Erstellung eines softwarebasierten „Predictive Demand“-Systems

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

Ausgeschrieben wird die Erstellung eines softwarebasierten "Predictive Demand"-Systems. Das System soll Vorhersagen über die Nachfrage innerhalb des On-Demand-Busshuttle-Angebots der rnv generieren, um auf dessen Basis den bestmöglichen Einsatz von Fahrzeugen und Fahrpersonal zu planen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-10 Auftragsbekanntmachung
2022-09-07 Ergänzende Angaben
2023-04-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Postanschrift: Möhlstr. 27
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68165
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Alexander Falk
Telefon: +49 211/60035312 📞
E-Mail: alexander.falk@orthkluth.com 📧
Region: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
URL: www.rnv-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E56114155 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E56114155 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung eines softwarebasierten „Predictive Demand“-Systems
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird die Erstellung eines softwarebasierten "Predictive Demand"-Systems. Das System soll Vorhersagen über die Nachfrage innerhalb des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im März 2021 hat die rnv ein On-Demand-Angebot unter dem Produktnamen fips in Mannheim eingeführt. Das shuttle ergänzt das bestehende ÖPNV Angebot der rnv...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Zielsetzung, Herangehensweise und Organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Algorithmus- & Datenkonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Test- und Weiterentwicklungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Integrationskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auftraggeberin hat festgelegt, dass sie maximal fünf (5) Bewerber für die Angebots- und Verhandlungsphase auswählen wird. Haben sich mehr als fünf...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Folgende optionale Leistungsbestandteile sind vorgesehen: (1) Einbeziehung von externen Daten Es sollen dazu solche Daten ausgewählt werden, die einen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber muss je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss wirtschaftlich und finanziell leistungsfähig sein. Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit wird als gewährleistet angesehen, wenn der Bewerber über die Fachkunde und Erfahrungen verfügt, die für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Bei den genannten Anforderungen handelt es sich um Mindeststandards.
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, § 21 AentG, § 19 MiLoG oder § 21 SchwarzArbG gibt der Bieter entsprechende...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß § 5 Abs. 1 Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg (LTMG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen (§ 6...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Erklärung des Bieters/jedes Mitglieds einer Bietergemeinschaft/im Falle der Eignungsleihe des anderen Unternehmens zum Nichtvorliegen von...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“S. § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) 1Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-445971 (2022-08-10)
Ergänzende Angaben (2022-09-07)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 155-445971

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-23 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
Die Teilnahmefrist wurde im dargestellten Umfang verlängert.
Quelle: OJS 2022/S 175-496860 (2022-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 148 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im März 2021 hat die rnv ein On-Demand-Angebot unter dem Produktnamen fips in Mannheim eingeführt. Das shuttle ergänzt das bestehende ÖPNV Angebot der rnv...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Folgende optionale Leistungsbestandteile sind vorgesehen: (1) Einbeziehung von externen Daten Es sollen dazu solche Daten ausgewählt werden, die einen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 155-445971

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: d-fine GmbH
Postanschrift: An der Hauptwache 7
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.d-fine.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 148 000 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“S. § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) 1Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 081-243750 (2023-04-20)