Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Unternehmensvorstellung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der/ die Bieter*in hat dem Angebot seine
Unternehmensvorstellung beizulegen.
- Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben über 2 Referenzen. Dabei muss es sich um durchgeführte
Leistungen ähnlicher Art der letzten 3 Jahre handeln. Die Leistung ist vergleichbar, wenn es
sich über die Realisierung vergleichbar komplexer Systeme handelt. Eine Referenz muss
hierbei Erfahrung im Verbauen von Klimakaltwasseranschlüssen beinhalten. Die Nennung
der dabei eingesetzten hauptsächlichen Gerätekomponenten ist mit anzugeben. Die
Referenzen können für öffentliche sowie für nicht öffentliche bzw. privatwirtschaftliche
Auftraggeber ausgeführt worden sein.
Die Referenzen müssen jeweils folgende Angaben enthalten: Firma/ Behörde, Art und
Umfang der Leistung, Leistungsdaten, Leistungszeitraum.
- Detaillierte Übersicht (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der/ die Bieter*in muss die Produktbeschreibungen und
Datenblätter bei Angebotsabgabe in Listenform (exakte, detaillierte und verbindliche
Angaben zu Ausstattung der Knoten, Software- und Firmware-Versionen, Funktionen, und
Eigenschaften der angebotenen Komponenten) beifügen, welche es gestatten, die
angebotenen Geräte und Komponenten bezüglich des vorgesehenen Einsatzzweckes
einwandfrei beurteilen zu können. Außerdem sind beizufügen eine Aufbauskizze und ein
Rackplan für einen möglichen Aufbau des Clusters.
- Service (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der/ die Bieter*in bestätigt
in Form einer Eigenerklärung, dass die Anforderungen an den Service gemäß Punkt 3 der
Leistungsbeschreibung erfüllt werden.