Erweiterung / Sanierung Kläranlage Bonbaden

Abwasserverband Bonbaden

"Erweiterung/Sanierung Kläranlage Bonbaden"
Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 1 - 9 sowie weitere Besondere Leistungen, Fachplanung Tragwerksplanung LPH 1 - 6, Fachplanung Technische Ausrüstung LPH 1 - 9 sowie weitere Besondere Leistungen
Der Abwasserverband Bonbaden mit den Mitgliedsgemeinden Stadt Braunfels und Gemeinde Schöffengrund betreibt die Kläranlage Bonbaden. Die Anlage wurde sukzessive seit 1971 errichtet und hat eine Ausbaugröße von 9000 EW. Die Kläranlage ist derzeit voll ausgelastet und bei niedrigen Temperaturen ist keine sichere Reinigungsleistung gewährleistet. Die landwirtschaftliche Klärschlammentsorgung ist perspektivisch nicht mehr möglich und der derzeit anfallende Klärschlamm für eine Verbrennung ungeeignet. Darüber hinaus bestehen erhöhte Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Die aktuelle Genehmigung der Kläranlage ist bis Ende 2023 gültig. Die vorhandene Bausubstanz ist in Teilen abgängig und buchhalterisch bereits abgeschrieben. Unter Bezug auf die derzeitigen Anschlusswerte und die zu erwartenden verschärften Überwachungswerte ist die Kläranlage zu gering dimensioniert.
In 2020 wurde eine Studie beauftragt, bei der verschiedene Varianten untersucht wurden. Der Abwasserverband hat die Umsetzung der Variante 5 am 23.03.2022 beschlossen. Variante 5 entspricht einer vorgeschalteten Denitrifikation mit simultaner aerober Schlammstabilisierung (2-straßige Ausführung der Belebung/Nachklärung).
Der Umbau der Kläranlage muss bei laufendem Betrieb erfolgen. Dies ist bei Planung und Realisierung zu berücksichtigen. Für die zeitliche Umsetzung, Planung Ausschreibung und Bau, ist ein Zeitraum von Ende 2022 bis 2027 vorgesehen.
Eine detaillierte Beschreibung des Projekts ist der Informationsunterlage zum Leistungsgegenstand zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-25 Auftragsbekanntmachung
2022-09-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Abwasserverband Bonbaden
Postanschrift: Neukirchener Straße 5
Postort: Schöffengrund
Postleitzahl: 35641
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachdienst Bauen
Telefon: +49 644592440 📞
E-Mail: bauamt@schoeffengrund.de 📧
Region: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
URL: www.schoeffengrund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1805fe446f7-4e13efc02d1ac4e4 🌏
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Abwasserverband Bonbaden

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung / Sanierung Kläranlage Bonbaden AV Bonbaden KA
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“"Erweiterung/Sanierung Kläranlage Bonbaden" Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 1 - 9 sowie weitere Besondere Leistungen, Fachplanung Tragwerksplanung LPH 1...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Bonbaden 35619 Braunfels
Beschreibung der Beschaffung:
“I. Objektplanung Ingenieurbauwerke 1. Grundleistungen LPH 1 - 9 gem. § 43 HOAI 2. Besondere Leistungen 2.1 Erstellung einer Aufgabenbeschreibung für separat...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-03 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Beginn: Oktober 2022 Ende: Leistungsphasen 1 bis 4 voraussichtlich Ende 2023/Anfang 2024 Verlängerungen: Leistungsphasen 5 bis 9”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem vierstufigen Verfahren: 1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Vergabe zunächst nur der LPH 1-4. Optional folgt die Vergabe der LPH 5-9
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplante Termine zur Präsentation des Angebots 22./23.08.2022 Weitere Informationen siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.1.1 Nachweis über die Berechtigung, die Berufsbezeichnung Ingenieur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.2.1 Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung gemäß 45 (4)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr. 2 VgV Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zwingende Ausschlussgründe § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und 123 (4) GWB sowie Fakultative Ausschlussgründe § 124 (1) Nr. 2 GWB Näheres siehe Aufforderung zum...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-30 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Anfragen zum Verfahren nur über die genannte Vergabeplattform bis zum 20.05.2022. Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 084-225735 (2022-04-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Schöffengrund

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1529381.51 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kläranlage Bonbaden im Brühl 35619 Braunfels (Nur für die Anfahrt auf die Kläranlage - Schriftverkehr direkt an die Vergabestelle)”
Beschreibung der Beschaffung:
“I. Objektplanung Ingenieurbauwerke 1. Grundleistungen LPH 1 - 9 gem. § 43 HOAI 2. Besondere Leistungen 2.1 Erstellung einer Aufgabenbeschreibung für separat...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 084-225735

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erweiterung / Sanierung Kläranlage Bonbaden
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.- Büro Klapp + Müller GmbH
Postanschrift: Eiserfelder Straße 316
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57080
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 271/317971-0 📞
E-Mail: siegen@klapp-mueller.de 📧
Fax: +49 271/317971-29 📠
Region: Siegen-Wittgenstein 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1529381.51 💰
Quelle: OJS 2022/S 187-530229 (2022-09-23)