Für die Quartiere „Rheda-Süd“ und “Rheda-Nord” soll jeweils ein integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 – Energetische Stadtsanierung erstellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung zwei aufeinander abgestimmter energetischer Quartierskonzepte Rheda Nord und Süd
2022-VgV-EU-10”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Quartiere „Rheda-Süd“ und “Rheda-Nord” soll jeweils ein integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 – Energetische Stadtsanierung...”
Kurze Beschreibung
Für die Quartiere „Rheda-Süd“ und “Rheda-Nord” soll jeweils ein integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 – Energetische Stadtsanierung erstellt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rheda-Wiedenbrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Das jeweilige Konzept soll den Entscheidungsträgern sowie den beteiligten Akteuren als strategisches Instrument im Bereich der nachhaltigen energetischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das jeweilige Konzept soll den Entscheidungsträgern sowie den beteiligten Akteuren als strategisches Instrument im Bereich der nachhaltigen energetischen Planung dienen. Es ist ein konkreter Maßnahmenkatalog zu entwickeln, der eine Handlungsgrundlage für das anschließende Sanierungsmanagement bildet. Es sollen zudem Umsetzungsmöglichkeiten für konkrete energetische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Optionen zur nachhaltigen und CO2-armen Wärmeversorgung der Gebäude aufgezeigt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Breite und Tiefe der Arbeitsergebnisse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektteams
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskritrien gem. Wertungsmatrix
Nur Optional: Präsentation des Angebots mit Erläuterung des Vorgehens beim AG durch Projektleitung”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Im Falle der Bewerbung als Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft ist mit dem Angebot eine von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Im Falle der Bewerbung als Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft ist mit dem Angebot eine von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen.
- Im Falle der Einbindung der Nachunternehmen ist eine Erklärung zum vorgesehenen Nachunternehmereinsatz und zu Art und Umfang der Teilleistungen vorzulegen.
- Im Falle der Einbindung von Nachunternehmen (NU) ist eine Verpflichtungserklärung des NU vorzulegen, dem Bewerber im Auftragsfall die erforderlichen Mittel bzw. Leistungen zur Verfügung zu stellen.
-Eigenerklärung zum Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen § 48 VgV, §123, 124 GWB. Erklärung über eine Selbstreinigung gemäß 125 GWB;
-Berufs- oder Handelsregisterauszug (nach gesonderter Aufforderung)
-Gewerbeanmeldung (nach gesonderter Aufforderung)
-Eintragung Industrie und Handelskammer (nach gesonderter Aufforderung)
-Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsleistungen (nach gesonderter Aufforderung)
-ggf. Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (nach gesonderter Aufforderung)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Berufshaftpflichtversicherung (nach gesonderter Aufforderung)
-Erklärung zum Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (gem. FB 124)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten vergleichbaren Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Benennung von 2 Referenzen (Angaben gem. beigefügte Liste "Referenzen").
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): /
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine Berechtigung
“Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen...”
Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich und vor Abgabe des Angebots darauf hinzuweisen.
Die vollständigen Vergabeunterlagen werden in elektronischer Form auf der
Vergabeplattformwww.vergabe.rib.de unentgeltlich, uneingeschränkt und direkt zum Download bereitgestellt.
Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und
der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Zur Teilnahme an der Kommunikation ist eine
Registrierung erforderlich.
Die Angebote sind elektronisch in Textform abzugeben. Die Abgabe einer Bieteranfrage ist gestattet bis zum
09.01.2023, 10:00 Uhr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514111691 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück
Postanschrift: Rathausplatz 13
Postort: Rheda-Wiedenbrück
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5242963348📞
Fax: +49 5242963222 📠
Quelle: OJS 2022/S 243-702565 (2022-12-13)
Ergänzende Angaben (2022-12-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 243-702565
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Die Abgabe einer Bieteranfrage ist gestattet bis zum
09.01.2023, 10:00 Uhr.
Neuer Wert
Text: Die Abgabe einer Bieteranfrage ist gestattet bis zum
12.01.2023, 10:00 Uhr.
Quelle: OJS 2022/S 246-711011 (2022-12-16)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung zwei energetischer Quartierskonzepte Rheda Nord und Süd
2022-VgV-EU-10”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 292 734 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-702565
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-VgV-EU-10
Titel:
“Erstellung zwei aufeinander abgestimmter energetischer Quartierskonzepte Rheda Nord und Süd”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DSK GmbH
Postanschrift: Abraham-Lincoln-Strasse 44
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 317 301 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 292 734 💰
Quelle: OJS 2023/S 067-199844 (2023-03-30)