273 (2022-12-13)