Stufenweise Vergabe der
Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Ob-jektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1
Besondere Leistung
Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteinkl. Verwendungsnachweis)
Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Erstellung eines Brandschutzkonzepts.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Siebensternschule Selb Planungsleistungen
22-F-0055-LRA
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Stufenweise Vergabe der
Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Ob-jektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt...”
Kurze Beschreibung
Stufenweise Vergabe der
Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Ob-jektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1
Besondere Leistung
Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteinkl. Verwendungsnachweis)
Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Erstellung eines Brandschutzkonzepts.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 426590.8 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wunsiedel i. Fichtelgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 95100 Selb
Beschreibung der Beschaffung:
“Stufenweise Vergabe der
Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt...”
Beschreibung der Beschaffung
Stufenweise Vergabe der
Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1
Besondere Leistung
Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteinkl. Verwendungsnachweis)
Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Erstellung eines Brandschutzkonzepts.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 426590.8 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-14 📅
Datum des Endes: 2025-02-05 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Nachweis Referenzprojekte”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-20
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-02 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Postanschrift: Jean-Paul-Str. 9
Postort: Wunsiedel
Postleitzahl: 95632
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 923280356📞
Fax: +49 9232809555 📠
Quelle: OJS 2022/S 089-242559 (2022-05-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Verein "Hilfe für das lernbehinderte Kind im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge e.V."”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Stufenweise Vergabe der
Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt...”
Kurze Beschreibung
Stufenweise Vergabe der
Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1
Besondere Leistung
Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteinkl. Verwendungsnachweis)
Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Erstellung eines Brandschutzkonzepts.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 488 320 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Oberfranken🏙️ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung von Kosten und Terminen bei Referenzprojekten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz, Vertretung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Präsenz vor Ort
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-242559
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-F-0055-LRA
Titel: Erweiterung Siebensternschule Selb Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner
Postanschrift: Markt 14
Postort: Marktredwitz
Postleitzahl: 95615
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wunsiedel i. Fichtelgebirge🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 426 590 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 488 320 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) §§160 ff
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) §§160 ff
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 215-618258 (2022-11-03)