Die WISTA Management GmbH (WISTA MG) plant den Umbau und die Erweiterung des ehemaligen US-Militärkrankenhauses in Berlin Lichterfelde zum Innovationszentrum FUBIC.
Das Gründer- und Technologiezentrum soll der Unterbringung von forschungs- und technologieorientierten Unternehmensneugründungen und profilkonformen Klein- und Mittelständischen Unternehmen dienen.
Es werden Büros und Labore für Chemie, Mikrobiologie und Physik errichtet.
Das Gebäude liegt als freistehende Großstruktur mit ca. 60m x 120m zentral auf einem ca. fünf Hektar großen Entwicklungsgelände zwischen Fabeckstraße und Kamillenstraße, das in den kommenden Jahren als Campus mit 6 weiteren Neubauten entwickelt werden soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterter Rohbau und statischer Abbruch
VE-3030
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die WISTA Management GmbH (WISTA MG) plant den Umbau und die Erweiterung des ehemaligen US-Militärkrankenhauses in Berlin Lichterfelde zum...”
Kurze Beschreibung
Die WISTA Management GmbH (WISTA MG) plant den Umbau und die Erweiterung des ehemaligen US-Militärkrankenhauses in Berlin Lichterfelde zum Innovationszentrum FUBIC.
Das Gründer- und Technologiezentrum soll der Unterbringung von forschungs- und technologieorientierten Unternehmensneugründungen und profilkonformen Klein- und Mittelständischen Unternehmen dienen.
Es werden Büros und Labore für Chemie, Mikrobiologie und Physik errichtet.
Das Gebäude liegt als freistehende Großstruktur mit ca. 60m x 120m zentral auf einem ca. fünf Hektar großen Entwicklungsgelände zwischen Fabeckstraße und Kamillenstraße, das in den kommenden Jahren als Campus mit 6 weiteren Neubauten entwickelt werden soll.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fabeckstraße 60/62 14195 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Grobe Leistungsübersicht:
Umbau und Sanierung
- 30.000 m² BGF
- Bestand: 2 Untergeschosse, Erdgeschoss, 3 Obergeschosse + Technikzentralen
- Planung: 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Grobe Leistungsübersicht:
Umbau und Sanierung
- 30.000 m² BGF
- Bestand: 2 Untergeschosse, Erdgeschoss, 3 Obergeschosse + Technikzentralen
- Planung: 2 Untergeschosse, Erdgeschoss, 5 Obergeschosse
Rohbau und konstruktiver Rückbau
- 8.000 m² konstruktiver Rückbau
- 7.000 m² Geschossfläche Neubau/Aufstockung
- 1.000 m² Neubau in Kleinflächen inkl. Anschlüsse an Bestand
- 800 m² Neue Fundamente zur Abfangung der aufgestockten Geschosse
- 500 m³ Unterfangung von Bestandsfundamenten mit HDI
- Einbringen von neuen Stützen und Wänden zur Abfangung der Aufstockung in Bestandsgeschosse
Sonstiges
- Erdarbeiten (Teilweise in Handaushub)
- 9.000m² Innendämmung
- Grundleitungen, Blitzschutz
- Vorgezogene Malerarbeiten
- Abdichtung und Perimeterdämmung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-31 📅
Datum des Endes: 2025-01-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Gewerbean- und ummeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)/Eintragung bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Gewerbean- und ummeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)/Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (auch Negativbescheinigung).
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (Bescheinigung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (auch Negativbescheinigung).
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (Bescheinigung in Steuersachen)
- Freistellungsbescheinigung gemäß § 48b Abs. 1 S. 1 (EStG)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft
- Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre
- Bestätigung der Umsätze durch Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
“- Jährlicher Mindestumsatz der letzten drei Jahre von 35 Mio. EUR inkl. UmSt. im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- 3 vergleichbare Referenzen der letzten 5 Geschäftsjahre
- Angaben zu Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- 3 vergleichbare Referenzen der letzten 5 Geschäftsjahre
- Angaben zu Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- PQ-Nachweis / ausgefülltes Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) für sämtliche Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Kosten der drei Referenzprojekte mind. 15 Mio. EUR inkl. UmSt. im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-05
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es wird eine Stoffpreisgleitklausel vereinbart. Der Bieter hat zwingend die Basiswerte (Stoffpreise) in dem Formblatt V_2251 F + Anhang anzugeben, ansonsten...”
Es wird eine Stoffpreisgleitklausel vereinbart. Der Bieter hat zwingend die Basiswerte (Stoffpreise) in dem Formblatt V_2251 F + Anhang anzugeben, ansonsten kann das Angebot nicht gewertet werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YTC6DLU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0390138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 0390137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekannt-machung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekannt-machung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Ange-botsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalender-tagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wol-len, bei der zuständigen Vergabekammer zu stel-len (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbs-beschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftragge-ber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekannt-machung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäi-schen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 171-483498
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Fristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-10-05 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-18 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Fristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-10-05 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-18 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 184-517330 (2022-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 15901923.83
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 25942158.63
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 171-483498
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftrag BATEG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bateg
Postanschrift: Wittestraße 30- Haus L
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13509
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30301293-0📞
E-Mail: richter@bateg.de📧
Fax: +49 1633002971 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 15901923.83
Höchstes Angebot: 25942158.63
“Es wird eine Stoffpreisgleitklausel vereinbart. Der Bieter hat zwingend die Basiswerte (Stoffpreise) in dem Formblatt V_2251 F + Anhang anzugeben, ansonsten...”
Es wird eine Stoffpreisgleitklausel vereinbart. Der Bieter hat zwingend die Basiswerte (Stoffpreise) in dem Formblatt V_2251 F + Anhang anzugeben, ansonsten kann das Angebot nicht gewertet werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YTC6CD3
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-722389 (2022-12-19)