Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung und Aktualisierung elektrische Stromlaufpläne Klärwerke Düsseldorf
67-2022-0044”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung, Standardisierung und Aktualisierung elektrische Stromlaufpläne für die beiden Klärwerke Düsseldorf.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 570 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die elektrischen Stromlaufpläne sind wichtiger Bestandteil der Dokumentation der elektrischen Schaltanlagen auf den beiden Klärwerken. In der Maßnahme soll...”
Beschreibung der Beschaffung
Die elektrischen Stromlaufpläne sind wichtiger Bestandteil der Dokumentation der elektrischen Schaltanlagen auf den beiden Klärwerken. In der Maßnahme soll die Standartisierung der elektrischen Stromlaupläne vorangebracht werden. Und die durch den Betrieb handschriftlichen gemachten Änderungen in den elektrischen Stromlaufplänen, in die digitalen Projekte eingepflegt werden. Ebenfalls sollen die Klärwerke bei der Prüfung von elektrischen Stromlaufplänen unterstützt werden, die durch Dritte in Bauprojekten erstellt wurden.
Ein weiterer Bestandteil dieser Maßnahme ist die Überführung alter Eplan 5 Projekte in die aktuellste Eplan Version auf dem Klärwerk Nord. Und die Erstellung von Eplan Projekten, die im Klärwerk Süd nur als Papierformat vorliegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-03 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag beginnt mit der Beauftragung durch den SEBD ca Oktober 2022. Der AG behält sich vor, ab 01.04.2025 ein Sonderkündigungsrecht anzuwenden. Hierbei...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag beginnt mit der Beauftragung durch den SEBD ca Oktober 2022. Der AG behält sich vor, ab 01.04.2025 ein Sonderkündigungsrecht anzuwenden. Hierbei wird die Kündigung zwei Monate vor der gültigen Kündigung dem AN schriftlich gemeldet. Zum Kündigungszeitpunkt erlöscht der Vertrag vollständig und es erfolgt eine abschließende Abrechnung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben zu Handelsregister und Berufsstand,
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerberbogen mit allen Angaben: Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen, ggf Angaben zu einer BG oder ARGE, Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen VgV...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bewerberbogen mit allen Angaben: Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen, ggf Angaben zu einer BG oder ARGE, Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen VgV § 48(2), GWB §123, Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen VgV § 48(2), GWB § 124, Umsätze 2018-2022, Mitarbeiterzahl 2018-2022, Verschwiegenheitserklärung. Nachweis Berufshaftpflichtversicherung 1 Mio. Euro für Personenschäden und 250.000 € für Sachschäden für jeden Versicherungsfall , Lebensläufe Projektleitung und verantwortliche Mitarbeiter*innen, Leistungsverzeichnis mit Preisangaben
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Ausstattung, Nachweise der Befähigung der Projektleitungen u. Verantwortliche: Lebenslauf, Berufserfahrung, Anzahl Projekte. Nachweis fachliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische Ausstattung, Nachweise der Befähigung der Projektleitungen u. Verantwortliche: Lebenslauf, Berufserfahrung, Anzahl Projekte. Nachweis fachliche Eignung durch 3 Referenzprojekte (Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung dieses Auftrages betrauten Personals (§ 58 (2) Nr 2 VgV)). Gewertet werden drei vergleichbare Projekte hinsichtlich der Referenzen, die in den letzten 6 Jahren (Februar 2016 bis Januar 2022) fertiggestellt wurden. Hiervon müssen mindestens 2 Projekte durch eine in der Anlage 5 eingetragenen Ansprechpartner und mindestens eines Zeichners erbracht worden sein. Voraussetzung zur Bewertung der Referenzprojekte ist: Nachweis von mindestens drei Projekten für die öffentliche Nutzung angelehnt an mind. Honorarzone III nach HOAI) bei den EPLAN Electric P8 zur Erstellung der Stromlaufpläne verwendet wurde. Und die Funktion "Prüflauf" und Erstellung von automatisierten Funktionen mittels Blockeigenschaften genutzt wurde. Kosten KG 440 und/oder 480 > 100.000 EUR brutto (je Projekt). Hiervon mindestens ein Projekt im Auftrag eines öffentlichen Auftraggebers in der Abwassertechnik. Mindestens bearbeitete Projektstufen je Projekt: Planung der elektrischen Anlage, Erstellung der Stromlaufpläne und Signallisten mittels EPLAN Electric P8, Aktualisierung der Stromlaufpläne und Signallisten, Referenzprojekte,
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-16
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 135-385469 (2022-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die elektrischen Stromlaufpläne sind wichtiger Bestandteil der Dokumentation der elektrischen Schaltanlagen auf den beiden Klärwerken. In der Maßnahme soll...”
Beschreibung der Beschaffung
Die elektrischen Stromlaufpläne sind wichtiger Bestandteil der Dokumentation der elektrischen Schaltanlagen auf den beiden Klärwerken. In der Maßnahme soll die Standartisierung der elektrischen Stromlaupläne vorangebracht werden. Und die durch den Betrieb handschriftlichen gemachten Änderungen in den elektrischen Stromlaufplänen, in die digitalen Projekte eingepflegt werden. Ebenfalls sollen die Klärwerke bei der Prüfung von elektrischen Stromlaufplänen unterstützt werden, die durch Dritte in Bauprojekten erstellt wurden. Ein weiterer Bestandteil dieser Maßnahme ist die Überführung alter Eplan 5 Projekte in die aktuellste Eplan Version auf dem Klärwerk Nord. Und die Erstellung von Eplan Projekten, die im Klärwerk Süd nur als Papierformat vorliegen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 135-385469
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erstellung und Aktualisierung elektrische Stromlaufpläne Klärwerke Düsseldorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GESA Elektrotechnik GmbH
Postanschrift: Dyckerhoffstraße 12
Postort: Hilter
Postleitzahl: 49176
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 189-535573 (2022-09-27)