Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines On Premises Fully Managed Security Service Vertrags (Managed Firewall) für die gesamte IT-Sicherheitsumgebung mit ei-nem gesamtverantwortlichen Auftragnehmer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung, Optimierung und Betrieb der Firewall-Infrastruktur gegen monatliches Entgelt
067-Org-VgV-22”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines On Premises Fully Managed Security Service Vertrags (Managed Firewall) für die gesamte IT-Sicherheitsumgebung...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines On Premises Fully Managed Security Service Vertrags (Managed Firewall) für die gesamte IT-Sicherheitsumgebung mit ei-nem gesamtverantwortlichen Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen bis Vertragsstart (Transitionsphase)
Þ Abstimmungsmeetings mit dem Auftraggeber
Þ Übernehmen der bereits installierten Basis an...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen bis Vertragsstart (Transitionsphase)
Þ Abstimmungsmeetings mit dem Auftraggeber
Þ Übernehmen der bereits installierten Basis an Funktionskomponenten (Hard-ware, Software, Subscriptions) des Herstellers „Fortinent Inc.“ zum ermittelten Restwert.
Þ Übernehmen eines bestehenden Managed Service Vertrags für den Standort Rathaus
Þ Detailkonzept für die zukünftige IT-Sicherheitsumgebung erstellen unter Berück-sichtigung sämtlicher beschriebener Anforderungen
Þ Detailkonzept umsetzen und schrittweise Überführung der IT-Sicherheitsumgebung hin zur Managed Firewall (u.a. Lieferungen, Installationen, Konfigurationen, uvam.)
Þ Volle Betriebsverantwortung übernehmen bis spätestens 01.02.2023.
Leistungen ab Vertragsstart für 60 Monate (Managed Firewall)
Bereitstellen und Betreiben einer Managed Firewall an den Standorten des Auftragge-bers über die gesamte Vertragslaufzeit
Hierunter fallen folgende Bereiche
Þ Absichern des Netzwerks gegen unbefugtes Eindringen
Þ E-Mail-Sicherheit
Þ Management von Hard- und Software und Subscriptions
Þ Permanente Überwachung (Monitoring)
Þ Beratung
Þ Und alle sonstigen für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb notwendigen Nebenleistungen
Leistungen in der Beendigungsphase
Þ Einen Ansprechpartner zur Verfügung stellen
Þ Migration der Daten durchführen
Þ Datenlöschung durchführen
Þ Rückbau der Funktionskomponenten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung der Betriebsphase um 12 Monate auf maximal 72 Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Beratungsleistungen
Optionale Umsetzung eines IP-Adresskonzepts
Optionale Verlängerung der Betriebsphase um 12 Monate auf maximal 72 Monate”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A1.1 - Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §42 VgV in Verbindung mit §§123,124 GWB muss die „Anlage 05 - Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A1.1 - Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §42 VgV in Verbindung mit §§123,124 GWB muss die „Anlage 05 - Eigenerklärung Ausschluss-gründe“ ausgefüllt beigefügt sein.
A2.1 - Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung muss ein Nachweis vorgelegt werden, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister eingetra-gen ist (Handelsregisterauszug, nicht älter als 1 Jahr).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“ A3.1 - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden De-ckungssummen:
• Für Sach- und Personenschäden min. 1.500.000 € je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A3.1 - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit folgenden De-ckungssummen:
• Für Sach- und Personenschäden min. 1.500.000 € je Schadensereignis
• Für Vermögensschäden mindestens 500.000 € je Schadensereignis
• Die Versicherung muss auch Tätigkeitsschäden umfassen. Sollte dies auf der Versicherungspolice nicht eindeutig erkennbar sein, muss ein entsprechende Eigenerklärung zusätzlich eingereicht werden.
oder
Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall ggf. bestehende Unter-deckungen an die oben aufgeführten Deckungssummen angepasst werden und der Nachweis dieser Anpassung dem Auftraggeber innerhalb einer ange-messenen Nachfrist vorgelegt wird.
A3.2 - Eigenerklärung zur Eigenkapitalquote der letzten drei Geschäftsjahre (Ei-genkapital durch Bilanzsumme).
Mindestanforderung: Eine durchschnittliche Eigenkapitalquote von 10%.
A3.3 - Bonitätsnachweis mit Bonitätsindex über eine Eigenauskunft einer Wirt-schaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirt-schaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bieter angemeldet ist (nicht älter als 12 Monate).
Mindestanforderung: Eine mindestens „Mittlere Bonität“ was der Klasse „250 - 299“ entspricht.
Hinweis: Eine Bankauskunft, Bescheinigung in Steuersachen oder vergleichbare Dokumente sind kein anerkannter Bonitätsnachweis und führen zum Ausschluss des Angebots.
“A3.1 Deckungssummen:
• Für Sach- und Personenschäden min. 1.500.000 € je Schadensereignis
• Für Vermögensschäden mindestens 500.000 € je...”
A3.1 Deckungssummen:
• Für Sach- und Personenschäden min. 1.500.000 € je Schadensereignis
• Für Vermögensschäden mindestens 500.000 € je Schadensereignis
• Die Versicherung muss auch Tätigkeitsschäden umfassen.
A3.2 Eine durchschnittliche Eigenkapitalquote von 10%.
A3.3 Eine mindestens „Mittlere Bonität“ was der Klasse „250 - 299“ entspricht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“ A4.1 - Nachweis, der aktuellen Unternehmenszertifizierung als Partner für den Vertrieb und den Betrieb der später einzusetzenden Produkte
A4.2 -...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A4.1 - Nachweis, der aktuellen Unternehmenszertifizierung als Partner für den Vertrieb und den Betrieb der später einzusetzenden Produkte
A4.2 - Nachweis von zwei Referenzprojekten über das Betreiben einer Managed Firewall in den Räumlichkeiten des Kunden inkl. gesamter Betriebsverantwortung innerhalb der vergangenen fünf Jahre mit den in „Anlage 07 – Referenzen des Unternehmens“ geforderten Angaben.
Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Ausschreibungsvolumens, der Art der IT-Sicherheitsumgebung, der Anzahl der betreuten Geräte und der erbrachten Service- und Supportleistungen dahingehend überprüft, ob sie mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A4.2 Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Ausschreibungsvolumens, der Art der IT-Sicherheitsumgebung, der Anzahl der betreuten Geräte und der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
A4.2 Die Referenzprojekte werden hinsichtlich des Ausschreibungsvolumens, der Art der IT-Sicherheitsumgebung, der Anzahl der betreuten Geräte und der erbrachten Service- und Supportleistungen dahingehend überprüft, ob sie mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-11
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gersthofen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Dritte
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
• den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
• den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung er-kennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen er-kennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
• der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Ka-lendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Gersthofen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Gersthofen
Postleitzahl: 86368
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 821/2491-0📞
Quelle: OJS 2022/S 177-500548 (2022-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines On Premises Fully Managed Security
Service Vertrags (Managed Firewall) für die gesamte IT-Sicherheitsumgebung...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines On Premises Fully Managed Security
Service Vertrags (Managed Firewall) für die gesamte IT-Sicherheitsumgebung mit einem
gesamtverantwortlichen Auftragnehmer.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 177-500548
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Blue Taurus GmbH & Co. KG
Postanschrift: Max-Planck-Straße 1
Postort: Gersthofen
Postleitzahl: 86368
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 610 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 610 000 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: vergabe@gersthofen.de📧
Quelle: OJS 2022/S 229-660683 (2022-11-23)