Bei dem vorliegenden Projekt ist beabsichtigt, in sechs Quartieren der Gemeinde Breuna ausgewählte Kernbereiche (Quartiere) energetisch zu sanieren. Es handelt sich dabei um fünf Ortsteile der Gemeinde Breuna. Zu vergeben sind jeweils die Beratungsleistungen zur Erstellung eines Quartierskonzepts nach dem Förderprogramm KfW 432. Aufgrund der Förderbedingungen der KfW muss zwingend für jedes Quartier ein eigenständiger Vertrag geschlossen werden. Abrechnungen müssen ebenfalls pro Quartier erfolgen. Auftraggeber ist die Gemeinde Breuna. Diese Lose einschließlich der Gesamtkonzeption sollen an einen einzigen Auftragnehmer vergeben werden. Die Umsetzung des Konzeptes im Rahmen eines Sanierungsmanagements ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate und kann nicht verlängert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung von sechs energetischen Quartierskonzepten
G05 22 363-4
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem vorliegenden Projekt ist beabsichtigt, in sechs Quartieren der Gemeinde Breuna ausgewählte Kernbereiche (Quartiere) energetisch zu sanieren. Es...”
Kurze Beschreibung
Bei dem vorliegenden Projekt ist beabsichtigt, in sechs Quartieren der Gemeinde Breuna ausgewählte Kernbereiche (Quartiere) energetisch zu sanieren. Es handelt sich dabei um fünf Ortsteile der Gemeinde Breuna. Zu vergeben sind jeweils die Beratungsleistungen zur Erstellung eines Quartierskonzepts nach dem Förderprogramm KfW 432. Aufgrund der Förderbedingungen der KfW muss zwingend für jedes Quartier ein eigenständiger Vertrag geschlossen werden. Abrechnungen müssen ebenfalls pro Quartier erfolgen. Auftraggeber ist die Gemeinde Breuna. Diese Lose einschließlich der Gesamtkonzeption sollen an einen einzigen Auftragnehmer vergeben werden. Die Umsetzung des Konzeptes im Rahmen eines Sanierungsmanagements ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate und kann nicht verlängert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Quartier Breuna I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Ort der Leistung: Kassel, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34479 Breuna
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines energetischen Quartierkonzeptes für das Quartier Breuna I auf der Grundlage des KfW 432 Programms.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Quartier Breuna II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines energetischen Quartierkonzeptes für das Quartier Breuna II auf der Grundlage des KfW 432 Programms.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Quartier Wettesingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines energetischen Quartierkonzeptes für das Quartier Wettesingen auf der Grundlage des KfW 432 Programms.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Quartier Oberlistingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines energetischen Quartierkonzeptes für das Quartier Oberlistingen auf der Grundlage des KfW 432 Programms.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Quartier Niederlistingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines energetischen Quartierkonzeptes für das Quartier Niederlistingen auf der Grundlage des KfW 432 Programms.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Quartier Rhöda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines energetischen Quartierkonzeptes für das Quartier Rhöda auf der Grundlage des KfW 432 Programms.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Akkreditierung eines Mitarbeitenden als Energieeffizienzexperte
- Mitgliedschaft eines Mitarbeitenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Akkreditierung eines Mitarbeitenden als Energieeffizienzexperte
- Mitgliedschaft eines Mitarbeitenden in der Architektenkammer
- Mitgliedschaft eines Mitarbeitenden in der Ingenieurkammer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem elektronischen Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Eigenerklärung Gesamtumsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem elektronischen Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Eigenerklärung Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren
- Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Vereinbarung Mindestanforderungen nach BbgVergG
- Vereinbarung Nachunternehmer Mindestanforderungen nach BbgVergG
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem elektronischen Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Darstellung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem elektronischen Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Darstellung des Unternehmens: Angaben zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten festangestellten Architekten und Ingenieure einschließlich seiner Führungskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
- Referenzen über früher ausgeführte Leistungen:
--> mind. 1 Referenzprojekt mit Partizipationsverfahren
--> mind. 5 Referenzprojekte mit der Moderation/Mediation von Gruppen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-22
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-22
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-399148 (2022-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-25) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-399148
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Erstellung von sechs energetischen Quartierskonzepten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2022/S 145-415143 (2022-07-25)