Erweiterung der Kläranlage Lengerich zur Schadstoffelimination: Bautechnik

Stadtverwaltung Lengerich (Stadtentwässerung)

Die Stadtentwässerung Lengerich schreibt die Bauarbeiten für eine 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination aus. Durch die 4. Reinigungsstufe soll die herkömmliche Abwasserreinigung dahingehend verbessert werden, dass fortan auch Mikroschadstoffe und Mikroverunreinigungen weitergehend aus dem Abwasser entfernt werden und somit der Zustand des anliegenden Gewässer verbessert wird. Hierfür wurde eine bewährte 4. Reinigungsstufe geplant, welche sich großtechnisch bereits vielerorts erwiesen hat. Im sogenannten AFSF-Verfahren, auch Ulmer-Verfahren genannt, sollen die Mikroschadstoffe und Mikroverunreinigungen mithilfe von Pulveraktivkohle adsorbiert und anschließend über eine Tuchfiltration aus dem Wasser entnommen werden.
Bestandteil dieser Ausschreibung sind im Wesentlichen die folgenden bautechnischen Leistungen:
- Baustelleneinrichtung
- Demontage / Abbruch / Rückbauarbeiten
- Vorarbeiten und Erdarbeiten
- Wasserhaltung
- Herstellung eines Kombinationsbauwerks durch unterschiedliche Tiefbauten.
- Rohrleitungen
- Herstellung von 1 Technikgebäude mit Doppelboden.
- Herstellung von 1 Hochbauteil für ein Schneckenpumpwerk.
- Herstellung eines Einlaufbauwerks
- Stundenlohnarbeiten

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-06-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Lengerich (Stadtentwässerung)
Postanschrift: Tecklenburger Str. 4
Postort: Lengerich
Postleitzahl: 49525
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 548133-502 📞
E-Mail: vergabe@lengerich.de 📧
Fax: +49 548133-7502 📠
Region: Steinfurt 🏙️
URL: www.lengerich.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRS9272/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRS9272 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung der Kläranlage Lengerich zur Schadstoffelimination: Bautechnik 81-2022-004”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kläranlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtentwässerung Lengerich schreibt die Bauarbeiten für eine 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination aus. Durch die 4. Reinigungsstufe soll...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Steinfurt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Lengerich Poolweg 25 49525 Lengerich
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtentwässerung Lengerich schreibt die Bauarbeiten für eine 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination aus. Durch die 4. Reinigungsstufe soll...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation Nachweis über die Eintragung in einem öffentlichen Register (z.B. Handels- oder Gewerberegister)”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-28 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRS9272
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691 📞
Fax: +49 251411-2165 📠
Quelle: OJS 2022/S 117-329078 (2022-06-15)