Geplant ist ein kompakter, dreigeschossiger, nicht unterkellerter Schulneubau der Gebäudeklasse 5 mit ca. 7.200 m2 Brutto-Grundfläche. Das Gebäude mit einer Höhe von ca. 12,4 m und Grundrissabmessungen von ca. 50 m x 67 m wird in Massivbauweise aus Stahlbeton und KS-Mauerwerk errichtet. Die Aussteifung und der Lastabtrag erfolgt über Deckenplatten und aufgehende Wände, tlw. als wandartige Träger, ergänzend über Unterzüge, Attiken, Brüstungen, Überzüge, Balken und Stützen. Die Gründung erfolgt mit einer elastisch gebetteten Bodenplatte mit umlaufenden Frostschürzen. Herzustellen sind u.a. ein Aufzugsschacht, zwei Treppenhäuser mit Fertigteiltreppen, eine zentrale Treppenhalle mit Ortbetontreppen, zwei Innenhöfe, eine Gebäudetrennfuge mit Höhenversprung im Erdgeschoss, Bauteile aus WU-Beton, sowie mit Anforderungen an Sichtbetonqualitäten.
Im Leistungsverzeichnis sind insbesondere folgende Leistungen enthalten:
- Baustelleneinrichtung,
- Erdarbeiten,
- Gerüstarbeiten,
- Betonarbeiten,
- Mauerarbeiten und
- Abdichtungsarbeiten.
Weiter sind ebenfalls im untergeordneten Umfang enthalten:
- Drän- und Versickerarbeiten,
- Regenentwässerungsarbeiten (inkl. Klempnerarbeiten),
- Sanitärarbeiten f. Grundleitungen und
- Betoninstallationen (Leerrohrsystem Elektro)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterter Rohbau Los 1 Neubau einer Grundschule
22/ I / 058 - FIN
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Geplant ist ein kompakter, dreigeschossiger, nicht unterkellerter Schulneubau der Gebäudeklasse 5 mit ca. 7.200 m2 Brutto-Grundfläche. Das Gebäude mit einer...”
Kurze Beschreibung
Geplant ist ein kompakter, dreigeschossiger, nicht unterkellerter Schulneubau der Gebäudeklasse 5 mit ca. 7.200 m2 Brutto-Grundfläche. Das Gebäude mit einer Höhe von ca. 12,4 m und Grundrissabmessungen von ca. 50 m x 67 m wird in Massivbauweise aus Stahlbeton und KS-Mauerwerk errichtet. Die Aussteifung und der Lastabtrag erfolgt über Deckenplatten und aufgehende Wände, tlw. als wandartige Träger, ergänzend über Unterzüge, Attiken, Brüstungen, Überzüge, Balken und Stützen. Die Gründung erfolgt mit einer elastisch gebetteten Bodenplatte mit umlaufenden Frostschürzen. Herzustellen sind u.a. ein Aufzugsschacht, zwei Treppenhäuser mit Fertigteiltreppen, eine zentrale Treppenhalle mit Ortbetontreppen, zwei Innenhöfe, eine Gebäudetrennfuge mit Höhenversprung im Erdgeschoss, Bauteile aus WU-Beton, sowie mit Anforderungen an Sichtbetonqualitäten.
Im Leistungsverzeichnis sind insbesondere folgende Leistungen enthalten:
- Baustelleneinrichtung,
- Erdarbeiten,
- Gerüstarbeiten,
- Betonarbeiten,
- Mauerarbeiten und
- Abdichtungsarbeiten.
Weiter sind ebenfalls im untergeordneten Umfang enthalten:
- Drän- und Versickerarbeiten,
- Regenentwässerungsarbeiten (inkl. Klempnerarbeiten),
- Sanitärarbeiten f. Grundleitungen und
- Betoninstallationen (Leerrohrsystem Elektro)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Stahnsdorf Annastraße 3 14532 Stahnsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Geplant ist ein kompakter, dreigeschossiger, nicht unterkellerter Schulneubau der Gebäudeklasse 5 mit ca. 7.200 m2 Brutto-Grundfläche. Das Gebäude mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Geplant ist ein kompakter, dreigeschossiger, nicht unterkellerter Schulneubau der Gebäudeklasse 5 mit ca. 7.200 m2 Brutto-Grundfläche. Das Gebäude mit einer Höhe von ca. 12,4 m und Grundrissabmessungen von ca. 50 m x 67 m wird in Massivbauweise aus Stahlbeton und KS-Mauerwerk errichtet. Die Aussteifung und der Lastabtrag erfolgt über Deckenplatten und aufgehende Wände, tlw. als wandartige Träger, ergänzend über Unterzüge, Attiken, Brüstungen, Überzüge, Balken und Stützen. Die Gründung erfolgt mit einer elastisch gebetteten Bodenplatte mit umlaufenden Frostschürzen. Herzustellen sind u.a. ein Aufzugsschacht, zwei Treppenhäuser mit Fertigteiltreppen, eine zentrale Treppenhalle mit Ortbetontreppen, zwei Innenhöfe, eine Gebäudetrennfuge mit Höhenversprung im Erdgeschoss, Bauteile aus WU-Beton, sowie mit Anforderungen an Sichtbetonqualitäten.
Im Leistungsverzeichnis sind insbesondere folgende Leistungen enthalten:
- Baustelleneinrichtung,
- Erdarbeiten,
- Gerüstarbeiten,
- Betonarbeiten,
- Mauerarbeiten und
- Abdichtungsarbeiten.
Weiter sind ebenfalls im untergeordneten Umfang enthalten:
- Drän- und Versickerarbeiten,
- Regenentwässerungsarbeiten (inkl. Klempnerarbeiten),
- Sanitärarbeiten f. Grundleitungen und
- Betoninstallationen (Leerrohrsystem Elektro)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-25 📅
Datum des Endes: 2024-07-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben gemäß Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" - zur Eintragung in das Berufsregister, - zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben gemäß Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" - zur Eintragung in das Berufsregister, - zur Berufsgenossenschaft, - zu Insolvenzverfahren und Liquidation, - dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
Das Formblatt kann direkt den beigefügten Vergabeunterlagen unter dem Punkt - Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente - entnommen werden.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
- Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
- Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeindezentrum Stahnsdorf, Annastraße 3, 14532 Stahnsdorf
Raum D.03
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Rechnungslegung über rechnung@stahnsdorf.de
Bekanntmachungs-ID: CXP9YLFRGM3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Land Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Land Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Land Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 075-197406 (2022-04-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4326663.70 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 075-197406
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22/ I / 085-FIN
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Rohbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pluspunkt Ingenieurbau GmbH
Postanschrift: Am Wasserwerk 25
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30554963250📞
E-Mail: info@pluspunkt-ingenieurbau.de📧
Fax: +49 30554963259 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.pluspunkt-ingenieurbau.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3640705.27 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4326663.70 💰