Erweiterung Grundschule Lingenfeld-Tragwerkplanung

Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld

Das vorliegende Vergabeverfahren (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) zielt auf die Vergabe der Tragwerksplanung für die Erweiterung der Grundschule Lingenfeld ab. Gegenstand der Ausschreibung sind die Planungsleistungen zur Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, LPH 1-6. Neben der Berücksichtigung städtebaulicher, architektonischer und funktionaler Aspekte hat der Auftragnehmer dieser Planungsleistung insbesondere die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie einer energieeffizienten Bauweise zu beachten.
Durch die Größe des Lehrerkollegiums soll das Lehrerzimmer erweitert werden. Außerdem soll das Bestandsgebäude mit Betreuungsbereichen für den Ganztag durch 2 GTS-Räume ergänzt werden. Durch die Ganztagesbetreuung wird das Hinzufügen einer Mensa und einer angemessenen Küchenfläche (keine Frischküche) erforderlich.
Außerdem sollen neue Räume für die betreuende Grundschule sowie Räume für Schulsozialarbeit und Differenzierung geschaffen werden.
Die in den Jahren 2003 /2004 neu errichtete Grundschule in der Ortsgemeinde Lingenfeld stößt durch den Zuzug von Familien mit Kindern an ihre Grenzen. Ab dem Schuljahr 2022 (ca. 250 Schüler) wird es voraussichtlich in einzelnen Klassenstufen zur 4 Zügigkeit kommen. Ferner ist die Anzahl der Ganztageskinder auf mittlerweile 100 SchülerInnen, welche mit einem Mittagessen (wird von einem Caterer geliefert) versorgt werden müssen, angestiegen. Dadurch fehlen nicht nur Plätze im Bereich der Mensa, sondern auch Räumlichkeiten für den Ganztagesbetreib mit Nebenräumen.
Durch die Anerkennung als "Schwerpunkt Schule" im Jahre 2015, fehlen auch Räumlichkeiten für die Schulsozialarbeit sowie die zusätzlichen Lehrkräfte und SchulsozialarbeiterInnen. Die Verbandsgemeinde Lingenfeld als Schul-Trägerin beschäftigt sich deshalb mit der Erweiterungsmöglichkeit der bestehenden Einrichtung. Im wesentlichem sind dies: Erweiterung der Mensa zur Verköstigung von derzeit ca. 100 SchülerInnen in maximal zwei Schichten, Erweiterung der Schule um Räumlichkeiten zur Verbesserung der Raumsituation (teilweise 4- zügig, Schulsozialarbeit, Ganztagesbetreuung und Nebenräume.
Durch die Vielzahl an Grundschülern in der Gemeinde Lingenfeld, sind teilweise Klassenzüge vierzügig. Zurzeit prüft die Gemeinde zusammen mit der ADD, ob die dreizügige Grundschule entsprechend auf eine Vierzügigkeit erweitert werden soll. Bis Ende des Kalenderjahres 2022 soll über die zusätzliche Erweiterung der Grundschule auf Vierzügigkeit entschieden werden. Eine dann erforderliche erweiterte Planungsleistung soll bis Ende des Jahres 2022 an den Bieter, der den Zuschlag für diese Ausschreibung erhält, unter Berücksichtigung der zu erwartenden Baukostensteigerung nachbeauftragt werden.
Die Vergabe der Gebäudeplanungsleistung ist im Juli 2022 vorgesehen, danach ist binnen vier Monaten die Leistungsphase 4 abzuschließen. Baubeginn soll im 3.Ouartal 2023 sein, die Bauzeit soll ca. 12 Monate betragen und abschnittsweise durchgeführt werden, sodass mit Betrieb und Nutzung ab Anfang 4. Quartal 2024 gerechnet werden kann. Neben der hier vorliegenden Ausschreibung der Gebäudeplanungsleistungen werden zeitlich parallel in separaten Vergabeverfahren auch die dazugehörigen Fachplanungen (Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung) ausgeschrie-ben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-31 Auftragsbekanntmachung
2022-09-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-01-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld
Postanschrift: Hauptstraße 60
Postort: Lingenfeld
Postleitzahl: 67360
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich 2
Telefon: +49 6344509242 📞
E-Mail: vergabe-fb2@vg-lingenfeld.de 📧
Fax: +49 63445094242 📠
Region: Germersheim 🏙️
URL: www.vg-lingenfeld.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17eaf533b35-19f8f66a3a61fd4e 🌏
Teilnahme-URL: www.auftragsboerse.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Grundschule Lingenfeld-Tragwerkplanung 7152-Z01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das vorliegende Vergabeverfahren (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) zielt auf die Vergabe der Tragwerksplanung für die Erweiterung der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 50 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Germersheim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde Lingenfeld Hauptstraße 60 67360 Lingenfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier vorliegenden Wettbewerbsunterlagen beziehen sich auf die Planungsleistungen für die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI. Die in der Angebotsphase des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2030-03-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verzögerung der Baumaßnahme
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1.1 Projektreferenzen: 45% Gewichtung; 1.1.1 Abgeschlossene Durchführung der Leistungsphasen 1-6 Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI: Gefordert ist der Nachweis...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Gemeinde als Auftraggeberin behält sich vor, zunächst nur die LPH 1-4 zu vergeben. Die Vergabe auch der LPH 5-6 an den gleichen Bieter ohne erneute...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: ---

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufszulassung gem. §§ 44, 75 Abs. 1 VgV: Im Zeitpunkt der Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens muss nach dem Landesgesetz zum Schutz der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Landesgesetz zum Schutz der Berufsbezeichnungen im Ingenieurwesen und über die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz (IngKaG) Rheinland-Pfalz”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-04 11:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 025-062510 (2022-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 52083.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier vorliegenden Wettbewerbsunterlagen beziehen sich auf die Planungsleistungen für die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI. Die in der Angebotsphase des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Preis (Gewichtung): 40,00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 025-062510

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erweiterung Grundschule Lingenfeld-Tragwerkplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: bibo Tragwerksplanung GmbH
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Allee
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vgv@bibo-tragwerk.de 📧
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52083.20 💰
Quelle: OJS 2022/S 175-496329 (2022-09-07)