Erstellung eines MinimalViable Product einer E-Mental-Health-Technologie-Plattform

Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung

Im Rahmen des EXIST Drittmittelprojekts ICare4EU soll eine IT-Plattform zur Prävention und Behandlung psychischer Störungen mit der Hilfe von digitalen Interventionen (online Programme mit edukativen Texten, Übungen, Tagebüchern) entwickelt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-14 Auftragsbekanntmachung
2022-12-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung”
Postanschrift: Strehlener Straße 22/24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351463-34208 📞
E-Mail: beschaffung@tu-dresden.de 📧
Fax: +49 351463-37102 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.tu-dresden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-183cc3d61c5-677e83c76ccdaea 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines MinimalViable Product einer E-Mental-Health-Technologie-Plattform 025015/22”
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des EXIST Drittmittelprojekts ICare4EU soll eine IT-Plattform zur Prävention und Behandlung psychischer Störungen mit der Hilfe von digitalen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Dresden Professur Klinische Psychologie und E-Menthal-Health Dr. Iris Steinebrunner Chemnitzer Str. 46a, Zi. 120 01187 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung: 1 Stück Online-Plattform
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-20 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Handelsregisterauszug - Eine Eigenerklärung, dass die unter § 123 Absatz 1 bis 4 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Sofern zur Erfüllung der Eignungsanforderungen auf ein anderes Unternehmen zurückgegriffen wird, sind...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Alle zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit genannten Eignungskrieterien sind Mindestkriterien.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Technische und fachliche Leistungsfähigkeit Sofern zur Erfüllung der Eignungsanforderungen auf ein anderes Unternehmen zurückgegriffen wird, sind auch...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit genannten Eignungskrieterien Nr. 1,2,5 sind Mindestkriterien.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 179-506205
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-17 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040 📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de 📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 202-575621 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-06)
Objekt
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-575621

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2022/S 238-682868 (2022-12-06)